1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein Horror bei jedem Aufenthalt im Krankenhaus...
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Horror ist der Aufenthalt selbst.

    Über Keime wundere ich mich da schon längst nicht mehr.
    Jeder kann da praktisch zu jeder Zeit reinmarschieren, am Reinigungspersonal wird gespart. Da putzt die Tante mit einem Lappen und einem Eimer Wasser praktisch die ganze Etage, inklusive Sanitärbereich...:whistle:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neue Phase der Pandemie:
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, Kekule spricht das selbe an, wie Streck gestern bei Lanz. Er sagte mehr oder weniger gestern, die meisten Infektionen in Deutschland gehen auf spezielle "Cluster" andere nennen es Hotspots. (Heinsberg, Ischgl, Fleischbetriebe, Kirchen Singer...) Das große Risiko sind viele Menschen auf wenig Fläche, fast immer in geschlossenen Räumen.

    Sollte das stimmen, dann denke ich, werden alle Einschränkungen aufgehoben, bis auf eine.
    Großveranstalltungen, inkl. größere Ansammlungen in Gebäuden.
    Das betrifft vorallem Restaurants, Kirchen, Kneipen, Kinos, Schulen, Altenheime, Kindergärten, das sind so hab ich es verstanden, sind alles Risiko "Gebiete".

    Kleine Läden, Supermarkt usw sind keine Gefahr. Alles im freien ist Gefahrlos, selbst Demos sind nicht wirklich Gefährlich.
    Ob nun 100 oder 10.000 das risiko für den Einzelnen sollte gleich hoch sein, natürlich sollten die sich nicht umarmen und Küssen, das sollte klar sein ;)

    Auch interessant, wer viel "Virus" abbekommt, so sagte Steck, der hat in der Regel einen schwereren Verlauf. Wer also "etwas" Corona im Vorbei gehen abbekommt, der hat meist eine Symptomlose Infektion und merkt es nicht einmal. Aber wie im Fall einer Kirche in den USA. 1 Infizierter, singt im geschlossenen Raum, soll über 60 Infiziert haben, 3 sind gestorben. Er hat sie quasi über 60 Minuten mit Virus Partikeln bombardiert.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der wirkliche Horror wäre damals für mich als Fußballhasser gewesen, während der WM 2006 mit 3 Fußballfans im Zimmer zu liegen.;)
    Ich hatte damals Glück, dass nur ein Einzelzimmer frei war und ich deshalb das bekam, obwohl mir eigentlich nur ein Zweibettzimmer zugestanden hätte.

    Gut, die nicht mehr ganz junge Reinigungsfachkraft, die unter der engen Kittelschürze offensichtlich nur Slip und BH trug, war ästhetisch auch eher bedenklich :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und warum soll nun dann in Restaurants nach deiner Definition das Risiko einer Infektion höher sein als in kleinen Läden?
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil du dort in der Regel keine 60 Minuten dich aufhälst. Und die Aerosolwolken dort weniger gefährlich sind. Das Problem der Hotspots ist das Superspreader dort viele Infizieren und dann über einen langen Zeitraum. Karnevalls sitzung, wie lange geht die ? 5 Minuten oder mehr wie eine Stunde. Die Menschen "inhalieren" dort über einen längeren Zeitraum die Aerosole und es kommt dadurch zu einen höheren Wahrscheinlichkeit der Infektion und eines schlimmeren Verlaufs.

    Das alles kann die normal nicht passieren, wenn du im Blumenladen einen Strauß Rosen für deine Frau kaufst.

    Jetzt 34 Infizierte nach Restaurant-Eröffnung im Landkreis Leer

    Bevor die Frage kommt, die Hygiene Regeln wie kein Händeschütteln & Co sollten natürlich trotzdem weiterhin gelten. Umarmungen um Blumenladen würden das Risiko wieder erhöhen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2020
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.955
    Punkte für Erfolge:
    193
    Offensichtlich warst Du dann wohl noch in keinem Modegeschäft mit Deiner Frau bzw. Freundin einkaufen. Da kommst Du locker auf 60 Minuten. Selbst wenn man selbst etwas in den Geschäften anprobieren oder ausprobieren möchte, sind die 60 Minuten schnell erreicht. Das gilt nicht nur für Modegeschäfte für Mann, Frau, Kind. Auch in anderen Läden des Einzelhandels wirst Du länger als 5 Minuten für den Einkauf oder den Abschluss eines Vertarges benötigen.
    Du kannst die Restaurants hier noch so lange schlecht machen oder schlecht schreiben aber ich sehe da immernoch keinen Unterschied zwischen dem Infektionsrisiko in kleinen Läden und in Restaurants.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als Mann alleine einkaufen spart Geld, Zeit und Nerven und schützt nun zusätzlich noch vor Ansteckung :D.
     
    AlBarto, -Rocky87-, samsungv200 und 2 anderen gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab nur das wieder gegeben, viele Menschen, in kleinen Räumen über einen längeren Zeitraum => großes Risiko ;)
    Natürlich hast du recht, das es im "kleinen" Laden im Fall vom Blumenladen und in deinem Beispiel große Unterschiede gibt.

    Man wird es eh nie so hinbekommen (rechtlich) eine Grenze zwischen gefährlichen Läden und harmlosen Läden zu ziehen.
    Man kann also "vermutlich" nur Branchen mit "strengeren Auflagen" belegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.