1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wo ich das vor 2 Tagen geschrieben habe, wurde ich belächelt ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, daran hat sich nichts geändert.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier für alle die Sputnik nicht besuchen wollen ;)

    Virologe zum Coronavirus: Wir haben einen Fehler wiederholt

    ZDF: Wie wichtig wäre eine kritische wissenschaftliche Stimme?
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann man so sehen, mit dem geringen risiko. diejenigen sterben dann nicht an krebs oder herzinfarkt etc., sondern halt am coronavirus. immer schön ruhig bleiben.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist nur eine Schätzung von vielen, aber eher unwahrscheinlich, da die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus eher zur Harmlosigkeit aus Erfahrungswerten höher ist. Deswegen zweifle ich die Zahlen von 500.000 Toten stark an und hoffe es natürlich.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schätzung stammt vo Droosen, der wird als unsere Nr.1 Experte betitelt.
    Nur komisch, das die Gefahreneinstufung von Woche zu Woche weiter erhöht wird.
    Von völlig harmlos sind wir nun schon meilenweit entfernt.
    Aber ich hoffe du hast recht.

    Bringt man die neusten Zahlen von der WHO in die Rechnung ein, dann können wir sogar von weit mehr als 1.000.000 Toten ausgehen.
    Ist also nicht so, das es besser wird.

    Aber es besteht weiterhin kein Grund zur Sorge, wir sind bestens vorbereitet.
    Auf Twitter wird es im übrigen schon die Spahnische Grippe genannt ;)
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man in die Notaufnahme geht und vorher Grippe & co. ausgeschlossen wird. Allein ein Arztbesuch ohne irgendwelche Tests kostet $149 bis $1,151.
    How much will getting coronavirus cost you?

    In den USA sind es fast 10%. Aktuell 10 Tote bei 99 bestätigten Infektionen.
    Coronavirus Disease 2019 (COVID-19)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist halt eine Epidemie wie beispieslweise die Grippe. In der aktuellen Grippe-Saison gibt es derzeit ca. 120.000 laborbestätigte Influenzafälle.
    Warum sollte es da mit dem Corona-Virus anders sein? Sowohl Grippe als auch CoViD-19 sind schwere Atemwegserkrankungen. Aber selbst "harmlose" grippale Infekte" können zu Lungenentzündungen führen, die bei Immunschwachen auch zum Tode führen können.

    Die Frage ist allerdings, ob und wie schwer die Infizierten erkranken. Bei Menschen, jünger als 60 Jahre, ist es nach derzeitigen Erkenntnissen das Risiko an einer CoViD-19-Erkrankungen zu versterben äußerst gering.
    Wenn die Erkrankung an einer Schule ausbricht, wird höchstwahrscheinlich dort niemand an der Erkrankung versterben. Bricht die Erkrankung in einem Pflegeheim aus, werden dort mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Plätze frei werden.

    Stand 5.3.2020 15:00 Uhr meldet das RKI 400 laborbestägtigte CoViD-19. Wieviele CoViD-Infizierte derzeit unerkannt durch die Gegend laufen, ist nicht bekannt. Wie bei der Grippe läuft kaum jemand bei leichten Erkältungssymtonen gleich zum Arzt. Die Dunkelziffer dürfte entsprechend hoch sein.

    Die Hochzeit von Atemwegserkrankungen sind die Wintermonate, weil zu dieser Jahreszeit das menschliche Immunsystem massiv gefordert wird. Werden die Tage länger und wärmer, verringert sich das Risiko an einer Atemwegserkrankung zu erkranken.
     
    bdroege gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Deutschland sind es aktuell 0% bei 400 bestätigten Infektionen.
    Der erste Coronafall in den USA wurde am 21.01.2020 gemeldet, der erste in Deutschland am 28.01.2020, der erste in Italien ebenfalls am 28.01.2020 ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    Wolfman563 gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    China lt. Übersichtskarte von Johns Hopkins CSSE:
    Bestätigte Fälle
    80.422
    Davon verstorben
    3.013
    davon genesen
    52.229

    verbleiben 25.180 Fälle
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.