1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 27. Januar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wenn es nach Mr. Räucherlachs geht: Survival of the fittest ... wie es Herbert Spencer ausdrückte.

    Da er sich selbst nicht zur Risikogruppe zählt und der Rest der Menschheit ihm am A**** vorbeigeht, einfach wieder Kontaktsperren beenden, alle Geschäfte öffnen, Bundesliga laufen lassen und das Sterben ignorieren ... nach einem Jahr ist das dann vergessen ...
     
    fallobst, Winterkönig, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich hätte Gruppenkuscheln wie die Teletubbies gesagt. :D

     
    Martyn, NurderS04, Rohrer und 3 anderen gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nicht ganz, bestimmte Massnahmen würde ich auch schon bis auf Weiteres durchsetzen:

    Deutschlandweit:

    1) Verbot von Veranstaltungen über 1.000 Personen
    2) Schliessung von Betriebsstandorten mit mehr als 100 Mitarbeitern oder mehr als 5 Mitarbeitern pro Raum insofern sie keine essentiellen Produkte herstellen oder essentielle Dienstleistungen erbrigen
    3) Möglichkeit der staatlich bezahlten Freistellung von Mitarbeitern ab 55 Jahren oder sowie Mitarbeitern mit Vorerkrankungen in den anderen Unternehmen
    4) Maskenpflicht in Flugzeugen, Bahn und ÖPNV, für Mitbarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeheimen und in der abulanten Pflege
    5) mindestens wöchentliche Tests für Pflegepersonal
    6) geschütze Einkaufszeit tägl. 8-11 Uhr für in Supermärkten, Getränkemärkte Bäckereien, Fleischerein für Senioren und Risikogruppen
    7) Einkaufservice für Ängstliche die sich nicht mehr vor die Tür trauen sondern freiwillig zuhause bleiben

    An Infektions-Hotspots müsste es natürlich die Möglichkeit strengerer Massnahmen geben, aber für diese müsste es dann klare Kriterien geben.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also für Dich? :whistle:

    Bitte aber nicht missverstehen. Für Erkrankte und Risikogruppen ist das richtige Schritt!

    Bei unter 1000 besteht keine Ansteckungsgefahr?:whistle:

    Die gibt es ja. Frage die Mitarbeiter wie es sich anfühlt den ganzen Tag die Maske zu tragen. Und wenn es keine gibt, vielleicht den ganzen Tag die Gleiche?

    Es soll ja auch Berufstätige geben, welche in Schichten arbeiten und auch vormittags einkaufen gehen müssen. Hab ich mir zumindest sagen lassen. :whistle:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2020
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Vorschlag von @Martyn mit der geschützten Arbeitszeit ist ein Blödsinn. So wie @Rohrer schreibt gibt es ja auch noch Schichtarbeiter.

    Habe selbst einige Jahre Schicht gearbeitet und wenn ich Spätschicht gearbeitet habe war es genau die Zeit wo Martyn nur noch Senioren einkaufen lassen will.

    Ist aber halt mal wieder ein Typischer Martyn Beitrag.

    Auf dem Rest gehe ich nicht ein dass hat Rohrer schon.
     
    NurderS04 und Rohrer gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab keine Angst for Covid-19. Sondern nur vor den Folgen der Massnahmen die die Politik beschlossen hat.

    Ein gewisses Restrisko bleibt natürlich immer. Aber man muss auch an die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen denken.

    Genau deshalb wäre es eben wichtig mit der Maskenpflicht für die normale Öffentlichkeit nicht zu übertreiben, damit im Pflegebereich soviele Masken zur Verfügung stehen das sie regelmässig gewechselt werden können.

    Wenn die Pflegekräfte gerade nichts mit Patienten bzw. Bewohnern zu tun haben, sondern irgendwelche Dokumentationstätigkeiten verrichten oder im Stationszimmer eine Pause machen können sie die Masken natürlich abnehmen.


    Durch meine Massnahmen 2) und 3) wären ja eh die meisten Schichtarbeiter dann zuhause und hätten ganztagstags Zeit zum Einkaufen.

    Für die verbleibenden Schichtarbeiter würde sich bestimmt auch eine Lösung finden.

    Wenn Spätschicht um 13 Uhr oder noch später beginnt, sollte es möglich so von 11-12 Uhr einzukaufen. Und da Lebensmitteläden ja sechs Tage die Woche offen haben, aber Schichtarbeiter in der Regel nur fünf Tage die Woche arbeiten sollten sie auch am freien Tag ihren Wocheninkauf erledigen können.

    Oder man kann ja auch in der Firma reden ob man nicht einmal die Woche seine Arbeitszeit etwas nach vorne oder hinten schieben kann. Oder Familie oder Freunde bitten etwas einzukaufen.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Dein Gedankenspiel übersieht dass es sehr viele Berufe im Systemrelavanten Bereich gibt die Schicht arbeiten. Egal ob im Krankenhaus, im Altersheim oder sogar selbst im Handel wird Schicht gearbeitet.

    Du würdest für alles eine Lösung finden. Du bist ja der Weise Martyn.:rolleyes:
    Mann merkt dass du noch nie Schicht gearbeitet hast. Erstens wenn ich um 13 Uhr in der Arbeit sein muss möchte ich nicht um 11 Uhr bzw. 12 Uhr noch zum Einkaufen rennen. Das ist die Zeit wo ich mich langsam auf die Arbeit vorbereite und zu hause noch was zum Mittag esse. Auch gibt es Firmen wo du am Wochenende arbeiten musst. Bei Grammer hatte ich mal ein 7 Tage Schichtsystem. Das hieß 3 Wochen kpl. Durcharbeiten (auch Samstag und Sonntag) und die 4. Woche frei.

    Es gibt auch Firmen wo auch an Feiertagen wie Weihnachten oder jetzt die Osterfeiertage gearbeitet wird. Und da meine ich jetzt nicht Berufe im Medizin oder Pflegebereich. In Amberg z.B. ist in der Kristallglas Fabrik immer wer da weil der Schmelzoffen nicht runter gefahren werden kann.
    Darauf gehe ich nicht mehr ein weil es einfach zeigt das du keine Ahnung hast aber immer nur schlau daher redest.
     
    -Rocky87-, Gast 140698 und NurderS04 gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich finde es ja ganz "lustig". Immerhin hat sich @Martyn Gedanken über eine Exit Strategie gemacht. Ich habe vor unzähligen Seiten, ebenfalls etwas dazu geschrieben.

    Es ist natürlich mal wieder einfach alles tot zu reden, statt eigene Vorstellungen und Vorschläge zu schreiben. Selbst, wenn er keine tollen Vorschläge geschrieben hat, er hat sich Gedanken gemacht.

    Man muss nicht mit allem übereinstimmen bei @Martyn. Macht mal selbst Vorschläge. Vielleicht solltet ihr auch gleich dazu kommentieren wie ihr die Vorschläge von Bundeskanzler Kurz findet. Sind bestimmt auch alle Scheiße....

    So viel mal das Wort Vorschläge. Haha. Ersetzt es durch Strategie und andere Wörter. :D
     
    Martyn gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sorry @AlBarto, dein Beitrag ist jetzt auch nicht gerade besser. Ich schreibe wenigstens was an seine Gedankenspiele falsch ist. Du machst weder das eine noch das andere.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht im Schichtsystem nicht. Dann gibts Probleme mit den Leuten die den Ö Nahverkehr nutzen, der fährt dann nämlich nicht (mehr) passend.
     
    Winterkönig gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.