1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Hilfst du mit im Krankenhaus? Ich bin da 3x die Woche und helf freiwillig mit.
    Du solltest echt mal überlegen was du da schreibst! Hauptsache du stirbst nicht oder?
     
    NurderS04, rabbe und Skyuser7158 gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wer soll sich denn da finden wenn bei einer richtigen Ausgangssperre, die wir derzeit ja noch nicht haben, keiner mehr auf die Strasse gehen darf. Du kannst doch nicht alle Hunde in ein Tierheim stecken. Wie soll das gehen. So viel Kapazitäten haben die Tierheime gar nicht. Und wie soll dann im Tierheim der Auslauf für tausende von Hunden gewährleistet werden? Und wer übernimmt die Kosten für das Tierheim? Der Staat?
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Genau das meine ich. Was soll diese Hundebesitzer bei einer richtigen Ausgangssperre machen. Die müssen doch nach draussen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben aber "noch" keine Ausgangssperre, wie soll man dann wissen, wie diese ausfallen wird? Wir haben zwar einige hier, die eine Glaskugel zu Hause haben, aber wann und wie eine Ausgagssperre aussieht, wer weiß...eine 100% Ausgagssperre wird nicht durchsetzbar sein...
     
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind nun mal die Nebeneffekte die in Kauf genommen werden müssen. Ich weiß das klingt sehr hart aber es sind nunmal turbulente Zeiten. Wenn ein Virus Haustiere befallen würde z.B. Hunde dann würden den Tierärzten die Bude eingerannt. Es wird nichts bringen wenn wir versuchen vor dem Virus wegzulaufen oder es abzutöten. Diese Taktik ist grandios zum scheitern verurteilt.

    Reiner Eichenberger: «In einigen Wochen werden wir uns fragen: Sind wir eigentlich völlig von Sinnen gewesen?»
    Reiner Eichenberger über die Corna-Krise: «In einigen Wochen wer

    Ich bin eher für diesen Vorschlag. Ich denke das Leute die Ideen vorschlagen wie man mit dem Virus arbeitet eher die die Debatten in den nächsten Wochen bestimmen werden als die Leute die meinen wir könnten uns vor dem Virus wegducken.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du trägst also immer eine Verfügung mit dir rum, dass du auf jedwede Hilfe verzichtest? Das nenne ich mal so richtig konsequent.
     
    fröhn 1, Gorcon und sanktnapf gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    In Schweden hat man mittlerweile eingesehen, dass man vollkommen falsch reagierte und man mehr oder weniger die Situation nicht mehr unter Kontrolle hat. Dazu kommt, dass man nicht genügend Schutzausrüstungen usw. zur Verfügung hat. Dazu testet man kaum. Ich befürchte, dass es in Schweden schlimm enden kann.
     
    Medienmogul, rabbe und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Tust du auch was dafür. Hilfst du in der Klinik mit? Die brauchen gerade jede helfende Hand. Oder sieht dein Vorschlag einfach nur vor, das die Leute sterben sollen?
     
    rabbe gefällt das.
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da stellt sich wieder die Frage, warum wird nicht jeder obduziert, denn nur so kann man doch die Gefahrenlage erst richtig beurteilen.
    Im Video werden noch ganz andere interessante Zahlen genannt.

    "Durchschnittsalter der Corona-Toten in Deutschland: 80 Jahre

    Das Durchschnittsalter der Corona-Toten ist laut RKI in Deutschland mit 80 Jahren ziemlich hoch. Das jüngste Todesopfer in Deutschland war 28 Jahre alt und hatte Vorerkrankungen. Viele der Verstorbenen hätten auch ohne die Erkrankung nur noch eine überschaubare Lebenserwartung gehabt. Manche lebten in Pflegeheimen. Ihr Immunsystem war bereits geschwächt. Doch verstarben sie letztlich unmittelbar und direkt an den Folgen der Coronavirus-Infektion?
    Hamburg berechnet Corona-Tote anders - und fordert auch vom RKI Überprüfung der Zählweise

    Die Gesundheitsbehörde der Stadt Hamburg erklärte jüngst, die Corona-Todesfälle anders zu zählen als das RKI. Beim Institut landen alle Verstorbenen, bei denen das Virus SARS-CoV-2 festgestellt wurde, in die Todeszählung. In Hamburg nur diejenigen, die nachweislich auch an Covid-19 gestorben sind. Das untersucht wiederum die Rechtsmedizin: Bei Sterbefällen mit positivem Corona-Test wird bei einer Obduktion die genaue Todesursache festgestellt.

    Der Unterschied zwischen den Zählweisen ist gravierend: Am Donnerstag gab das Robert-Koch-Institut für Hamburg 14 Todesfälle an, die Gesundheitsbehörde Hamburgs dagegen lediglich acht. Viele der Verstorbenen litten bereits an teilweise schweren Vorerkrankungen. Hamburg drängt deshalb darauf, dass bundesweit die Zählweise überprüft wird."



    Corona 19 - Erste Obduktionsergebnisse zeigen deutlich geringere Totenzahl durch Covid 19
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei allen Gesetzen und Auflagen geht es ja immer um die "Öffentlichkeit". Beschränkt wird also der Aufenthalt im öffentlichen Raum, und auch nur der wird überwacht. Der einzige Grund warum die Polizei deinen Garten kontrollieren würde, wäre wenn deine Nachbarn die Polizei anrufen wegen Ruhestörung bzw. Coronaparty.
    Ich sehe das ganze sowieso dort viel problematischer, wo die Wohnungsdichte höher ist. Ein Lagerarbeiter bei uns aus der Firma wohnt in einem Hochhaus. Dort hat er mit seiner Frau eine 55m² Wohnung, und zur Zeit 3 Enkel aufgenommen, da die Kinder noch arbeiten, Kita und Schulen aber geschlossen sind.
    Irgendwie versuchen wir alle ihm aus dem Weg zu gehen, denn natürlich ist sein Ansteckungsrisiko alleine durch seine Wohnsituation erhöht, und die drei Enkel in der Wohnung machen es auch nicht besser. Ich schätze wenn du einen eigenen Garten hast, kannst du dich schon zu den glücklichen zählen, in Zeiten des Lockdowns...
     
    Schnellfuß gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.