1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alle Medien melden nun, das die Kurve abflacht.
    Obwohl das RKI sagt, die aktuellen zahlen sind nicht vollständig.
    Aber auch bei worldofmeter gab es die letzten 2 Tage nur noch halb so starke anstiege.
    Das wäre zumindest eine gute Nachricht.

    Mehr sehen wir morgen, wenn alle Gesundheitsämter wieder gemeldet haben.
    Aber wenn am Wochenende einige nicht mal getestet haben, wäre ich vorsichtig mit Jubelmeldungen.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass die Zahlen stimmen.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.898
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Aussage bezog sich darauf, warum Afrika klimatisch bedingt (neben einer wesentlich günstigeren Altersstruktur der Bevölkerung) wahrscheinlich weniger schwer betroffen sein wird.

    Um ein günstigeres Klima nutzen zu können, muss es auch vorhanden sein. Sonst braucht es Alternativstrategien.

    Wenn immer nur die selbe kleine Wohngemeinschaft sich trifft, kann sich diese zwar gut gegenseitig anstecken, aber Bedingung für eine Ansteckung ist immer, dass einer bereits angesteckt ist.

    Wenn das der Fall ist, wirst du eine Verbreitung innerhalb dieser Wohngemeinschaft kaum verhindern können. Wenn nicht, dann ist für eine Ansteckung ein Kontakt zu Personen außerhalb dieser Wohngemeinschaft nötig und wenn man diese Kontakte lückenlos vermeidet, kann man die Ansteckungsgefahr auf Null reduzieren.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.469
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Super! Dann können wir ja am Wochenende ins normale Leben zurückkehren. Alles halb so schlimm, alles nur wieder Panik mache.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.509
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freiheitsrechte gehen vor
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du hast es immer noch nicht begriffen, oder?
    Wenn es heisst "die Kurve flacht ab", dann bedeutet das drei Dinge:

    1. Die Massnahmen wirken, die Ansteckungsrate verringert sich
    2. Die medizinische Versorgung für Menschen mit schweren Verläufen wird besser
    3. Es dauert länger bis eine Herdenimmunisierung erreicht ist

    Und was glaubst du, bedeutet Punkt 3 im Bezug auf die Isolierungsmaßnahmen? ;)
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.469
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war IRONISCH gemeint....
     
    emtewe gefällt das.
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, die Art und Weise der Fehlerentstehung ist aber schon unterschiedlich. In China war es der staatliche Druck, in Österreich der Kommerz. Warum man in Italien nicht eher reagiert hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
    In jedem Fall sollte man überdenken, ob bzw. in welcher Weise man in Zukunft mit diesen Ländern kooperieren will. Chinas Vertuschung und das Ischgl-Desaster sollten nicht folgenlos bleiben. Dort wurde vorsätzlich zum Schaden Anderer gehandelt. Das kann man nicht mit "denen geht es jetzt auch schlecht" abtun. Natürlich gibt es da auch Betroffene, die nichts dafür können. Aber einzelne Verantwortliche werden durch diese Länder wohl kaum ausgeliefert und vor ein internationales Gericht gestellt werden. Also bleibt nur die Sippenhaft.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviel zum Thema aktuelle Zahlen vom RKI


    Fallzahlen in Deutschland
    Stand: 23.3.2020, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 09:00 Uhr)
    Nordrhein-Westfalen 5.615

    Auf der PK eben sagt der Lauman
    Aktuelle zahlen NRW stand heute:
    8.011

    Also das RKI hat 2.400 Fälle weniger.
    Wie kann soetwas sein ?
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    In Norditalien wo die Brennpunkte sind könnte eine Abflachung ja auch eintreten durch die mittlerweile höhere Herdenimmunität und aber auch erhöhte Vorsicht gegenüber Älteren .
    Man sollte aus wissenschaftlichen Gründen dort mal einen Antikörper Massentest machen .

    Eine wesentliche Massnahme muss relative Isolation der Risikogruppen sein , das ist immer nötig .
    Scheint aber selbst in Altenheimen nicht zu funktionieren - siehe Würzburg .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.