1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Hier läuft das über www.impfen-sh.de
    Zusätzlich werden alle ü80 direkt angeschrieben. S-H ist ja vergleichsweise relativ weit. Unser Impfzentrum in Lübeck hat allein 9 Kabinen ...

    Und wenn ab April auch noch die Hausärzte ran dürfen, läuft es richtig fix ... (y)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kann man ja mal überprüfen, mit wie vielen seinen Vorhersagen ab 2020 er Recht hatte.
    Erst danach kann man den Fliegenträger im Kontext dieser Pandemie beurteilen.
    -
    Hier bräuchte es Parallelwelten :

    Eine mit großen Lockerungen aber mit Maske -und eine mit härteren
    Lockdown so wie in Frankreich.
    Härter also noch als ab März 2020
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du meinst wohl Duisburg, oder?
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    oops, ja ;)

    ich hatte vor einigen Tagen den Verlauf Neuinfektionen Deutschland vs. gesamte Welt in einer Grafik gezeigt.
    die 7- Tage Kurve war mehr oder weniger identisch.

    Erklären kann ich es nicht, dazu hab ich davon zu wenig Ahnung. Als Hobby Virologe würde ich sagen, die Maßnahmen haben wohl weniger Auswirkung wie gedacht. denn wenn sie es hätten, müssten doch unterschiede erkennbar sein oder ? Und das die Gesamt Welt die Maßnahmen unserer Bundesregierung umsetzt, das ist wenig realistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2021
  5. Raina

    Raina Guest

    Eines der Hauptprobleme in der Pandemie ist die Akzeptanz von Maßnahmen in der Bevölkerung und das liegt an der völlig unzureichenden Informationspolitik. Hinzu kommt die Mittlerweile für fast jeden sichtbare Planlosigkeit unserer Entscheider. Von den Medien werden wir täglich mit Zahlen bombardiert, deren tatsächliche Bedeutung nicht für Alle verständlich ist. Insbesondere die aus den Zahlen resultierenden Maßnahmen sind kaum nachzuvollziehen, vor allem auch deshalb, da diese zum größten Teil auf Modellrechnungen beruhen, die ebenfalls nur auf Annahmen gründen. Beispiel Düsseldorf: Verweilverbot in Parks, Maskenpflicht auch beim Joggen usw., wo liegt darin der Sinn? Die Modelle gehen von einer Belegung der Parks mit Hunderten Menschen gleichzeitig aus, die sich teilweise in einem Abstand von unter einem Meter befinden. Ist das Realitätsnah? Würden nur solche Maßnahmen durchgesetzt, deren Begründung für jedermann nachvollziehbar ist, gäbe es erheblich weniger Ablehnung der Maßnahmen. Aber Begründen und Erklären gehörten ja noch nie zur Stärke unserer Politiker.
    Es wird angeordnet und fertig! Wer sich nicht dran hält, zahlt ein Bußgeld. Kein Wunder, wenn sich bei vielen Menschen Wut entwickelt und ich befürchte, dass, wenn es so weiter geht, es bald einen großen "Knall" geben wird, gegen den die bisherigen Demos wie Laternenumzüge aussehen dürften.
    Jetzt versucht man, durch die "Öffnung" von Schulen und anderen Kindereinrichtungen wieder Boden gut zu machen. Aber gibt es wirklich verlässliche Studien darüber, in wie weit die Kinder am Verbreitungsprozeß des Virus beteiligt sind? Könnte es nicht sein, dass bereits viele Kinder Träger des Virus waren oder auch sind und nur deshalb nicht aufgefallen sind, weil sie nicht oder eben nur atypisch erkrankt waren? Diese Kinder könnten dann problemlos die erwachsenen Familienmitglieder anstecken und so massiv zur Verbreitung des Virus beitragen.
    Thema Impfen:
    Dieses Thema verschärft die schlechte Stimmung in der Bevölkerung noch. Vor nicht allzu langer Zeit wurde getönt: "Eine Impfpflicht wird es nicht geben". Jetzt wird über einen europäischen Impfpass diskutiert...
    Man verstehe mich nicht falsch, ich halte die Impfung gegen das Virus für ausschlaggebend im Kampf gegen die Seuche, aber gestern so und heute wieder anders? Klar, es gibt keine Impfpflicht, aber es wird, sollte es einen Impfpass geben, dazu kommen, dass Ungeimpften der Zutritt zu vielen Bereichen des öffentlichen Lebens erheblich erschwert werden wenn nicht sogar unmöglich werden wird, also eine "Quasiimpfpflicht".
    Das ganze Drama des "Corona-Managements" wird durch die extrem bürokratische Verwaltung verschärft, ehe Bestimmungen geändert werden, dürften etliche Impfdosen bereits verfallen sein.
    Hinzu kommt das Internet. Die mangelhafte Informationspolitik unserer Politiker wird in den Social Media Kanälen gnadenlos ausgenutzt: In YT und auf anderen Kanälen finden sich massenhaft sehr detaillierte "Erläuterungen" der gegenwärtigen Situation in Form der verschiedensten Verschwörungstheorien. Diese, in meist sehr einfach verständlicher Sprache gehaltenen, Beiträge stillen dann das Informationsbedürfnis vieler Menschen - mit evtl. katastrophalen Folgen.
     
    Creep und quarks gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gast 188551 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Heute früh haben sie im Moma gesagt man sollte einfach beim Friseur impfen, dann wäre man in 4 Wochen durch. :D
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Hier sind auch die Medien ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht gerecht geworden.
     
    Raina und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, weil einerseits viel Müll geschrieben wurde und was noch schlimmer ist: Die Medien haben nicht aufgeklärt!

    Man hätte ganz klar kommunizieren müssen, dass über 70% gar nicht erkranken aber auch die restlichen Menschen entweder nichts merken oder nur leichte Verläufe haben ... der Tenor hätte darauf liegen müssen, deutlich zu machen, dass man mit dem Vakzin von AZ fast zu 100% sicher sein kann, nicht in einer ICU zu landen, wenn man befallen wird. Und das ist genau das, was eigentlich wichtig ist. Aber das hat kaum jemand verstanden ... die meisten Menschen (auch in der Praxis) denken: 70% heißt, dass die restlichen 30% keinen Schutz haben ... und "normal" erkranken ... und genau das ist halt falsch ...
     
    Gast 188551 und Raina gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    was genau soll denn eine Wirksamkeit von 70% aussagen ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.