1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 27. Januar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Nun er meinte ja mich.

    Grundsätzlich muss man nicht. Zwei Stunden Sonnenlicht am Tag reichen normalerweise aus. Darum haben auch z. Bsp. Schichtarbeiter gern mal D3-Mangel.

    Aber es gibt Menschen, welchen einen Vitamin D3 Mangel haben, z. Bsp. Adipöse oder halt wie bei mir durch Operationen. Wie ein zu niedriger Spiegel ungesund ist, wirkt ein zu hoher toxisch und ist erst recht ungesund.

    Was auch für viele Körperfunktion sehr wichtig ist, ist zum Beispiel der B12 Spiegel. Da mein Körper kein Vitamin B12 mehr bilden kann, bekomme ich alle 3 Monate eine Spritze dafür.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2020
  2. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und was die Verbreitung der Viren im Winter angeht, so darf man den Effekt der trockenen Luft nicht vernachlässigen. Die gibt es auch im Sommer mit Ozon und Autoabgasen! Die Viren sind auch im Sommer da....
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Sommer hast Du aber keine Heizung in der Wohnung oder in Gebäuden an! davon kommt die trockene Luft, nicht von Abgasen!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    Wahrscheinlich hat er zu viel Apotheken Rundschau gelesen... :whistle:
     
    Rohrer gefällt das.
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ach im Sommer gibt es keine trockene Luft und Autoabgase und Ozon reizen nicht die Atemwege? Beim Wetterbericht gibt es auch ne Luftfeuchtigkeitsmessung und die Werte rutschen nicht selten unter 30 %!
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Werte rutschen im Sommer ganz selten unter 30%!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht darum dass die trockene Heizungsluft im Winter die Schleimhäute austrocknet. Die Schleimschicht selber, ist die erste, mechanische Barriere für Erreger. Die Aufgabe der Schleimhäute in den Atemwegen ist Schmutz, Staub und Partikel aus der Atemöuft mechanisch aufzunehmen und aus dem Körper zu entfernen bevor sie überhaupt im Blutkreislauf ankommen.
    Diese wichtige mechanische Barriere funktioniert nicht so gut, wenn sie zu trocken ist. Das hat mit Ozon und Abgasen erst einmal überhaupt nichts zu tun.
    Eine Einschränkung ist da allerdings der Feinstaub. Der kann wohl tiefer in die Lunge eindringen, umgeht die Schleimhäute, und ist am Ende sogar zellgängig. Aber jetzt macht man erstmal die Diesel platt, die FSI Motoren sind danach dran.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In Physik nicht aufgepasst?
    Die Luftfeuchtigkeit draußen ist meist gleich, das Problem im Winter ist dass du die Luft in der Wohnung erwärmst, und dabei trocknest, oder im Sommer sogar abkühlst, und dabei feuchter machst.
    Wenn wir von Luftfeuchtigkeit reden, meinen wir immer die relative Feuchte, und die ändert sich massiv wenn du die Temperatur der Luft änderst. Und das macht nicht zuletzt deine Nase.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... naja:
    -> Alles über Vitamin B12
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Personen mit einem Vitamin-D-Mangel haben gegenüber Personen mit gutem Vitamin-D-Status ein 3,2-fach erhöhtes Risiko, einen Bluthochdruck zu entwickeln. In einigen Interventionsstudien wurde der diastolische und systolische Blutdruck durch die Supplementierung von Vitamin D gesenkt [6, 7].
    Soviel zu absoluten Unfug und du weißt alles besser und ich bin hier der Volidiot! Vielen Dank...

    Vitamin D und Magnesium bei Hypertonie

    Vitamin D senkt Blutdruck und Herzinfarktrisiko
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.