1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Auch das ist Unsinn. Europa kann den Staaten nicht sagen WO sie sparen sollen. Gerade Italien macht immer wieder vor Wahlen Geschenke um Stimmen zu fangen. Da wird das Renteneintrittsalter gesenkt, Gehälter erhöht, und gespart wird am Gesundheitssystem. Warum gehen wir in Deutschland später in Rente als alle anderen?
    Niemand sagt Italien sie sollen am Gesundheitssystem sparen, das entscheiden sie selber. Sie könnten auch das Renteneintrittsalter erhöhen und das Gesundheitssystem ausbauen. Aber das ist die Entscheidung von Italien, ganz alleine! Dann aber zu jammern und auf Deutschland zu schimpfen und auf Europa, das ist es was Europa am Ende kaputt machen wird.
    In Italien werden falsche Entscheidungen getroffen, und dann schiebt man die Schuld auf andere wenn es schief geht. Das ist erbärmlich.
    Und hier gibt es dann Leute die diesen Quatsch auch noch glauben.
     
    kjz1, NurderS04, *scirocco und 3 anderen gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Ausschnitt aus der Faz
    Kein Staat antwortet auf Hilfeersuchen Italiens
    Doch kein Staat antwortete. Stattdessen erließen mehrere Mitgliedstaaten Ausfuhrbeschränkungen für Ausrüstung, die zur Behandlung von Corona-Patienten benötigt wird, darunter auch Deutschland und Frankreich. Die EU-Kommission drohte Berlin mit einem Vertragsverletzungsverfahren, daraufhin überarbeitete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die deutschen Beschränkungen. Das war eine direkte Hilfe, die nicht von Brüssel koordiniert wurde. Wie die EU-Kommission der F.A.Z. am Montag bestätigte, haben bisher weder Italien noch Spanien, das den Zivilschutzmechanismus am 16. März aktivierte, irgendwelche Hilfe über den Zivilschutzmechanismus bekommen .

    Am 13. März landetete das erste Flugzeug mit Hilfsgütern aus China .

    Das ändert aber nix daran das es nur ein stärkere Grippe ist und Italiens Gesundheitssystem kaputt gespart wurde wer daran schuld ist darüber läßt sich streiten aber trotzdem ändert es nix daran das es mit einem Gesunden Gesundheitsystem und Hilfen aus der EU weniger tote gegeben hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020
    Gast149901 gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Auch wenn ich ein Fan der Lockerung bin und einiges kritisiere, bin ich jedes mal entsetzt wie arrogant wir auf andere hinabschauen.

    Wir sind ein ganz kleines besser aufgestellt als anderw Länder und maßen uns an, dass wir ach so viel besseres Gesundheitssystem haben. Mit Verlaub, ums fehlt in Deutschland so viel, dass wir auf Messersschneide jedes mal entlang gkeiten.

    - Zu wenig medizinisches Personal
    - zu wenige Pflegekräfte
    - Pflegekräfte die wir importieren müssen
    - Ärzte verschwinden ins Ausland, weil besser bezahlt, weil bessere Arbeitsbedingungen
    - Kliniken sparen an allen Ecken und Kanten
    - Wir müssen von Jahr zu Jahr mehr private Versicherungen abschließen um denselben Inhalt zu bekommen wie vor 10 oder 15 Jahren
    - Medizin fehlt teilweise
    - Intensivbetten sind mit durchschnittlich 40% ausgelastet
    - Krankenwagen kommen teilweise erst nach 10 Minuten am Unfallort an


    Man kann die Liste ewig weiterführen. Vielleicht sollten hier einige hier im Forum, und die Politik, von ihrem hohen Ross herunterkommen. o_O
     
    Gast149901 und Eike gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wohlstand auf der einen Seite kann immer nur Armut auf der anderen Seite bedeuten. So ist das Leben. Es kann nicht jeder Milliardär werden oder sein. Damit es Milliardäre geben kann, muss es Menschen geben denen es schlecht geht. Deutschland ist allgemein halt gut aufgestellt, ständig für sich das bestmögliche rauszuholen. Durch den vielen Export geht es uns halt vergleichweise gut im globen Schnitt gesehen. Darunter leiden natürlich viele andere Länder.

