1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App hat bei Millionen Nutzern wochenlang nicht funktioniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2020.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Es ist aber auch typisch deutsch, typisch Bildzeitung, man sollte evtl. auch mal berichten ob und wie die App "angeschlagen" hat. Vielleicht hats ja auch mal funktioniert, nicht immer alles schlecht reden.

    "Auch er sieht die Schuld bei den Smartphone-Herstellern."
    Hier würde ich sagen, das hätte man vorher wissen können!!
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hätte man doch keine Zeit mehr zum Testen, schließlich haben die Anonymisierungs-Forderungen der Deutschen schon viel Zeit gekostet.

    Aber egal, Bananen reifen ja bekanntlich auch erst nach dem Pflücken, ehe sie verkaufsfähig sind, zumindest die Essbananen, nicht die Kochbananen.;):)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das gilt sicher für viele Apps, aber nicht für die Corona App. ;) Da läuft die Problemlos. Aber auf älteren Handys funktioniert die Google Schnittstelle seit Wochen nicht mehr, anfangs ging das noch.
    Nein, wozu?! Du bekommst doch vom Testzentrum nur einen QR Code falls Du Positiv bist. Den scanntst Du ein und damit wird Deine ID als Positiv Markiert, mehr nicht. In allen Handys mit entsprechendem Kontakt zu Dir wird dann eine Warnung angezeigt.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um die Rückverfolgung der Infektionskette zu ermöglichen. Dazu soll die Warn-App angeblich dienen.;):)
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Denke dass gerade in der Anfangszeit Viele sowieso häufiger die App gestartet haben um nachzusehen , es geht ja um automatische Aktualisierung zum Abgleich im Hintergrund die jetzt als Option in der App vorhanden ist nur dafür müsste dann ständig was im Hintergrund laufen .

    Ausserdem gibt es ja noch im google Konto ersichtlich den covid-19 Benachrichtigungsdienst falls man bei einem positiv gemeldeten bei den Kontakten war .

    Was mich aktuell stört ist dass die App es nicht akzeptiert wenn sie nur sporadisch genutzt wird sie zählt offenbar nur ganze Tage ....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2020
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das funktioniert ja auch so wie ich geschrieben habe. Aber ein Testzentrum ließt da nichts aus!
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da sind also zwei oder viele oder alle positiv Getestete dann in einer zentralen Datenbank der App mit ihren IDs registriert und woher bekommt man dann den Zusammenhang, wer von wem wann infiziert wurde, um die Infektionskette nachverfolgen zu können??? Das erschließt sich mir nicht, nichtmal wenn die anonymisierten IDs der App an Hand der persönlichen Daten vom Testergebniss einer Person zuordnenbar sind. Es fehlt der Zusammenhang, wer wann mit wem Kontakt hatte und das ist angeblich nur in den Apps der einzelnen für 14 Tage gespeichert und sonst nirgends.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn ich es richtig verstanden habe, registrieren die Apps anonymisierte IDs von anderen Apps, sodass jede App eine immer längere "Liste" mit anonymisierten IDs hat. Diese sind nach Stärke, Aufenthaltsdauer geordnet.
    Wenn sich nun ein Nutzer positiv meldet, werden die IDs, die das Handy des Betroffenen ausgesendet hat, als "potentiell infiziert" markiert, und zu einem Server gesendet.
    Die App eines anderen Nutzers vergleicht bei der Aktualisierung die von dem Handy erfassten IDs mit denen, die als infiziert gelten. Wenn dann die ID des Infizierten, die Länge der Begegnung plus Nähe passt, schlägt die App an.

    Korrigiert mich, falls ich es nicht richtig wiedergebe, aber so meine ich es gehört zu haben.
     
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Sie sei nach den Vorbereitungen nicht die erste Corona-App weltweit, sie sei aber die beste, lobte Merkels Kanzleramtschef Braun.
    Deutschland startet Corona-App, "die beste weltweit"

    Ei laaf mie däd! :ROFLMAO:
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er muss ja den Preis rechtfertigen. ;)