1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Respekt (y)
     
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.564
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Wir haben alles im Griff auf
    dem sinkenden Schiff
     
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wurde auch mal bei Lanz erklärt.
    Bei der Bedingung <2m über 15 min brauch ich jetzt nicht wirklich eine App, die paar würde ich auch noch so zusammen bekommen.
    Beim Einkaufen kommen die 15 min praktisch nie vor, da müsste ja wirklich jemand einen vom Eingang bis zur Kasse verfolgen. Auch sonst kommt z.B. auf der Straße mit Unbekannten selten zu einem so langen Kontakt. Ist eher etwas für Bus und Bahn (benutze ich sehr sehr selten, hab ja ein Fahrrad) oder wer arbeitsbedingt viel Kontakt hat (Berater, medizinischer Bereich,...). Gerade bei Verkäufer im Einzelhandel wird die APP trotz >100 Kontakte pro Tag praktisch nie anschlagen.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Wirtschaft stimmt das.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    und wenn ich mein Handy zu Hause vergesse?
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    0,5 % wäre bzgl. einer Immunisierung extrem wenig, da haben wir in D mit 0,15% getestet Positiven auch nicht so viel weniger.
    Da aber in der Lombardei 10511 Tote auf nur 57592 getestet Infizierte kommen (Sterberate 18,2% :eek:), muss die Dunkelziffer gigantisch sein. Aufgrund der Überlastung des Gesundheitssystem, kann man jetzt nicht die Sterberate von 0,36% aus der Heinsberg Studie nehmen, sonst würde man mit 18,2%/0,36% auf ein Faktor von 50 kommen, aber Faktor 20 werden es mit Sicherheit sein.
    Hmm, das wären dann auch nur 10%, in Gangel sollen es aber schon 15% sein. Anhand der Übersterblichkeit geht man in der Lombardei sogar davon aus, das es teils weit mehr Tote gibt, die es aber nie bis ins Krankenhaus geschafft haben und zu Hause ohne Test gestorben sind.
    Naja, wie auch immer, die Region muss auf jeden Fall genauer untersucht werden.
    Eine Immunisierung wäre in der Lombardei durch die 10k Toten, auch wenn der Altersdurchschnitt extrem hoch ist, auf jeden Fall teuer erkauft (erkauft ist jetzt ein blödes Wort, mir fällt aber gerade nichts bessere ein).
     
    SR-SS gefällt das.
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich ist es teuer erkauft und die Dunkelziffer ist der Schlüssel.
    Wenn viele zu hause ohne Test gestorben sind, dann dürfte die Dunkelziffer noch weitaus höher sein. Wie gesagt ab 5% ist das natürliche Wachstum schon gehemmt. Natürlich braucht man mindestens 10 oder 15 %, aber auch die Lombardei dürfte nicht homogen sein.
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Echt jetzt ;-)
    Wenn viele zu hause gestorben sind, wird die Dunkelziffer natürlich höher sein, aber halt auch die Anzahl der Toten. Es würden mich nicht wundern, wen es in der Lombardei schon 20% sind, oder gar mehr.

    Wenn man für Deutschland die Sterberate von 0,37% aus Heinsberg nimmt, und bei der aktuellen Sterberate nicht die Tote heute geteilt durch Infizierte von heute nimmt, sonder Tote von heute geteilt durch Infizierte von vor x Tage, dann ist man auch schnell bei über 3%, was geteilt durch die 0,37% beinahe ein Faktor 10 ergibt.

    Trotzdem sind 0,37% verdammt viel, da man die dann wirklich auf die 60%-70% der Bevölkerung anwenden müsste, allerdings altersabhängig.
    Man kann nur hoffen, dass durch bessere Behandlungsmethoden (Medikamente, Antikörper) und Schutz von Risikogruppen da noch einiges geht.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wäre sehr gut. Aber selbst, wenn es nicht so wäre, muss das Leben wieder anlaufen. Hier führ kein Weg dran vorbei. Man kann die Leute nicht ewig einsperren. Auch in Deutschland geht sonst alles den Bach runter. Ob es das wirklich wert ist? Eine kurzfristige Lösung gibt es keine.
    Massenarbeitslosigkeit, häusliche Gewalt, Depressionen etc Die Maßnahmen sind auch auf Dauer nicht vermittelbar. Im Supermarkt oder in die Baumärkte dürfe Leute, in kleine Geschäfte nicht. Der Sommer kommt, die Leute wollen raus, es ist kein Winter mehr. Hier hatten es China und Südkorea einfacher.
     
    quarks gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Lockdown war in China viel radikaler, als das bei uns der Fall ist. Wuhan war acht Wochen lang komplett abgeriegelt. In Europa hat man das öffentliche Leben nur so weit runtergefahren, dass es in jedem größeren Land immer noch Tausende neue Infektionen und Hunderte Todesfälle pro Tag gibt. Das wird natürlich dazu führen, dass sich die Situation bei uns nach jeder Lockerung sofort wieder sprunghaft verschlimmert.

    Coronavirus: Wuhan in China beendet Lockdown - DER SPIEGEL - Politik
     
    -Rocky87- und NurderS04 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.