1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wie Ischgl wird dieses eine Spiel sicherlich stark für eine räumliche Verbreitung gesorgt haben. Es ist ja oft nicht nur das Stadion, sondern da gibt es auch viel Kontakte im Umfeld von so einem Spiel. Mir ging es eher darum, dass >10.000 im Station auch nicht viel anderes ist als viele kleine Veranstaltungen mit <100 Besucher. Es kommt sehr darauf an wie sich die Besucher verhalten. Wenn jeder brav zu seinem Sitzplatz geht, ist es was anderes als in einer Fankurve und Party danach. Bei kleinen Veranstaltungen wie z.B. Empfänge, wo jeder mal jeden Treffen will (Networking), gibt es oft noch mehr Kontakte zwischen Fremden. Es war halt bei uns auch komplett inkonsequent mit dem Verbieten von Veranstaltungen sobald es mehr als 1000 Besucher sind. Da hätte es heißen müssen entweder oder.

    Die Erkennung wäre im Januar sicher ein Problem gewesen. Es wäre aber die rein Anzahl an nötigen Beatmungen die schon im Februar auffallen hätten müssen.
    Gut, ich mein, wenn es schon im Januar so stark herum ging, vielleicht hab ich es mit meiner sehr leichten Erkältung im Januar schon hinter mir. Ich gehe trotzdem davon aus das es nur eine Erkältung wie jedes Jahr war.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird in den nächsten Wochen wirklich "lustig " . Frag mich wie man das momentane Konrakverbot und eine mögliche , bundesweite, Ausgangssperre kontrollieren, durchsetzen möchte. Da kommt die Polizei und Ordnungsbehörden doch recht schnell an ihre Grenzen.

    Das beste wäre 6 Wochen Mistwetter.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Also ich war bei dem schönen Wetter heute mit den Kindern auch den ganzen Tag draußen an der frischen Luft. Draußen können die Kinder viel besser spielen und sich mehr auspowern als drinnen. Außerdem ist frische Luft gesund ;)
     
    Redfield gefällt das.
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke ich nicht. Es fällt erst dann ins Gewicht wenn es die Risikogruppe erwischt. Dann wäre es vielleicht früher aufgefallen.

    Man sollte auch bedenken, dass gerade der Zeitraum Ende November bis Januar der Grippe-Zeitraum ist. Und so unter uns. Welchem Arzt waren die typischen Corona-Symptome vor März 2020 bekannt. Die Unterscheiden sich fast kaum von einer starken Grippe oder einem Infekt der Oberen Atemwege.
     
    H_Deutsch gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gast 188551 gefällt das.
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und in 6 Wochen folgt dann gleich der Winter?
    Entweder das Problem wird sich durch die höheren Temperaturen sowieso abschwächen oder der große Knall kommt dann halt einfach geballt später. In 6 Wochen wird sich nicht allzu viel gegenüber jetzt geändert haben. Vielleicht sollte man aktuell sogar noch ein paar Infektionen mehr bei den Unvernünftigen in der nicht Risikogruppen zulassen, bevor selbst die Vernünftigsten es nicht mehr in der Wohnung aushalten.
     
    Martyn und mischobo gefällt das.
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    In Australien gibt es doch höhere Temperaturen. Da breitet sich der Virus doch auch aus. Wie hoch müssen die Temperaturen werden? :cry:
     
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut JHU hat Australien 5500 Infizierte und 30 Tote.
    Vieles dürften auch importiert sein, Tom Hanks und Frau, Formel1,.. als prominente Beispiele, aber halt auch viele Touris.
    Natürlich gab/gibt es auch Infektionen innerhalb Australien, aber wenn die Zahlen halbwegs stimmen, vor allem das es nur 30 Tote sind, dann hält sich das Ganze da unten schon sehr in Grenzen.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die bisherigen Ausgangsbeschränkungen bedeuten doch nicht, dass man den ganzen Tag drinne hocken muss. Durch die bisherigen Ausnahmen kann man natprlich auch nach draussen.
    Ich bin mir sicher das es auch bei einer richrigen Ausgangssperre noch die Möglichkeit geben wird nach draußen zu gehen. Man kann die Leute nicht den ganzen Tag drinnen festsetzen. Das wird nicht funktionieren. Schon gar nicht wenn man Kinder oder Hunde hat.
    Ich für meinen Teil werde selbst bei Ausgangssperren nicht die ganze Zeit drinnen bleiben. Sofern das Wetter so schön ist wie heute, geht es wieder raus. Wer soll was dagegen machen?
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.