1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    All diese Widersprüche lassen sich sehr leicht auflösen. :cool:

    Schauen wir uns die Fakten an:

    1.) Wir hier in Deutschland haben die niedrigste Todesrate. In England sterben pro 100000 Einwohner mindestens 5 x so viel Leute. :mad:

    Das ist erschreckend, aber:

    2.) Zahlen aus UK und US besagen übereinstimmend, dass Menschen mit Migrationshintergrund / afrikanischer oder asiatischer Herkunft deutlich überproportional sterben.

    3.) In jedem Land, wo das Virus aufkreuzt, gibt es eine große 1. Welle, auf die Politiker weltweit mit Lockdown reagieren.

    Dann flacht die Kurve ab. Die von Experten angekündigte 2. Welle ist nirgendwo aufgetreten.

    Diese klaren Fakten - und die unzureichenden Erklärungsversuche der Experten - muss man nun unter einen Hut bringen.

    Das geht auch relativ leicht. Es weigern sich nur viele Leute, 1 + 1 zusammen zu zählen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf:

    Das Corona-Virus ist eben doch eine Biowaffe ...

    und zwar eine solche, die von den Nazis auf der Rückseite des Mondes programmiert worden ist und deshalb in ihrem genetisch Code Informationen enthält, dass ausgerechnet die Deutschen verschont werden (und die Schweden auch), während diejenigen Rassen, die nach der 90 Jahre alten Nazi-Ideologie schon immer unwertes Leben waren, gezielt geschädigt werden sollen. :eek:

    Das darf man nicht laut aussprechen, weil es ja auf der Rückseite des Mondes überhaupt keine Nazis gibt ...

    oder doch? :confused:

    Wer lieber auf dem Boden der Wissenschaft bleiben will, anstatt in Verschwörungstheorien abzudriften ...

    für den habe ich folgenden Link (in englischer Sprache):

    Coronavirus: Vast majority of the population at risk if there's a second wave, top scientist warns
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2020
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuinfektionen in Deutschland nach Meldedatum stand 03.06.2020 (Veränderung Stand Vortag) [Neuinfektionen/100.000 Einwohner (kaufmännisch gerundet)]:
    Code:
    Mo 18.5.20:   546 (   0) [0,66]
    Di 19.5.20:   729 (   0) [0,88]
    Mi 20.5.20:   824 (+  6) [0,99]
    Do 21.5.20:   420 (+  2) [0,51]
    Fr 22.5.20:   529 (+  1) [0,64]
    Sa 23.5.20:   339 (   0) [0,41]
    So 24.5.20:   225 (   0) [0,27]
    Mo 25.5.20:   408 (   0) [0,49]
    Di 26.5.20:   609 (   0) [0,73]
    Mi 27.5.20:   645 (+  2) [0,78]
    Do 28.5.20:   520 (+  7) [0,63]
    Fr 29.5.20:   449 (+  5) [0,54]
    Sa 30.5.20:   365 (+  9) [0,44]
    So 31.5.20:   179 (+  1) [0,22]
    Mo 01.6.20:   135 (+  2) [0,16]
    Di 02.6.20:   276 (+119) [0,33]
    Mi 03.6.20:   238 (+238) [0,29]
    
    Sieben-Tage-Inzidenz (27.5. - 2.6..): 3,09 Neuinfektionen/100.000 Einwohner
    Sieben-Tage-Inzidenz (28.5. - 3.6.): 2,60 Neuinfektionen/100.000 Einwohner

    Lt. RKI gibt es in Deutschland aktuell 6.383 akute Fälle (- 136). Pro 100.000 Einwohner gibt es damit in Deutschland derzeit 7,66 akute Fälle bzw. 1 akuter Fall pro 13.027 Einwohner.

    Zahlen stammen vom RKI COVID-19-Dashboard, Einwohnerzahl lt. Wikipedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2020
    Cro Cop gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind wir nicht langsam wieder bei Phase 1 der Pandemie dem Containment ?
    Aber ca 300 Neuinfektionen pro Tag hätten die Gesundheitsämter die Chance die Kontaktketten nach zu verfolgen .
    Woher soll den da noch eine 2 Welle kommen ?
    Ich glaube auch nicht das die Dunkelziffer so hoch ist sonst würde es doch viel mehr Neuinfizierte geben , die Gesundheitsämter scheinen ja jetzt schon sehr viele Kontaktketten zu finden sonst würden die Zahlen ja nicht weiter sinken .
    Wo kein infizierter da kann sich auch keiner anstecken .
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig, von den aktuell ca. 300 Neuinfektionen pro Tag kommen ja schon eine ganze Menge durch die Nachverfolgung. Vor Wochen waren es fleischverarbeitenden Betriebe. Asylunterkünfte (Regensburg) und Pflegeheime (Sonneberg) sowieso immer wieder. Und aktuell mehrere Religionsveranstaltungen (Bremerhaven, Frankfurt) bzw. 'überregionale Großfamilien' (Göttingen). In der Corona-Hochphase wären viele ohne Symptome gar nicht gefunden und getestet worden. Durch die Kontaktverfolgung sinken also die Fallzahlen im ersten Moment weniger stark als ohne. Langfristig bringt es aber dann geringere Fallzahlen.

