1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App hat bei Millionen Nutzern wochenlang nicht funktioniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Selber nach installiert? Oder war es doch drauf?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es war drauf. Hatte mich gewundert weil es überall hieß das der nicht drauf sein soll. (hätte mich aber nicht gestört)
     
    -Loki- gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die können mit jemand anderem Kontakt gehabt haben, der auch positiv getestet wurde und es in seiner App eingetragen hat. Wegen welchem Kontakt und insbesondere wer es wo war erfolgt keine Angebe. Wie will man also die Infektionskette verfolgen?
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn alle die von der App eine Warnung bekommen sich testen lassen, kann man so die Kette unterbrechen, da muss man nicht explizit den möglichen Ort der eventuellen Ansteckung wissen.
    Die Leute wollen ja keine exakten Angaben wegen des Datenschutzes.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das ist so auch nicht nötig und nicht gewollt. (da hätte es dann wieder Ärger gegeben)
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ne eben nicht ich kenne einige bei denen stand seit Wochen immer in der App unbekannter Status und dazu immer Fehlermeldungen wegen Google API usw.
    Das Problem ist ja schon lange bekannt wenn man sich im Play Store die Kommentare dazu anschaut werden diese Fehler seit 4 Wochen gemeldet und erst jetzt wurde das Problem anscheinend behoben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist jetzt behoben. Die App kann da aber nichts für.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.849
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Armutzszeugnis für die Entwickler!

    Schnell schnell, aber leider fehlerbehaftet. :(
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nee Google kam nicht aus der Hüfte.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man sollte, wenn möglich, offene Hardware benutzen. Intel z.B. nur, wenn der Zusatzprozessor mit dem Minix deaktiviert wurde. Das läuft sonst immer (mit), wenn der PC Strom bekommt. Das merkt man garnicht. Ist nur schwer zu bekommen. Denkt auch kaum jemand dran. Nein, ich habe solche Hardware LEIDER auch nicht! Und man sollte auf Windows verzichten. Dort greifen die USA die meisten Daten ab! Klingt jetzt nach Paranoia, ist es aber nicht, sondern bewiesen, daß sie es tun, auch wenn sie es abstreiten! Leider siegt ja meist die Korruption, wie man in München gesehen hat. "Rein zufällig" baut Microsoft dort seine Europazentrale hin und flugs wechselt München zurück zu Windows. Na so ein Zufall! Oder die niedersächsische Finanzbehörde (oder war es die Polizei?), welche bisher immer Solaris nutzten und jetzt zu Microsoft wechseln (oder schon sind?). Warum die Datenhoheit freiwillig abgeben? Am besten noch alles in die Cloud...und dann wundern, wenn entweder Daten geklaut werden oder nicht mehr drauf zugegriffen werden kann, weil die Cloud down ist!

    Letztens wollte ich die JBL-App installieren, um Einstellungen am Blutoothlautsprecher vorzunehmen. Die wollte den Standort haben! Warum zum Teufel? Da habe ich sie direkt wieder deinstalliert und benutze den Lautsprecher halt so, wie er ist. Die können mich mal!