1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App hat bei Millionen Nutzern wochenlang nicht funktioniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Nicht meine Logik.
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mein Bankapp z.b läuft ohne Playstore nicht und würde die auch niemqls aus anderen Quellen runterladen. Ja nutze auch andere Quellen aber niemals bei Banksachen.

    Z.b Google Pay App ohne Playstore nicht nutzbar und ist auch ne tolle App.

    Die neuen Huawei Smartphones haben kein Playstore mehr .
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es halbwegs hier rein passt, da die Corona Warn App ja die Play Services voraussetzt.

    Und dann glauben einige, dass sie der Staat mit der Corona Warn App überwachen will. :ROFLMAO:


    [...]
    Take back control: Googles Datensammelwut unter Android einschränken

    Die Untersuchung »Contact Tracing App Privacy: What Data Is SharedBy Europe’s GAEN Contact Tracing Apps« führt jedem Android-Nutzer (erneut) schonungslos vor Augen, wie ungeniert und umfangreich Google seine Nutzer ausspioniert. Aktuelle Versionen der Google Play Services (und vermutlich auch ältere) übersenden alle 20 Minuten folgende Informationen an Google:

    • IP-Adresse
    • IMEI des Geräts
    • Hardware Seriennummer
    • SIM-Karte Seriennummer
    • Telefonnummer
    • E-Mail-Adresse
    • Nutzerstatistiken von Apps
    Davon betroffen sind im Grunde alle Android-Nutzer, die die Google Play Services auf ihrem Gerät installiert haben. Das sind wohl 99,5 % der Android-Nutzer, da es sich hierbei um Dienste handelt, mit dem quasi jedes Android-Gerät ausgeliefert wird. Das Papier führt dazu aus:...

    [...]
    Quelle: Microblog ⋆ Kuketz IT-Security Blog
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe keine Probleme mit der App. Ich habe sie nicht.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das war ja wohl klar, daß diese App nur auf den Markt geschmissen wurde damit man eure Daten abgreiffen kann.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meins hat ihn. Das ist neu.
    Kann sein, aber für 99% aller Apps gilt das nicht.
    Ich weis noch wqo sich hier viele aufgeregt haben das Sky go nicht auf dem FireTV war, dabei konnte man das dort ohne Playstore problemlos installieren.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche die Play Services? Die gab es auch schon vor der Corona Warn App.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wann gekauft oder oder welches Model. Wenn ich nach aktuelle Modelle schaue dann mit Vermerk ohne Playstore
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es werden aber nun mal keine Daten abgegriffen, wie oft denn noch. Sonst hättest Du vom CCC einen Shitstorm gehört das die Macher der App nur mit der Schaffel ausgegraben werden könnten.
    Anfang des Jahres Huawei P30Pro.
    Das stand bei meinem auch.
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nein die Idee dahinter war richtig aber die Umsetzung ist schlecht gelaufen und auch ärgerlich weil jedes Land seine eigene Wurst produziert hat.

    Eine EU Variante wäre am besten gewesen besonders weil es viele Arbeitnehmer gibt die täglich die Grenze überschreiten. Z.b Job in den Niederlanden
     
    DVB-T2 HD gefällt das.