1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Die fuhren am Anfang den Weg der "Herdenimmunität", im Sinne, alle sollen sich infizieren und die Risikogruppen sollen sich isolieren ... geht nur völlig daneben und renomierte Universitäten haben davor eindringlich gewarnt.

    Deren aktueller Stand: 11.814 Infizierte und bereits 814 Tote ... für ein Land, das so klein ist, ein furchtbarer Wert.
    Und ehemalige Kollegen vom LUMC haben uns am Wochenende geschrieben, dass sie physisch wie psychisch am Ende sind und dass sie nicht mehr lange durchhalten ...
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal bei Worldofmeter geschaut.
    Pro 100.000 Menschen sterben dort 50.
    Spanien ist schon bei 157, also 3x höher pro 100.000
    Italien ist bei fast 180 Toten pro 100.000
    Wir in Deutschland sind bei 7 pro 100.000

    Ist schwierig daraus abzulesen, ob das System der Herdenimmunität aka Durchseuchung besser oder schlechter ist

    Das die Zahlen aus China unwahrscheinlicher werden, erkennt man daran, das bereits 3 andere Länder mehr Infizierte haben. Obwohl die 2-4 Wochen Vorwarnzeit hatten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.095
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dir ist schon klar, dass die Letalität hier noch deutlich nach oben gehen wird ...
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Falscher Link, sorry
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich suche den Beitrag noch im Internet, aber gestern war ein Beitrag im Fernsehen über einen Virenforscher, der sich aus der ganzen Welt Proben schicken lässt, um den Weg des Virus nachzuvollziehen. Man kann an zwei Proben genetisch überprüfen welche von welcher abstammt, und grob in welchem Zeitraum.
    Der aktuelle Stand sieht demnach wie folgt aus:

    Das Virus entstand in einem bisher unbekanntem Wirt, es stammt nicht aus einem Biolabor.
    (Diese Gewissheit hat man, da es keinen"alten" Code enthält, keine angepassten oder bearbeiteten Sequenzen bekannter Erreger. Der DNA Code ist komplett neu)

    Das Virus wurde erstmalig ungefähr Mitte November in Wuhan auf einen Menschen übertragen

    Das Virus erreichte ungefähr Mitte Januar Europa in Italien, an zwei Stellen, in Rom und in Norditalien.
    (Zwei unterschiedliche Quellen, leicht unterschiedlicher Stamm)

    Später erreichte es Webasto, dieser Stamm hat sich von dort nicht verbreitet.

    Der Stamm aus Norditalien gelangte nach Ischgl, und von dort breitete es sich über ganz Europa aus. Auch der Stamm aus Heinsberg stammt ursprünglich aus Ischgl.
     
    AlBarto und DNS gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2020
    emtewe gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Optimismus, in dem von mir verlinkten Artikel ( #Faktenfuchs: Wird der Sommer das Coronavirus stoppen? ) bezieht sich rein auf den Abgleich von Wetterdaten mit Gesundheitsdaten.

    Dass sich der Optimus nur auf weniger relevante Schmierinfektionen stützt, hätte ich im Artikel so nicht gefunden. Warum soll das Wetter nicht auch Einfluss auf die relevanten Tröpfcheninfektionen haben? Es muss ja nicht unbedingt nur eine direkte Erklärung geben wie Hitze das Virus schwächen kann. Es reicht zum Beispiel, wenn sich Menschen bei Hitze anders verhalten.

    Dass es auch in Regionen, wo es wärmer ist, langsam losgeht, stimmt wohl. Wobei "langsam" oder zumindest "langsamer" scheint in diesem Zusammenhang die richtige Wortwahl zu sein. Bis jetzt dürften sich zumindest die Corona-Hotspots noch immer in dem im Artikel genannten Temperaturbereich von 3 bis 17 Grad befinden.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher kommt das Virus? > Harald Lesch mit "Corona: was weiß die Wissenschaft ..." - ZDF
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2020
    DNS gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, wenn das stimmen sollte, dann ist in der Tat schwierig, mit der Schuldzuweisung.
    Ischgl wurde wohl erst Anfang März bekannt.
    Die berüchtigte SMS war am 08. März.

    Webasto war am 28. Januar, also weit vor Ischgl.
    In Heinsberg wurde der 1. Fall am 25.02.2020 erkannt.
    Das war noch bevor es Ischgl in die Medien schaffte.

    Wenn dann muss es weit voher mind. Ende Januar schon in Ischgl sich ausgebreitet haben.
    Sonst passen die Zeitlichen Abläufe nicht.

    Edit, wegen der Augenpflege nun Ischgl statt Isgl ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.