1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wenn wir uns schon einsperren lassen, dann muss das Ziel sein die Ausbreitung zu stoppen.

    Warum sollte man sich einsperren lassen wenn man am Ende doch erkrankt?

    Szenario 1: Für den Fall das es zur unkontrollierte Ausbreitung kommt und ich vielleicht im Mai zusammen mit 20 Millionen anderen Bundesbürgern erkranke habe ich vielleicht 99,5% überlebenschancen, kann bis auf die zwei Wochen Erkrankungsdauer meine Freiheit behalten, und auch meine Ersparnisse.

    Szenario 2: Wenn dir die Ausbreitung verlangsamen erkranke ich vielleicht erst im Oktober mit nur 300.000 anderen Bundesbürgern was meine Überlebenschancen auf vielleicht 99,8% erhöht. Allerdings müsste ich mich dafür 1-2 Jahre einsperren lassen und durch die wirtschaftlichen Schäden würde ich vielleicht 80% meiner Ersparnisse verlieren und mich auf 2-3 Jahre Arbeitslosigkeit einstellen müssen.

    Szenario 3: Wenn es uns gelingt die Ausbreitung zu stoppen werde ich mich sicher nicht mit Covid-19 infizieren. Dafür müsste ich mich vielleicht 4 Wochen einsperren lassen und würde vielleicht 10% meiner Ersparnisse verlieren.

    *****

    Ob man sich für Szenario 1 oder Szenario 3 entscheidet ist eine Mentalitätsfrage. Aber für Szenario 2 würden sich nur totale Idioten entscheiden.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das würde in der Theorie funktionieren, wenn wir die ganze Welt 2-3 Wochen einsperren würden. Aber so sit Deutschland clean und dann kommt Alibaba um die Ecke und wir haben wieder Fälle, bis es ein Medikament oder einen Impfstoff gibt,

    Man braucht eine Immunisierung. Die Anzahl der Fälle muss dafür nicht auf 0 zurück gehen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zumindest EU-weit sollte man eine koordinierte Aktion über 4 Wochen hinbekommen.

    Einreisen aus besonders betroffenen Nicht-EU Ländern müsste man dann eben für einige Zeit verbieten.

    Und solange nur einzelne Fälle wieder eingeschleppt werden, könnte man wieder so wie beim Webasto-Fall verfahren. Da hat man ja auch die Kontaktpersonen identifiziert.

    Auf einen Impfstoff können wir nicht warten. Das wird dieses Jahr garnichts mehr. Und selbst wenn Anfang 2021 die ersten Impfstoffe verfügbar werden würde es mindestens bis Ende 2021, vielleicht sogar bis Mitte 2022 dauern um alle bis dahin noch nicht infizierten Leute durchzuimpfen.

    Solange können wir den jetzigen Zustand nicht lassen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In 4 Wochen hast Du aber nicht viel erreicht. Auch bringt eine Abriegelung unser Gesundheitssystem zum erliegen weil so die vielen Pflegekräfte und Ärzte aus Osteuropa hier fehlen.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du bist es vielleicht schon und weisst es nur nicht. Viele werden es auch gar nicht mitbekommen. Nur, ich muss es nicht riskieren, meine Eltern anzustecken. Von daher finde ich die Ausgangsbeschränkungen in Ordnung. Mir wird hier zuviel rumgejammert. Meine Reichtum, meine Ersparnisse, meine Investitionen alles zerrinnt.
    Jede Pandemie endet irgendwann, bis eine Neue ausbricht.
    Ich habe allerdings keinen Bock auf italienische Verhältnisse. Also sitze ich das lieber aus.
     
    Wolfman563, -Rocky87-, NurderS04 und 3 anderen gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Laut BR hat nun auch Spanien alles an Wirtschaft herunter gefahren, was nicht zum überleben notwendig ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dauerhaft aussitzen geht nicht. Man kann oder sollte den Koller auch mal vertreiben.
    Ich war mit meinem Partner gestern mal auf der Elbuferpromenade bei uns in Magdeburg bei schönem Wetter, da war gefühlt genausoviel los wie sonst auch. Sogar Touristen.... (Zu erkennen am Rucksack, Stadtplan und Photographiermodus)
    Zwar keine Großgruppenbildung aber durchaus auch mehr wie zwei Mann auf einen Haufen.
    Eisdielen verkauften in Masse ihre Süssigkeit...

    Ich habe nirgendwo ein Ordnungsamt oder Polizei gesehen. Letztlich kann man nur appellieren nicht wirklich kontrollieren. Erschreckend sieht's nur in den Einkaufscentern aus. Da ist alles zu und Existenten werden vernichtet.
    Auf dem alten Markt wiederum war der gewohnte Wochenmarkt mit Gemüse, die Leute standen nach Spargel an, und Blumen.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man sollte die Infiziertenzahl eigentlich qualifizieren - es macht einen Unterschied ob der Infizierte einer Risikogruppe angehört oder nicht in Bezug auf Krankenhausaufenthalt und Sterberisiko .

    Die durchlebte Infektion von ungefährdeten ist ja sogar positiv zu sehen durch die Stärkung des immunisierten Teils der Bevölkerung .

    Der Wieler hat aktuell erklärt dass der Beginn in Deutschland über die eher nicht gefährdete jüngere Bevölkerung war eben Urlauber aus Ski Gebieten jetzt verweist er auf das Risiko in Altenheimen und Krankenhäusern .
    Dort wo es eigentlich sicher sein sollte entstehen die Brennpunkte in den Altenheimen zuletzt Wofsburg mit 10 Toten obwohl es vorher Würzburg gegeben hat .
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Er scheint offenbar kein intaktes familiäres Umfeld zu haben, welches ihn mental auffängt bzw. aufzufangen versucht. Ansonsten geht es mir genauso wie dir, wobei ich in die häusliche Pflege involviert bin und dann auch noch jemanden im familiären Umfeld habe, welcher mit Depressionen zu kämpfen hat. Insofern bleibt gesund, haltet euch an die Maßnahmen und versucht irgendwie zu helfen, wo und wie auch immer es geht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.