1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Wie gesagt, nach und nach (also über Monate oder das Jahr verteilt) sind eine Million oder mehr Patienten kein Problem ... die durchschnittliche Liegedauer (im Intensivbett) ist 19 Tage ... also verträgt das System alle 20 Tage 166.000 Patienten ... wenn das Jahr 360 Tage hat, wären das rund 3.000.000 Patienten, die wir in einem Jahr verkraften, ohne dass das System kollabiert. Aber noch einmal: Es kommt immer auf die Zahl der aktiven Fälle an! Und das wären derzeit maximal 166.000 Patienten zeitgleich!
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Mich würde insteressieren ob Deutschland für die genannten Maximalwerte also eine Million und mehr nicht schon langsam gerüstet ist , obwohl ein solch schwerer Verlauf natürlich vermieden werden sollte . Ich glaube auch
    das man z.Z. zu sehr runterregelt , und damit die Immunsisierung bremst .
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Viele brauchen nur unterstützende Sauerstoffzufuhr, das soll auch bei schweren Grippeverläufen häufig nötig sein ....
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... grundsätzlich bringt der Mundschutz schon etwas, vor allem wenn sie von Erkankten getragen werden.

    Ein Nachteil des Mundschutzes ist ein falsches Sicherheitsgefühl.
    Und wenn man den ganzen Tag den selben Mundschutz trägt, bildet sich durch das Atmen ein feuchtwarmes Klima zwischen Mund/Nase und Mundschutz. Sowas mögen Keime, Bakterien, Pilze und Viren besonders gerne.
    Irgendwann juckt's dann schonmal unter dem Mundschutz, was, meist unbewusst, mit den Fingern beseitigt wird. Das kann dann Schmierinfektionen zur Folge haben.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darüber wird man sicher sprechen müssen. Bei wievielen Arbeitslosen ist Schluß? 5 Millionen? 10 Millionen? Wenn der DAX um über 50 % gefallen ist? Wenn 50 % der Privateinkommen durch Inflation vernichtet wurden? Wenn der Staat durch Steuerausfälle einen großen Teil seiner Beschäftigten nicht mehr entlohnen kann?

    Nicht missverstehen, noch sind wir weit von diesen Grenzen entfernt. Aber es gibt halt auch ökonomische Grenzen, ab denen ein Staat zusammenbricht.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich habe das doch sehr ausführlich erklärt! Sorry, einfach noch einmal meine Postings lesen. Und eine ganz klare Aussage: Kein Gesundheitssystem kann 1.000.000 aktive Fälle verkraften! Das ist unmöglich!
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das RKI gibt derzeit leider wahrlich kein gutes Bild ab.

    Robert Koch-Institut empfiehlt nun doch Mundschutz
    "
    Robert Koch-Institut empfiehlt nun doch Mundschutz
    Das Robert-Koch-Institut hat in der Coronakrise seine Einschätzung für das Tragen von Mundschutz geändert. Wenn Menschen – auch ohne Symptome – vorsorglich eine Maske tragen, könnte das das Risiko einer Übertragung von Viren auf andere mindern, hieß es auf der Internetseite der Bundesbehörde. Wissenschaftlich belegt sei das aber nicht. Zuvor hatte das RKI den Mundschutz nur Menschen mit akuten Atemwegserkrankungen empfohlen.

    Nicht jeder, der mit Sars-CoV-2 infiziert ist, bemerke das auch, hieß es. Manche Infizierte erkrankten gar nicht, könnten den Erreger aber trotzdem weitergeben. Regeln zum Husten- und Niesen, zur Händehygiene und zum Mindestabstand sollten auch mit Masken weiterhin eingehalten werden. Außerdem gebe es keine hinreichenden Belege dafür, dass ein Mund-Nasen-Schutz oder eine selbstgenähte Maske einen selbst vor einer Ansteckung schützt."
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben schon gepostet. Die WHO hat es empfohlen und die Freunde vom RKI ziehen nach.

    Sicher ist sicher. ;)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Habe ich doch glatt überlesen.
     
    SR-SS gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Im Rahmen der in Folge einer auf dem Uniklinik-Gelände gefundene Weltkriegsbombe Evakuierung, wurde im Lokalradio gesagt, das davon auch 6 zwangsbeatmete COVID19-Erkrankte (darunter die beiden Patienten aus Bergamo) betroffen waren. Regulär verfügt allein die Bonner Uniklinik 120 Intensivbetten (alles Beatmungsplätze, inkl. ECMO). Kurzfristig kann die 50 weitere Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit geschaffen werden.
    Im Reha-Zentrum Godeshöhe in Bad Godesberg, betreibt die Uniklinik Bonn eine Intensivstation mit Beatmungsplätzen für Schlaganfallpatienten (ohne ECMO).

    Die Weltkriegsbombe wurde inzwischen erfolgreich entschärt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2020
    SR-SS gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.