    Ist halt wie mit der Bundesliga, da Bayern am besten gewirtschaftet hat, ist es heute halt in der Lage jedem kleineren Verein die besten Spieler wegzukaufen und die besten Transfers zu tätigen. Paderborn wird IMMER hinter Bayern bleiben, völlig egal was die Zukunft bringt.

    Italien wie auch Griechenland sind dank des Euros hoffnungslos überschuldetet, wenn man allerdings immer von "Werten der EU" spricht, wäre es auf irgendeine Art und Weise trotzdem angemessen, nicht gerade am Gesundheitssystem sparen zu müssen. Die Auswirkungen bekommen wir ja aktuell täglich in der Presse serviert.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die Schuldfrage lässt sich sehr eindeutig anhand der Corona-Toten klären. Wer die meisten Toten zu beklagen hat, der hat ganz offensichtlich auch am meisten falsch gemacht!
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat nix mit arroganz zu tun .
    Ich habe nur versucht zu erklären warum in Spanien und Italien das Militär anrücken musste um die Leichen zu entfernen .
    Es ist nun mal so das Deustchland auf 100 000 Menschen rund 34 Intensivbetten hat und Spanien und Italien haben nun mal nur rund 9 Intensivbetten .
    Deutschland konnte in der Not sogar noch auf rund 44 Intensivbetten aufstocken .
    Beim Gesundheitsystem ist in Spanien und Italien nun mal noch mehr eingespart worden als bei uns , das kann durch die Sparmaßnahmen der EU kommen , das kann aber auch durch die fehlenden Reformen verursacht worden sein .
    Da hat man dann an falscher stelle gespart.

    Ich geb dir recht das auch ich geglaubt hab das unser Gesundheitsystem kollabieren wird aber wir hatten die finanziellen Mittel um das zu verhindern .
    Sei es durch das aufstocken der Intensivbetten , durch mehr Personal bei den Gesundheitsämtern durch genug kapazitäten in den Labors für Tests oder durch zusätzliche Testzentren usw .
    Dazu brauch man in erster linie finanzielle Mittel und das Deutschland diese jetzt hat kommt durch strenge reformen die viele Deutsche Bürger teuer bezahlen musten .
    Sei es durch Prekäre Arbeitsplätz , Hartz 4 , Kinderarmut , später in Rente usw, kurz gesagt Agenda 2020 .
    Hätte es diese Reformen nicht gegeben wäre wohl noch mehr an unserem Gesundheitswesen gespart worden und dann hätten wir genauso wie Italien oder Spanien dar gestanden .
    Wir dürfen nicht vergessen auch Deutschland war mal der Kranke Mann Europas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2020
    Gast149901 und AlBarto gefällt das.
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Na klar wird aus Brüssel diktiert, was die Länder zu machen haben und wofür die Gelder verwendet werden dürfen.
    Da sie von diesen Geldleistungen abhängig sind, machen sie gezwungenermaßen auch das was Brüssel vorschreibt.
    Diese Abhängigkeiten wurden im Zuge der Globalisierung geschaffen und sind jetzt zusammengebrochen.
    Nach dem Ausscheiden GB aus der EU ist die Lage nun noch prekärer geworden, denn GB war Nettozahler.
    Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Belgien und Frankreich sind praktisch pleite und auch ganz Osteuropa ist von EU Geldern abhängig.
    Wer, außer Deutschland, ist denn noch Nettoeinzahler?
    Kredite wird niemand mehr zurückzahlen können.
    Das ganze läuft auf einen Bankrott hinaus!

    Im Epidemiezentrum in Italien(Lombardei) und Spanien (Madrid) wo die Luftvergiftung (kein Feinstaub) besonders hoch ist, wütete das Virus nachweisbar besonders intensiv.
    Luftverschmutzung: Madrid schafft autofreie Innenstadtzone wieder ab

    Im Zuge von Privatisierungen und Profitmaximierungen wurden hier gesunde Strukturen soweit "optimiert", dass das Gesundheitswesen in Italien und Spanien so krass geschädigt wurde, dass jede Ausnahmesituation alles zusammenbrechen ließ.
    Dasselbe findet in noch größerem Ausmaß in den USA statt, wo es viele arme Menschen trifft, die ganz ohne Krankenversicherung dastehen und in Holzkisten auf dem Armenfriedhof auf Hart Island bestattet werden müssen. Besonders betroffen sind hier die Ghettos in der Bronx, wo bei 27,6 Prozent der getesteten Bevölkerung Antikörper festgestellt wurden.
    Corona-Infektionen: US-Studie zeigt deutliche Unterschiede zwischen arm und reich
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich stimme dir bedingt zu.

