1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ok hast recht ;)
     
    Teoha gefällt das.
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich wollte ich mir das nicht mehr antun, aber werde es mir dann wohl doch noch anschauen.

    Der Typ ist einfach nur noch ....Vor gerade mal 4 Tagen:
    Lauterbach: Öffnungsstrategie mit Schnelltests ist riskant
    Vielleicht hat er Angst das die dritte Welle nicht durchstartet und will nachhelfen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Scheint so, als wenn auch bei älteren Patienten das Vakzin von AZ besser ist, sogar in jeder Hinsicht, schon nach der ersten Dosis:

    Studie: AstraZeneca und Biontech "hochwirksam" bei Älteren

    Eine britische Studie entkräftet Vorbehalte: Die Corona-Impfstoffe von Biontech und Pfizer sowie AstraZeneca haben sich demnach bei älteren Menschen als "hochwirksam" erwiesen. Den Daten der britischen Gesundheitsbehörde zufolge wurde die Zahl der Krankenhauseinweisungen durch eine erste Dosis mit einem der beiden Vakzine drei bis vier Wochen nach der Impfung um 80 Prozent verringert.

    Der Studie zufolge zeigte eine erste Dosis von AstraZeneca bei älteren Menschen einen Ansteckungs-Schutz von 60 bis 73 Prozent, während das Vakzin von Biontech und Pfizer zu 57 bis 61 Prozent vor Corona schützte. "Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Impfstoffe funktionieren, um Infektionen zu reduzieren und Leben zu retten", sagte die Leiterin des Bereichs Immunisierung bei der britischen Gesundheitsbehörde, Mary Ramsay.
     
    Berliner gefällt das.
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht unwichtig wäre noch inwiefern die beiden Impfstoffe die Weitergabe des Virus reduziert. Dazu gibt es meines Wissens nur von Biontech Informationen, die sehr gut aussehen. Gerade wenn AZ zwar schwere Verläufe verhindert, es aber trotzdem häufiger zu leichteren Verläufe kommt, wird AZ vermutlich diesbezüglich nicht ganz so gut sein. Eigentlich müsste man die Verwendung umdrehen. AZ für Ältere die wenig zur Verbreitung betragen und Biontech für Jüngere wie z.B. Pfleger,...
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wäre nicht unlogisch ... aber, ich meine, dass die 70 bis 80 Prozent bei AZ sterile Immunität sind ... ich müsste dazu mal nchschauen, komme aber nicht von diesem Rechner in das Netzwerk ...
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Halleluja :)
     
    -Rocky87- gefällt das.
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und selbst da sieht man mittlerweile das Risiko eher als gering an:

    COVID-19 transmission in educational institutions August to December 2020, Rhineland-Palatinate, Germany: a study of index cases and close contact cohorts

     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2021
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal zum Thema von gestern, nach einer Nacht drüber schlafen und noch etwas lesen, kann ich nun sagen, der AstraZeneca Impfstoff hat nur ein PR Problem. Möglicherweise sogar bewusst platziert, damit alle den teuren nehmen ;)

    Denn eigentlich ist er ja sogar besser wie Biontech, denn ich habe mich wie viele von den ständigen Verlautbarungen blenden lassen.
    Die Wirksamkeit von 70% vs 95% von Biontech suggeriert nun mal, der Schutz ist mit Biontech höher.
    Das stimmt zwar, ist aber eigentlich nicht so wichtig, viel wichtiger ist doch ob er davor schützt, das ich oder jemand anderes auf der Intensiv landet.

    Je nach Studie ist der wert hier 94-99%, das heißt, im Gegensatz zu einem ungeimpften ist die Wahrscheinlichkeit, das ich als Astra geimpfter auf der Intensiv lande, 94-99% geringer. Oder mit anderen Worten statt 1.000 auf der Intensiv sind es nur noch 10-40.

    Zu sterben mit Astra ist sogar nahezu null, bisher gibt es keine Info, das bei den 10.000.000 briten einer gestorben ist, an Corona der bereits einen Impfschutz hat. Würde bedeuten, es stirbt niemand oder kaum noch jemand an Corona.

    Fazit, Astra ist eigentlich Goldstandard, nur wird der wichtigste Punkt in den Medien komischerweise nie erwähnt.
    Deswegen haben viele, ich auch, zweifel gehabt ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.