1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Warn-App fast zehn Millionen Mal installiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2020.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Kreis Gütersloh müsste das Ding jetzt doch Sturmwarnen oder ?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja die China Phones haben da Probleme
    Fehler in Corona-App beheben: Risiko-Ermittlung konnte nicht aktualisiert werden | AndroidPIT


    Hier das offizielle Erklärungsvideo.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Also brauche ich kein bluetooth anzustellen. Das Video erwähnt dies nämlich nicht.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn die Infizierten das freigeben, wenn sie ein Smartphone haben und wenn sie die App haben. Ansonsten würde man das nicht mitbekommen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das Video zeigt ja nur den Ablauf auf, wie die App arbeitet.
    Doch Bluetooth ist erforderlich.
    Android 6-9 benötigt auch Standortdaten, weil die Google Api mit Bluetooth nicht anders funktioniert. Diese werden aber nicht angesprochen. Glaub kann man sogar im Nachhinein wieder entziehen. Mit Android 10 brauchst du nur Bluetooth. Zumindest kannst du ihr nicht mehr an Berechtigung geben. 1x am Tag wird bei mir ein Server angepingt. Das ist der Zeitpunkt wo die Keys abgeglichen werden.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die app ist aber sehr schnell "eingeschnappt" wenn nicht rechtzeitig aktualisiert wurde - beendet sich mit weißem info-Fenster
    "es wurde länger als 24 Stunden nicht aktualisiert " wenn man wieder aktiviert wird es erstmal nicht wieder grün ....
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird es diese App auch für die Apple Watch geben? wäre sinnvoll denn da gibts auch BT und die Uhr hat man immer um. Aber okay, vermutlich zu fortschrittlich für gedacht. Wir sind immerhin in Deutschland.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es denn im Apple-Land für die SmartWatch eine Corona App???;):):D
     
  9. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Mein Telefon ist zu alt und wird erst ersetzt, wenn es defekt ist. Ein Google-Konto werde ich dann trotzdem nicht haben.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem Samsung Galaxy S10 mit Android 10 hat die App exakt 0,1 % Akkuverbrauch. Läuft also. Es ist aber immer wieder erstaunlich, wieviele Leute sich total verweigern, weil sie sich nicht informieren (wollen) oder nicht begreifen, wie es funktioniert. Diejenigen Sparfüchse mit zu alter oder China-Hardware nehme ich mal aus.
     
    Blue7 gefällt das.