    Ansonsten haben die allermeisten Landkreise entweder gar keine neue Fälle mehr oder weniger als 5 pro 100k in den letzten 7 Tagen, also vielleicht alle paar Tage mal einen oder zwei.
    Ob diese einzelnen Fälle in vielen LKs durch Kontaktverfolgung gefunden wurden oder sich selbst wegen Symptomen gemeldet haben wäre interessant. War es Kontaktverfolgung, werden die Einzelfälle vermutlich dort bald ganz verschwinden. Ansonsten muss die Infektion ja mindestens durch eine nicht erkannte Person statt gefunden haben. Wäre die Dunkelziffer aber zu problematisch, würde das früher oder später auch wieder zu symptomatische Erkrankungen.
    Es könnte auch noch sein, das es durch das gute Wetter vermehrt Infektionen mit geringer Virendosis gibt, und die Virendossis ist ja mitentscheidend für die schwere einer Erkrankung.
     
    Cro Cop und Medienmogul gefällt das.
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Egal was du rauchst, rauch weniger davon. Oder gib mir was ab! :D
     
    quarks und Wolfman563 gefällt das.
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohje, der R-Wert ist weiter auf in zwischen nur noch 0,57 gesunken.
    Sprich in ein paar Tagen wird wohl das Geheule von manchen wieder los gehen, weil der R-Wert als Reaktion auf den niedrigen Wert vermutlich auch mal wieder über 1.0 sein wird.
     
    Pedigi, DVB-T2 HD und Cro Cop gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es könnte sein ... so fangen Spekulationen an. Was passiert in den nächsten Wochen?

    Wer Englisch kann, wird den folgenden Artikel möglicherweise mit Interesse lesen:

    Coronavirus: Vast majority of the population at risk if there's a second wave, top scientist warns

    Ich finde, die dort vorgetragenen Argumente sollten wir berücksichtigen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuinfektionen in Deutschland nach Meldedatum stand 04.06.2020 (Veränderung Stand Vortag) [Neuinfektionen/100.000 Einwohner (kaufmännisch gerundet)]:
    Code:
    Mo 18.5.20:   545 (-  1) [0,66]
    Di 19.5.20:   729 (   0) [0,88]
    Mi 20.5.20:   825 (+  1) [0,99]
    Do 21.5.20:   417 (-  3) [0,50]
    Fr 22.5.20:   529 (   0) [0,64]
    Sa 23.5.20:   339 (   0) [0,41]
    So 24.5.20:   224 (-  1) [0,27]
    Mo 25.5.20:   411 (+  3) [0,49]
    Di 26.5.20:   610 (+  1) [0,73]
    Mi 27.5.20:   643 (-  2) [0,77]
    Do 28.5.20:   521 (+  1) [0,63]
    Fr 29.5.20:   449 (   0) [0,54]
    Sa 30.5.20:   370 (+  5) [0,44]
    So 31.5.20:   178 (-  1) [0,21]
    Mo 01.6.20:   138 (+  3) [0,17]
    Di 02.6.20:   305 (+ 29) [0,37]
    Mi 03.6.20:   455 (+217) [0,55]
    Do 04.6.20:   273 (+273) [0,33]
    
    Sieben-Tage-Inzidenz (28.5. - 3.6.): 2,91 Neuinfektionen/100.000 Einwohner
    Sieben-Tage-Inzidenz (29.5. - 4.6.): 2,61 Neuinfektionen/100.000 Einwohner

    Lt. RKI gibt es in Deutschland aktuell 6.158 akute Fälle (- 225). Pro 100.000 Einwohner gibt es damit in Deutschland derzeit 7,41 (-0,25) akute Fälle bzw. 1 akuter Fall pro 13.502 Einwohner.

    Zahlen stammen vom RKI COVID-19-Dashboard, Einwohnerzahl lt. Wikipedia.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... derzeit gibt es in Deutschland insg. 401 Landkreise, Stadtkreise und kreisfreie Städte. Damit dürfte es auch 401 Gesundheitsämter geben. Bei ca. 300 Neuinfektionen pro Tag wären das durchschnittlich 0,75 Fälle pro Gesundheitsamt und Tag ;)
    ... die wurden nur zur Quarantäne verdonnert und erst getestet, wenn sie eindeutige Symptome zeigten...
    ... und deswegen kann man die Fallzahlen aus März/April nicht mit den aktuellen Fallzahlen vergleichen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.