1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.331
    Zustimmungen:
    10.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hoffe die Antwort wird eine 25000 Euro Strafe darauf sein.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Der wurde doch aufgrund der Veröffentlichung vom Regime um die Ecke gebracht.
    Ups, das ist der falsche Thread dafür....
     
    Cro Cop und Medienmogul gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.776
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal für drei Wochen in Quarantäne schicken (ggf. in geschlossener Psychiatrie). In der Zeit kann man die betreffende Person testen und prüfen ob eine Erkrankung vorliegt die eine dauerhafte Unterbringung ratsam macht.
     
  4. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Ein Gewinner der Krise;)
     
    RugbyLeaguer gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die bei uns kamen aus Corona-Valley, äh Ischgl.
    Wenn ich die Zahlen vorher und nachher vergleiche, scheinen die alle krank zurück gekommen zu sein.
     
  6. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Den Geadanken hatte ich nach dem lesen der Beiträge auch. Das Virus hatte seine "Finger" mit im Spiel:(
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Dann jetzt auch bitte die 5 Jahre Knast!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei Behörden sitzen hauptsächlich EDV-Legastheniker. Meistens noch gepaart mit veralteter Technik und zweifelhafter Arbeitsmoral (Freitag 13 Uhr Feierabend - komme was wolle). Die sind mit der Datenübermittlung doch eh überfordert. Mir erschließt sich außerdem nicht, warum man die Daten von den Gesundheitsämtern sammelt. Wäre es nicht einfacher, die Info von den Krankenkassen abzufragen? Sobald ein Arzt die Diagnose Covid-19 stellt, müsste doch in irgendeinem Abrechnungssystem der entsprechende ICD-Code auftauchen.

    Öffentliche Verkehrsmittel waren noch nie schick. Zu Zeiten, als ich noch studiert habe und zwangsweise den ÖPNV nutzen musste, lag ich meistens dreimal pro Jahr für 1-2 Wochen richtig flach. Heutzutage fahre ich grundsätzlich nur noch mit dem eigenen PKW und bin seither quasi gar nicht mehr betroffen von den ganzen Grippe- und Erkältungswellen. Man muss aber auch dazu sagen, dass der ÖPNV hier im Ruhrgebiet ein großes strukturelles Problem hat. Zu niedriger Takt, zu viele Passagiere, marode und in die Jahre gekommene Technik - im Berufsverkehr einen Sitzplatz zu bekommen grenzt an ein Wunder, weil häufig Bahnen ausfallen oder Wagons fehlen. Dadurch drängen sich automatisch mehr Menschen in die zur Verfügung stehenden Wagen. Man steht dicht an dicht, wie die Ölsardinen. Das ist dann der reinste Viren- und Bakterienherd. Ich hoffe auch, dass die derzeitige Situation da endlich mal Handlungen auslöst. Man kann nicht Umweltschutz etc. predigen, aber gleichzeitig den ÖPNV auf das Notwendigste zusammenschrumpfen und dringend erforderliche Neuinvestitionen jahrzehntelang aussitzen.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja die Angst ist bei mir jetzt etwas abgeflacht, eher mache ich mir morgen Sorgen um die Zukunft von mir persönlich aber auch von der Welt ingesamt.

    Ich werde morgen nach 1 Woche Vorsichtsmaßnahme wieder arbeiten gehen, aber auch nur allein im Büro. Es war vorher ein 3 Mann Büro, bin gespannt wie man jetzt die anderen beiden unterbringen wird.

    Gerade beim REWE und ARAL war ich ultravorsichtig, ansonsten werde ich nur die notwendigsten Botengänge erledigt.

    Sprich ab morgen zur Arbeit hin, arbeiten und wieder zurück nach Hause.
     
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Corona-Hotspot in Deutschland scheint langsam in Richtung Süddeutschland zu gehen. Die Zahl der neuen Infizierten war heute in BW und Bayern größer als in NRW, obwohl beide Länder weniger Einwohner haben.
    Der Karnevals-Effekt scheint abzuflauen, dagegen scheint der "Skifahren in Tirol"-Effekt jetzt stärker zu werden.
     
    Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.