1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App startet: Was man wissen muss!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juni 2020.

  1. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Die App vielleicht, aber auch der QR Code?Der ist sicher unique. Das heißt, wenn der mehrfach genutzt wird, sollte das auffallen.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darf ein Infizierter nicht mehrere SmartPhones besitzen und nutzen? Wäre mir neu, dass es da eine entsprechen Begrenzung gibt.

    Aber richtig, der QR-Code enthält sicherlich alles zur Person, die infiziert ist.;):)
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den QR Code gibt es wenn man infiziert ist und da die Infektion mit Covid19 meldepflichtig ist, seht ihr jetzt wo genau das Problem mit dem QR Code?
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Die meisten Institute/Labore sind noch gar nicht in der Lage, den QR-Code digital zur Verfügung zu stellen.
    Die erzeugen eine PIN, die sie übers Telefon mitteilen, die muss man dann auf dem Smarty eingeben.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.363
    Zustimmungen:
    10.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das war mein erster Gedanke, QR Code zu erzeugen wird im Neuland garantiert wieder eine große Hürde werden und am Ende wirds keiner anbieten, wie immer also.;)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das weißt du woher? Unser Labor und die anderen, die ich kenne, können den QR-Code zumindest in ausgedruckter Form zur Verfügung stellen. Ihn in digitaler Form ist es auf Grund der strengen EU-DSGVO, die in Deutschland ohne nationale Anpassungen gültig ist, eh sehr problematisch.
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Gibts beim nächsten Virus dann eigentlich ein Unbedenklichkeits-update, oder wieder eine neue App für Millionen an Steuergeldern :whistle:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die App ist es ja auch, dort gibt es bis jetzt auch überhaupt keine Sicherheitslücken. (Auch wenn die FAZ das in seiner Überschrift so behauptet)
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wie kommst du dann zu der Aussage

    wenn die App doch nur vollkommen anonymisierte Daten sammelt und mit einer zentralen Datenerfassung abgleicht?
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Kann der QR Code auf mehreren Smartphones eingegeben werden ?