1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App wird erweitert – Start nächste Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2020.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Solange es wegen dem vermaledeiten Datenschutz den positiv getesteten freiwillig überlassen bleibt, ob sie das in der App eintragen statt dazu verpflichtet zu werden bzw das von Amts wegen übernommen wird, kann ich mich auf die Aussage der App, dass noch keine Risikobegegnung stattgefunden hat, nur eingeschränkt verlassen.

    Ich hab sie zwar drauf, BT habe ich zwar wegen der Smartwatch und der Freisprecheinrichtung im Auto meist an, aber GPS aktiviere ich aber nur bei Bedarf.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also bis vor neun Tagen hab ich mich auch mal öfter gefragt, ob die überhaupt einer nutzt, weil ich immer NULL KONTAKTE hatte. Aber seit acht Tagen ging’s an mir 2 Kontakten mit geringem Risiko. Dann am Freitag hoch auf drei, gestern auf vier und heute auf sechs! Alles noch geringes Risiko und ich frage mich, wo das überall war, und ich bin sensibilisiert die Abstände einzuhalten, die Maske richtig zu tragen und hab auch auf ne Party gestern verzichtet. Und wenn ich mir überlege, dass sich knapp 20.000.000 die App runtergeladen haben, und aktuell geschätzt wird, dass diese 16.000.000 noch verwenden, find ich die Treffer aktuell gerade nicht wenig. Und bei einem Freund, den ich aber seit nem Monat nicht mehr getroffen habe, ist sie gestern auf ROT gesprungen. Und am Akku-Verbrauch merke ich überhaupt nichts. Verbraucht gerade mal ein knappes Prozent in 24 Stunden! Das ist es mir definitiv wert! Und wenn man so die Kontaktverfolgung vereinfachen kann und damit Leben retten kann, ist das echt eine einfache Art um im Kampf gegen Corona zu unterstützen.
    Ich kann echt jedem, der die App verwenden kann, nur dazu raten, das auch zu machen!
    Man kennt zwar all die Menschen auf der Straße nicht, aber jeder hat Menschen, die einen lieben und die sich Sorgen machen müssen, wenn es dieser Person mies geht.
    ALSO MACHT MIT!
     
    sunday2, Coolman, Insomnium und 3 anderen gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie? Man kann Sie nicht eintragen, das man sie hat, egal ob man sie hat?
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schade, das ich nicht mitmachen kann.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht nicht, da man dann auch den entsprechenden QR Code nicht hat, den man beim Corona Test bekommt.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Corona und Abstandsregeln, schön wäre, wenn man sie immer einhalten könnte...

    Bin paar Tage im Urluab gewesen, schreibe lieber nicht wo genau, nur so viel, es war in D.
    Ich kam dann auf die "Idee" mit einer Schmalspureisenbahn zu fahren, ohne mir schlimmes dabei zu denken.
    Am Bahnhoft wartete eine kleine Schlange vor dem Fahrkartenschalter.
    Nachdem wir, die Frau und ich, zwei Karten für hin und rück kauften, gingen wir in ein naheliegendes Cafe. Dieses hatte Sicht zu der Schlange am Fahrkartenschalter, die Schlange wurde etwas länger, was mich noch nicht stutzig machte.
    Etwas später am Bahnhof in den Zug eingestiegen. Darin gab es Doppelsitze, keine Abteile, einmal in Fahrt- und einmal gegen Fahrtrichtung. Beide zueinander. An den Eingängen gab es nur Doppelsitze.
    Die Fahrt ging los und einige Sitze waren noch frei. Das sollte sich aber bald drastisch ändern.
    Jene füllten sich im Laufe der nächsten drei Haltepunkte und dann gab es den Fall, dass plötzlich eine Menge von Menschen im Abteil standen. Erst dachte ich die wollen nur durchlaufen, nein weit gefehlt. Die standen da und blieben stehen bis zum Ende der Fahrt, die rund 1,5 Stunden dauerte. Luftaustausch war nur bedingt gegeben. Einge standen auch auf den Plattformen der Waggons, also außerhalb des geschlossenen Zuges.
    Als wir ankamen, blieben wir sitzen bis die Massen weg waren, aber dann hurtig raus, da schon Leute für die Rückfahrt rein wollten.

    Die Rückfahrt war zwar nicht so überbucht wie die Hinfahrt, auch machte man Durchsagen am Bahnhof, dass es keine Zugkarten mehr gibt, trotzdem blieb ein ungutes Gefühl bei uns. Am liebsten wäre ich nicht mit dem Zug gefahren, aber ziemlich weit weg, hätten wir zich Kilometer durch den Wald gemusst. Und das nachmittags gegen 15.30 Uhr.
    Nun ja, der Frau und mir geht es noch ganz gut, hoffen wir das Beste.
    Ich kann nur jeden raten, solche Fahrten zu meiden, wenn es geht. Das war mir vorher so nicht bewusst.

    Keine Ahnung, was eine Corona Warn app da angezeigt hätte. Ich bin nicht mir dem Handy/Smartphone groß geworden, habe jene oft gar nichts bei mir oder nur das Klapphandy bei mir. Von daher müsste ich mich erstmal an das Teil zu tragen gewöhnen. Hmm, in zwei Jahren nicht gelungen. Und zuvor das Nokiateil, lag noch mehr im Schrank. Erst dann könnte die Corona app drauf.
     
    brid gefällt das.
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Funkrioniert die APP denn mitlerweile ohne Ortung(GPS).
    Das werde ich nämlich nicht ständig anlassen. Deswegen kann ich sie auch nicht nutzen.
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann hast du ein Android?
    Normalerweise wird garkein GPS benötigt, da ja nur Blutooth-Meldungen ausgetauscht werden, also die Code mit der gemessenen Entfernung zueinander. ABER das Problem ist hier, dass bei Androiden mal auf die dumme Idee kam GPS und Blutooth miteinander "näher" zu bringen, d.h., beide Schnittstellen sind nicht komplett losgelöst, sondern teilen sich gewissen Funktionen. Beim iPhone ist das nicht so, weshalb hier auch kein GPS angeschaltet sein muss, weil beide Schnittstellen halt komplett getrennt sind. Ich denke nicht, dass man dieses Problem beim Android behoben hat, oder es auf die Schnelle kann, aber lasse mich gerne von jemandem hier korrigieren!
     
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Laut Tagesschau ticker heute werden täglich sogar 500 positive Befunde eingegeben , mehr als 10 % aller Befunde .

    Warum erfährt man dies nicht früher ?

    Arbeitsminister heil ist jetzt aber wegen der App die Quarantäne beschieden , mals sehn ob er sie mit entsprechendem Negativtest vorzeitig beenden kann .