    Ja, es mussten LKW weise Leichen abgeholt werden. Dies ist aber nur geschehen, weil zu viele auf einmal gestorben sind. Dass diese Leute früher oder später gestorben wären ist jedem klar. Außerdem kam noch der Umstand, dass so viele in einer Region gestorben sind. In anderen Teilen Italiens, war das nicht der Fall. Siehe hierzu New York. Zu viele Tote in kurzer Zeit auf dem selben Raum.
    Da ist es nicht verwunderlich, dass LKWs kommen müssen oder Eishallen zu Leichenzentren umgebaut werden. Hier könnte man von Angebot und Nachfrage sprechen, wenn es etwas anderes wäre.

    Ich denke, du weißt wie ich zur Krise stehe. Ich bin kein Fan davon, aber man muss es realistisch sehen. Die eingeleiteten Maßnahmen waren sinnvoll. Waren. Jetzt sollte man wieder zurück, allerdings geht mir das ein klein wenig zu schnell. Man hätte nach Branchen die Geschäfte öffnen sollen. Zum Beispiel, einen Autohändler braucht man in solch einer Krise sicherlich weniger als einen Gastrobetrieb, einen Friseur mehr als einen Tätowierer usw. usw. Hier hätte man Prioritäten setzten müssen.

    So ist das auch bei der Gesundheitsvorsorge. Was bringen mir mehr Betten, wenn es kein Personal dazu gibt? Was bringen mir die Betten, wenn eine Region völlig überrannt wird vom Virus? Was bringt es mir, wenn man sich nicht zentral damit auseinandersetzt?

    Ich hätte pro Bundesland mind. ein Krankenhaus ausgewählt wo man alle Coronapatienten hinfliegt. Besuchen darf man sowieso nicht. Ansteckung wird für die restlichen Krankenhäuser minimiert. Hört sich illusorisch an? Es ist "nur" einw logistische Herausforderung alles zusammenziehen. Wir haben die Bundeswehr, das THW umd sonstige Einrichtungen die man beauftragen hätte können. Nein, stattdessen wird alles querbeet gemacht.

    Es ist eher von Glück die Rede, statt von Können. Ja, es ist eine riesen Belastung für die Regierung und um ehrlich zu sein, ich will nicht mit denen tauschen, aber man sollte nicht alles, teilweise panisch reagieren...
     
    cesar77 gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was geht Dir denn da konkret zu schnell?
    Ich kann bisher von den Lockerungen nicht wirklich etwas spüren. Eher das Gegenteil ist der Fall die Einschränkungen werden z.B. mit der Maskenpflicht eher noch weiter verschärft bzw. erweitert anstatt sie zu lockern.
    Wir haben aktuell nicht einmal mehr 30.000 Infizierte in Deutschland. Das sind gerade einmal 0,03513 % der Einwohner Deutschlands.
    Dennoch müssen ettliche Geschäfte oder Firmen noch geschlossen bleiben und dürfen nicht öffnen. Wie willst Du denn das den Mitarbeitern erklären, die nicht mehr arbeiten dürfen, in Kurzarbeit geschickt wurden oder gar gekündigt und demzufolge arbeitslos sind. Schulen, Kita usw. sind immer noch zu. Eltern die nicht zu den Systemrelevanten Berufen zählen (das wird die mehrzahl der Eltern sind) müssen seit fast zwei Monaten ihre Kinder selbst betreuen. Das bedeutet, das mindestens ein Elternteil nicht arbeiten kann und entweder ohne Gehalt von der Arbeit freigestellt wurde bzw. Urlaub nehmen mußte. Wie soll das auf dauer funktionieren? Wie soll ein großteil der Bevöllkerung die Aufgrund der Einschränkungen auch finanzielle einbußen hat seinen monatlichen Verpflichtungen nachkommen, wenn das so weiter geht wie bisher?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.