1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Laut dem Video was hier verlinkt war, mit Phase 2, war das ja auch das Thema.
    Da sprach sie ja davon, das man dafür aber auf unter 1000 Infizierte runter müste.
    Wir haben aktuell noch über 60.000 aktive Fälle.
    Und noch steigt die Zahl der aktiven noch, also wir entfernen uns weiter von den 1.000.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für eine Berufsgruppe hat die Maskenpflicht definitiv Vorteile. Man kann praktisch schon von Zuhause unauffällig zum "Arbeitsort" laufen und diesen genau so verlassen.

    "In Pforzheim hat ein Mann eine Tankstelle überfallen. Mit Wollmütze und Mundschutz maskiert sowie mit Pistole und Pfefferspray bewaffnet forderte er von den beiden Mitarbeiterinnen (21, 30) Bargeld aus der Kasse."
     
    SR-SS gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo nachweisbar? Abstriche aus Nase und Rachen?
    Dann hoffen wir mal, dass das reicht, und dass sich der chinesische Neurologe, der meint das Virus könne durch den Geruchsnerv ins Gehirn und sich dort festsetzen, nicht recht hat. Denn ein Virus im Gehirn findest du mit Abstrichen aus Nase und Rachen vielleicht nicht.
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    Vielleicht sind das aber auch die Zahlen, die durch Städte und Landkreise verbreitet werden.
    Mal 2 Beispiele aus meiner Region
    Zahl der Todesopfer steigt auf zehn - Aktuell 152 mit dem Coronavirus Erkrankte im Rhein-Kreis Neuss
    Corona-Virus in Köln - Entwicklung der Fallzahlen
     
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Langes Wattestäbchen und fertig.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich ja geschrieben, tief in der Lunge darf nix mehr nachweisbar sein.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage geht hier im Forum meiner Meinung nach an den falschen Personenkreis. Die Frage müsste man wohl an das RKI stellen. Dort gibt es die 15 Minuten als Kriterium zur Unterscheidung von Risikokategorien bei Kontaktpersonen: RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - Kontaktpersonennachverfolgung bei respiratorischen Erkrankungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2

    Persönlich würde ich mich auch nicht sicher fühlen, wenn ich kürzer als 15 Minuten mit einem Corona-Infizierten Kontakt gehabt hätte. Aber das Problem ist, dass sich wohl Corona-App-Entwickler an offiziellen Vorgaben orientieren und an diesen Vorgaben ist das RKI sicher nicht unwesentlich beteiligt.

    Dadurch ist die Annahme bzw. Befürchtung, dass nur Kontakte über 15 Minuten auch automatisch gespeichert werden nicht ganz unberechtigt. Bei einer bereits bestehenden Corona-App aus Österreich ist es leider nicht einmal eine Annahme, sondern Tatsache:
     
    Gast 140698 und SR-SS gefällt das.
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für Beatmungsgeräte wurden verwendet? Wenn man die z.B. die einfachen pneumatischen Transportbeatmungsgeräte die maximal für den Weg ins Krankenhaus verwendet werden sollten länger verwendet wird die Lunge ziemlich sicher zerstört. Schon bei einer völlig gesunden Lunge führen die Geräte zum tot.

    Beatmen ist eine komplexe Wissenschaft die viele regalmeter Bücher füllt. In New York könnte aufgrund der hohen Fallzahl die Möglichkeit bestehen das zu wenige Geräte mit komplexer Sensorik vorhanden sind die für längere Beatmungszeiten geeignet sind.
     
    SR-SS gefällt das.
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    oder erfahrenes medizinisches Personal fehlte.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    SR-SS gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.