1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Magdeburg impft Lehrer, Ärzte und Erzieher
     
    Nelli22.08 und Teoha gefällt das.
  2. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich zitiere daraus:
    "Auf Reisen in häufige Urlaubsländer kam es zu weniger intensiven Kontakten mit der einheimischen Bevölkerung und damit zu einem geringen Ansteckungsrisiko im Gegensatz zu Personen, die zu Familienbesuchen in ihr Herkunftsland reisten." Dazu hätten auch "Übernachtungen in Hotels, die im vergangenen Sommer oftmals Hygieneregeln unterlagen", beigetragen."

    Dass aber die besonderen Hotspots wie Mallorca, Ischgl usw. hier nicht aufgeführt werden hat welchen Grund? Selbst die Reeperbahn war extrem voll. Das waren nämlich die Spreader. Bestimmt noch mehr, fällt mir gerade nicht ein. Es reicht doch vollkommen aus, wenn so ein Haufen sich gegenseitig ansteckt. Der Rest ist bei dieser Inkubationszeit ein exponentieller Selbstläufer. Ein Lob an die vernünftigen Urlauber, aber wer an einem Strand zu Hauf rum sitzt ist kaum besser wie die ganzen Besucher an der Alster oder am Rhein. Wobei man hier spontan entscheiden kann: Oh es ist ein wenig frequentiert, wir gehen woanders hin, aber selbst das schien wohl nicht geklappt zu haben, sah man ja an den Bildern.

    Bitte keine Links zu meiner Aussage von irgendwelchen Studien, die wieder irgendetwas belegen. Der ganze Käse läuft doch seit Anfang Januar 2020 immer wieder weiter mit dem selben Jojo Effekt mit den Infektionszahlen.
     
    Wolfman563 und Berliner gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gilt das etwa auch für Fußballer? :eek:
     
    Berliner gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Zum ersten Absatz:
    Es ist nicht nur das zurückhalten von Impfdosen. Es werden auch Impfstofflieferungen storniert. Diese Artikel sind alle hinter paywall bis auf eine Radiomeldung aus dem Kreis Wesel. Wesel wird kein Einzelfall sein. Je länger die Immunisierung hinaus gezögert werden kann, desto länger und häufiger werden lockdowns verordnet.
    Kreis Wesel reagiert auf Kritik nach Impfstoff-Stornierung
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Berliner gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fürchte das Schlechtreden von AZ, was ja vermutlich auch Teil der Szene von Impfgegnern ist und nicht nur der schlechten Kommunikation, hat verfangen. Das Ding ist in den Brunnen gefallen.
     
  8. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.319
    Punkte für Erfolge:
    143
    August 2020,
    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
    Und nun?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    whatabout......

    Nein, gilt nicht für Fußballer, da Dienstreisen
     
    Berliner gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird daran gearbeitet die epidemische Lage von nationaler Tragweite bis zum 31.März 2022 zu verlängern. Das geht aus einem Gesetzentwurf der deutschen Bundesregierung hervor. Bisher ist es nur ein Entwurf. Wir werden noch bis Ostern 2022 viel Freude an den Corona-Schutzverordnungen haben.


    Gesetzesentwurf der Bundesregierung Drucksache 19/26545 vom 9.2.2021

    Quelle: PDF Datei
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjKiMb64InvAhUZBWMBHWrJA4gQFjAAegQIARAD&url=https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/265/1926545.pdf&usg=AOvVaw0s7o7Hl6DLe_rOuO1p2PfC
     
    Berliner gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.