1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe mir auch überlegt ob ich auf Speedys Beitrag antworten soll was die Anzahl Tests anbelangt, hab ich auch schon paar mal bzgl. seinen Vergleiche zwischen D und I gemacht. Aber irgendwie bring das nichts. Gerade als man denkt er hat es verstanden, haut er gleich wieder einen unsinnigen Vergleich raus.Als nächstes vielleicht D vs. Burkina Faso.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich muss auch noch arbeiten gehen. Da ich eher verwaltungstechnische Aufgaben habe, gehe ich ins Büro, wenn es fast leer ist. Dann habe ich erstens Ruhe, keine Ablenkung und kann mich besser konzentrieren. Ich schaffe so viel mehr, und muss mir nicht soviel Sorgen machen, mich zu infizieren. Natürlich habe ich einen gewissen Zeitaufwand, was die Desinfektion meines Arbeitsplatzes angeht. Die Zeit nehme ich mir aber. Und irgendwann in den sehr späten Stunden des Tages, fahre ich dann wieder nach Hause.
    Meine Frau dagegen macht nur noch Kurzarbeit 4 Stunden. Viele lassen sich krank schreiben. Wenn das alle machen würden, dann wären wir, glaube ich, am Rande der Anarchie. Da die Verkäufer nicht zu ersetzen sind, werden einige Bäcker-Filialen geschlossen und die "wichtigsten" am Laufen gelassen. Ist halt so.
    Sollten die Fallzahlen steigen und wir italienische, spanische oder französische Verhältnisse bekommen, wird genau das passieren, was dort im Moment Fakt ist, die Ausgangssperre.
    Die Älteren, die den Krieg noch erlebt haben, winken meist ab, ob der "Maßnahmen". 6 Jahre Krieg sind schon was anderes, als 4 Wochen Ausgangsbeschränkungen. Und das die Eltern vereinsamen, entgeht man daruch, das man sich jeden Tag sieht, z.B. über skype. Dann wird halt mal über skype Kaffeee getrunken und sich unterhalten, alles kein Problem mehr heutzutage.
     
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich würde die Anzahl an Toten wg. Lungenentzündung in November und Dezember 2019 in Deutschland interessieren. Kann man das irgendwo nachlesen?
     
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lecken die die Straßen ab? Schmierinfektionen sind zwar in Bussen und Bahnen bei mangelder Hygiene möglich, allerdings nur an wenigen Stellen und wohl auch nicht im relevant Umfang für eine exponentielle Verbreitung, sonst wären schon weitaus mehr infiziert. Hauptübertragung ist weiterhin die Tröpfcheninfektion.
     
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig.

    Das sind doch alles symbolische Maßnahmen um die Leute zu beruhigen.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Österreich ist etwa eine Woche früher dran. Dort zeigen sich Effekte bereits früher. Nach 2 Wochen Beschränkungen gibt es bereits eine deutliche Abflachung der Kurve. Das war bei einer Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen eigentlich auch so zu erwarten. Nach weiteren 2 Wochen sollte dann nicht nur die Kurve abflachen, sondern bereits sinken.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit genug Fantasie läßt sich wohl immer ein Grund finden jeden Toten als ein Opfer des Coronavirus zu bezeichnen.
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Obwohl die TU Wien auch nur mit unsicheren Parametern simulieren kann, ist das schon einer der besten Ansätze.
    Vor allem folgendes trifft es ziemlich genau:
    Eine simple Exponentialfunktion mag vielleicht bei einer Kettenreaktion in einem Kernreaktor zum teil passen, bei Menschen muss man aber viel mehr Berücksichtigen als das sie sich im freien Raum wie eine brownsche Bewegung verhalten.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit genügend Fantasie kann man es wohl in den meisten Fällen auch umgekehrt machen. Du wirst wohl bei den meisten Corona-Toten eine Todesursache benennen können, die auch ohne Coronavirus hätte eintreten können. z.B. Multiorganversagen. Besteht auch eine Vorerkrankung wie bei den meisten Menschen höheren Alters gibt es zudem auch hier ausreichend andere Ursachen.

    Aber egal welche Ursachen man den Toten zuordnet, ändert es nichts am Grundproblem. Sobald Intensivstationen wegen Corona-Patienten überfüllt sind, gibt es viel zu viele Tote.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das RKI kannste ja nicht mehr ernst nehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.