1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Entscheidende ist schlussendlich die Anzahl der Verstorbenen, wo bei man da auch den Altersdurchschnitt der Verstorbenen und der Bevölkerung berücksichtigen sollte. Sowie mögliche Spätfolgen durch eine Infektion selbst als auch die ganzen Probleme die ein Lockdown mit sich bringt.

    Was die Anzahl der Verstorbenen anbelangt, ist die deutlich höher als in D. Schweden hätte ähnlich wie D mit einem Lockdown gegen steuern können, hat sich aber gegen eine Eindämmung entschieden und dabei das Problem mit Alten- und Pflegeheime unterschätzt. Wobei wir ja auch erst gar nicht von einer Eindämmung ausging. Anfänglich hatte ja Merkel verkündet das sich 60-70% infizieren würden. Irgendwie lief es bei uns dann nicht mehr nur auf flatten the curve hinaus, sondern selbst mit Lockerungen sind die Zahlen trotz aller Warnungen stetig gesunken.

    Sollte Corona doch mehr oder weniger lautlos wie die Schweinegrippe verschwinden, bleibt Schweden auf der hohen Zahl Verstorbener sitzen. Sollte es zu einer zweiten Welle mitten in der Grippe Saison kommen, dann könnte Schweden plötzlich wieder besser dastehen. Man wird es sehen.

    Interessant finde ich das Lauterbach den schwedischen Weg regelmäßig nieder macht, gut der ist aktuell auch nicht so tolle. Nur prophezeit er gleichzeitig ständig eine zweite Welle herbei, weil es bei uns keine Immunität gibt, die es aber ja auch nicht geben kann wenn man keine Infektionen zulässt. Am liebsten würde der uns sowieso 2 Jahre lang einsperren.
     
    Medienmogul gefällt das.
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.841
    Zustimmungen:
    637
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Wahrscheinlich hat das Virus schon geeignete Wirte gefunden um sich für eine bestimmte Zeit zu verstecken.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    2.979
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der mit Abstand beste Beitrag des Tages. :cool:

    Eine hübsche bunte Grafik (mal abgesehen davon, dass das Thema erschreckend ernst ist). Leider sind die Zahlen zwei Wochen alt. Gibt es neue?

    Deutschland 9,5 - UK 49.

    Das ist doch mal 'ne Hausnummer. :eek:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja solche Grafiken verzerren doch gewaltig das Ausmaß. Kleine Länder können da extrem hohe Fallzahlen haben Große erscheinen dann garnicht. da siech das auf die Menge/Fläche verläuft.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163

    Fast alle weiter gestiegen, ob sich da an der Reihenfolge etwas geändert hat kann jeder selbst überprüfen.
    Türkei liegt bei 5, Griechenland bei 2, Bulgarien 2, Serbien 3, Kosovo 2, Polen 2, Litauen 2, Lettland 1, Ukraine 2
    Östreich 8, UK 57, Belgien 81, USA 31, Schweden 41, Deutschland 10 usw.
    Was auffällt, je weiter östlich um so niedriger die Zahlen.:confused:

    Coronavirus: Interaktive Karte zeigt aktuelle Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland, Europa und weltweit
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Grafik geht es um Tote pro 100.000 Einwohner, nicht Fallzahlen.;)
     
    Medienmogul und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meine ja die Fallzahlen der Toten.
    Mal schauen wie sich das noch in Indien und Bangladesch entwickelt. Die sind da noch lange nicht über den Berg.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.002
    Zustimmungen:
    3.435
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuinfektionen in Deutschland nach Meldedatum stand 28.5.2020 (Veränderung zum Stand Vortag) [Neuinfektionen/100.000 Einwohner (kaufmännisch gerundet)]:

    Code:
    Mo 04.5.20:   730 (   0) [0,88]
    Di 05.5.20: 1.100 (   0) [1,32]
    Mi 06.5.20: 1.205 (+  1) [1,45]
    Do 07.5.20: 1.189 (+  1) [1,43]
    Fr 08.5.20:   986 (+  1) [1,19]
    Sa 09.5.20:   675 (-  1) [0,81]
    So 10.5.20:   339 (-  2) [0,41]
    Mo 11.5.20:   686 (-  1) [0,82]
    Di 12.5.20:   842 (-  1) [1,01]
    Mi 13.5.20:   898 (   0) [1,08]
    Do 14.5.20:   802 (   0) [0,96]
    Fr 15.5.20:   703 (+  2) [0,85]
    Sa 16.5.20:   464 (   0) [0,56]
    So 17.5.20:   314 (+  1) [0,38]
    Mo 18.5.20:   544 (+  1) [0,65]
    Di 19.5.20:   727 (-  2) [0,87]
    Mi 20.5.20:   813 (+  5) [0,98]
    Do 21.5.20:   419 (-  3) [0,50]
    Fr 22.5.20:   530 (-  5) [0,64]
    Sa 23.5.20:   341 (-  3) [0,41]
    So 24.5.20:   224 (+  5) [0,27]
    Mo 25.5.20:   408 (+  2) [0,49]
    Di 26.5.20:   612 (+ 30) [0,74]
    Mi 27.5.20:   571 (+278) [0,69]
    Do 28.5.20:   282 (+282) [0,30]
    
    Sieben-Tage-Inzidenz (21.5. - 27.5.): 3,73 Neuinfektionen/100.000 Einwohner
    Sieben-Tage-Inzidenz (22.5. - 28.5.): 3,57 Neuinfektionen/100.000 Einwohner

    Lt. RKI gibt es in Deutschland aktuell 7.908 akute Fälle (- 198). Pro 100.000 Einwohner gibt es damit in Deutschland derzeit 9,51 akute Fälle bzw. 1 akuter Fall pro 10.515 Einwohner.

    Insgesamt wurden 741 neue Fälle gemeldet. Davon betreffen 118 neue Fälle den Zeitraum vom 6.3. bis einschl. 14.5.20 und dürften für das aktuelle Infektionsgeschehen keine Rolle mehr spielen.

    Zahlen stammen vom RKI COVID-19-Dashboard, Einwohnerzahl lt. Wikipedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2020
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Indien 0, Bangladesch 0:confused:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.880
    Zustimmungen:
    30.952
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.