1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Nun, das Szenario wäre auch nur der Gipfel der Entwicklung. Welche sich aber schon seit langem abzeichnet.
    Von daher beeinflusst das meine Wahlentscheidung nicht.
    Zur Wahl steht hier doch ohnehin nur das "weiter so" des Geldwachstums, mit welcher Farbe es auch immer lackiert sein möge. :D
    Das mit links oder rechts nichts zu tun, die "Unterscheidung" ist nur Schauspiel.

     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo zeichnet sich das denn ab?
    Also ich sehe im Moment zwar immer weiter entwickelte Maschinen, sowas ist ja auch mein Job, aber ich sehe auch immer mehr spezialisierte Firmen die diese Technik entwickeln. Nehmen wir an deine Maschine lebt 10 Jahre. Früher hat sie 100.000 gekostet, du brauchtest 10 Leute um sie zu bauen, und später 3 Leute für die Bedienung. Heute kostet die Maschine 1.000.000, du brauchst nur noch eine halbe Person um sie zu bedienen, aber dafür waren 100 Leute an der Entwicklung und Produktion beteiligt. Was sich ändert ist, dass die Leute in der Entwicklung höher qualifiziert sind, und besser bezahlt werden.
    Natürlich träumen alle von Industrie 4.0 und Maschinen die sich quasi selber bauen, aber da sind wir noch lange nicht. Früher habe ich einen Motor gekauft, der konnte sich drehen, vorwärts - rückwärts, und stehen, den Rest musste ich programmieren. Heute kaufst du einen Motor als Technologieobjekt, als Teil eines Systems, und die Systemintegration wird vom Motorhersteller schon mitgeliefert. Ich muss nicht mehr programmieren wie der Motor sich drehen soll, dafür muss ich ihn in die Technologieumgebung einbetten, und Grenzen definieren, und Zusammenhänge... das ist unter dem Strich nicht wirklich weniger Arbeit, im Gegenteil. Der Vorteil ist heute, wenn sich an der Maschine etwas ändert, von der der Motor ein Teil ist, dann muss ich nicht mehr viel machen ausser die äusseren Bedingungen ändern. Man wird also flexibler, und kann schneller auf Änderungen reagieren. Man kann auch viel einfacher statt hundertmal die gleiche Maschine zu bauen, hundert unterschiedliche Maschinen entsprechend der Kundenwünsche bauen. Das drückt dann aber auch den Preis, weil der Kunde das ja auch weiß...
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    2029 wird Arnie übrigens von Skynet nach 1984 geschickt :D.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.385
    Zustimmungen:
    11.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern sind 220 Menschen an oder mit Corona gestorben.
    Insgesamt schon 1.800
    Also so gut wie am Anfang schaut es nicht mehr aus.

    Aktuell sind wir auf Platz 10, bei den Gesamt toten.

    Belgien hat uns gerade überholt, die melden heute schon mehr als 400 neue Tote.
    Belgien hatte bisher irgendwie niemand auf dem Radar, da sind die 400 an einem Tag schon viel.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Na überall.
    Noch nichts von Robotern, Fließbändern, etc. gesehen, gelesen oder gehört?

    Selbst an der Entwicklungen sind immer mehr Maschinen beteiligt, Tendenz steigend.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eigentlich sollte man nicht die absoluten Zahlen betrachten, sondern die Toten in Prozent der Gesamtbevölkerung. Wenn ein Land 80 Millionen Einwohner hat, und ein anderes nur 11,5 Millionen, dann kannst du die Zahlen nur schlecht vergleichen.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Doch, ich baue und programmiere sowas zufällig. Du hast mein Beispiel doch gesehen, oder?
    Hochautomatisierte Maschinen laufen heute mit weniger Personal, werden aber dafür mit viel mehr Personal entwickelt. Natürlich werden da irgendwann KI Systeme auch immer mehr Arbeit abnehmen, aber da sind wir noch nicht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um den Thread Titel zu beantworten: Nein
    Ich bin weder im Panik- noch im Hysterie Modus.
     
    Winterkönig und Pedigi gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eben.
    "Viel mehr" im Verhältnis wozu? Mit Sicherheit nicht zu eingespartem Personal in der Produktion.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ganze nennt sich eigentlich Monopol bzw. Oligopol. Und diese werden durch die Globalisierung befeuert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.