1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann man so sehen, aber richtiger wird es damit auch nicht. Da hätte man eine Studie deutschlandweit mit repränsantiven Gruppen ohne Einschränkungen und mit Einschrankungen machen müssen.;)
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Jede seriöse Impfstoffentwicklung, Testung und Zulassung dauert mindestens 15 Jahre.

    Der Wunsch dieses Jungen ist schneller umzusetzen!
    "Ich wünsche mir für die Zukunft, dass jeder Mensch auf der Welt einen Chip implantiert bekommt."
    Bei ARD und ZDF wird "zuverlässige" Arbeit geleistet und in die Jugend investiert.;)
    KiKA - Medizin in der Zukunft
    KIKA: Der öffentlich-rechtlicher Fernsehkanal von ARD und ZDF für Kinder und Jugendliche!
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau, und damit haben sie ihre Wirksamkeit und Ungefährlichkeit noch nicht nachgewiesen, und deswegen sind es keine Impfstoffe, sondern nur Kandidaten für einen Impfstoff.
    Zuerst wird getestet ob die Produkte Nebenwirkungen haben, oder gar schädlich sind. Dabei wird das Mittel gesunden Menschen in unterschiedlicher Dosis verabreicht.
    Dann erst wird getestet, ob es überhaupt wirkt. Dann nämlich wird das Mittel Freiwilligen verabreicht, die danach infiziert werden.
    Und erst wenn beides bestätigt wird, die Unschädlichkeit UND die Wirksamkeit, dann beginnen Tests an größeren Gruppen von Menschen.
    Und dann, wenn auch diese Tests die Ergebnisse bestätigen, dann kann man von einem Impfstoff reden, davor ist es nur ein Impfstoffkandidat.

    Es gibt bis jetzt also nur Impfstoffkandidaten, und soviel ich weiß sind alle noch im ersten Test, auf schädliche (Neben)Wirkungen.
    Vom zweiten Test, bei dem nach der Verabreichung des Impfstoffes Freiwillige infiziert werden, habe ich noch nichts gelesen.
    Und vom dritten Test schon gar nicht!

    Das macht vielleicht deutlich wo die Impfstoffentwickler stehen, und wie weit der Weg noch ist den sie vor sich haben.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hätte man aber eine Mauer bauen müssen, so das "vermeindlich" Infizierte nicht von Test Gruppe A zu Test Gruppe B wechseln.
    Hätte auch nie geklappt, hätte eine riesige Klagewelle bewirkt.

    Wenn 9 Bundesländer die Läden alle offen hätten und andere 9 müssen schließen ?
    Das wäre wohl problematisch.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ha von wegen verbranntes Geld.
    Auch bei Gericht kippt das ganze langsam. Immer mehr klagen gegen Corona werden gewonnen. Bestes Beispiel mal wieder Berlin. Ganz aktuell von gestern

    Tadel für den Berliner Senat: Verfassungsgericht setzt Bußgeld für Verstöße gegen Mindestabstand aus - Berlin - Tagesspiegel

    Gesundheitsverwaltung: „Laufende Bußgeldverfahren vorerst aussetzen“
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wow, die Berliner brauchen Gerichte, um festzustellen, was "unbestimmte Rechtsbegriffe" sind - in Baden-Württemberg sind die zuständigen Behörden und Sachbearbeiter selber dazu fähig (hier wurde auch ohne Gericht angeordnet, alle Verfahren vor dem 29.3. einzustellen, weil jemand beim grünen Sozialministerium geschlampt hat und die Rechtsgrundlage fehlte - vermutlich hat Herr Lucha nur überlegt, wann Christoph Sonntag ihm das Essen bezahlt hat) :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2020
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193

    Es geht nicht nur darum ob die Maßnahmen und Einschränkungen sinnvoll sind. Es geht vor allem auch darum ob diese zuvor getroffenen Maßnahmen und Einschränkungen in der aktuellen Situation immernoch verhältnismäßig sind.
    Und da bin ich schon der Meinung, dass man das auch gerichtlich überprüfen lassen sollte.
     
    ws1556 und Redfield gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Achso und die Stoffmasken kosten ja auch nix und halten ewig oder wie?
    Zudem sehe ich hier in Berlin immernoch eine sehr große Anzahl an Personen die diese OP-Masken nutzt. Auch die sind nicht kostenfrei erhältlich? Oder werden die von Dir gesponsort?

    Das wird so wie Du dir das vorstellst nicht funktionieren. Denn die Personen die freiwillig mit einer Maske herumlaufen möchten sind meiner Meinung nach ganz klar in der Minderheit. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Personen weiterhin freiwillig mit einer Maske herumlafen wird. Irgendwann kippt die Maskenpflicht evtl. sogar gerichtlich.
    Fällt die Maskenpflicht, dann wird die Mehrheit der Personen auch nicht mehr mit einer Maske herumlaufen.

    Und dann mußt Du für Dich entscheiden, wieviel Dir dein eigenes Sicherheitsgefühl wert ist und ob Du dann eine FFP3 Maske nutzt um dich vor anderen Personen zu schützen oder nicht.
     
    Pedigi, AlBarto, ws1556 und 2 anderen gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Und dass man das gerichtlich überprüfen lassen darf und die Gerichte manches kippen, zeigt, dass die Demokratie eben doch noch funktioniert und nicht wie von gewissen Aluhut-Trägern behauptet seit dem 14.5. abgeschafft worden ist.

    Auch, wenn ich über manches Urteil (in anderen Sachen), das über meinen Schreibtisch ging, nur mit dem Kopf schütteln konnte ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2020
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Oh wunder welch eine Überraschung.
    Kann man da überhaupt noch von "rechnen" oder "verrechnen" reden.
    Der R-Wert wird doch ohnehin vom RKI nur geschätzt. Das RKI könnte den R-Wert auch täglich würfel.
    Das käme dann aufs gleich heraus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.