1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Besser gehts kaum. Warum da eine "den Dreck braucht keiner" Kampagne läuft weiß ich nicht. Sollten wirklich zB Dosen ablaufen und "Freiwillige" gesucht werden, bin ich dabei.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nur diese Zwischenschritte wollen doch auch viele nicht mehr. Und sie sind weiterhin für viele Bereiche wie Gastro und Kultur entweder von vornherein unwirtschaftlich und für die Besucher nervig. Ich bin ja im Kleinen Konzertveranstalter und ich werde keinesfalls "Corona Gigs" machen, also mit Einschränkungen. Erst wenn alles wieder "normal" ist. Und da rechne ich mit 2022.
     
    Eulendieb und Linde gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kekule hat nur gesagt was ist.... Erst mal die Sendung ansehen....
    Es gibt sehr gute und gute Impfstoffe. Und besser gut zu fahren als gar nicht. Sagt er.
    Die nachgeschobene Studien wirken aber, wenn Du mich fragst, auch hilflos und gewollt.
    60-70% Wirkungsgrad sind besser als bei der Grippeimpfung. ;)
    Aber diese kleinen Ungeschicklichkeiten sind es, dies die Bevölkerung misstrauisch machen....



    Das ist nix Skandalöses dran. Diesen Aufhänger braucht nur die Presse. Wer kennt schon eine Osnabrücker Zeitung sonst?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, ich habe mir die Studie angesehen, zumindest das, was frei in den Medizinnetzwerken derzeit verfügbar ist.

    Das Problem ist natürlich, dass das Vakzin von AZ schlechter auf die Mutation aus Südafrika anschlägt ... und die ist dort, wo die Studie gemacht wurde, nicht so weit verbreitet.

    Trotzdem kann man sagen, der Schutz ist schon recht gut ... klar, wenn Dich jetzt die Mutation aus SA anspringt, kann Dein Verlauf heftiger sein ... aber auch hier ist ein Basisschutz offenbar vorhanden ... also sind selbst hier Deine Chancen deutlich besser.

    Aber es ist halt, wie es immer ist: Wenn etwas anderes vermeintlich ein wenig besser ist, wird die Alternative abgelehnt und schlecht gemacht ... wie viele Leben das Vakzin von AZ retten kann, wird einfach unterschlagen ... traurig!
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen andere Virologen was wesentlich anderes ?
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eike, ich habe die Sendung nicht gesehen, kenne seine Aussagen nicht. Ich bezog mich allgemein auf den Wirkstoff und darauf, dass in vielen Medien und auf den (a)sozialen Netzwerken gegen das Vakzin regelrecht gehetzt wird ... zumeist von Menschen, die null Ahnung von der Materie haben und die im Zweifel ganz andere Zwecke verfolgen.

    Wie gesagt, ich denke, auf dem Weg zur Rückkehr zur Normalität ist auch dieses Vakzin sehr wichtig und auf jeden Fall rettet es viele Leben!

    Und zur Erinnerung: Auch der aktuelle Tetra-Impfstoff gegen die Grippe hat "nur" einen Wirkungsgrad von 70% ... in Hinblick darauf ist das Vakzin von AZ sehr gut aufgestellt und besser als das, worauf Forscher im letzten Sommer gehofft haben!
     
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    welche Richtung? bin ja gelegentlich in Berlin, habe mir aber letzte Woche etwas für November in Berlin bestellt, wird schon klappen
    Aber ja, für die DIY Szene rechnet sich das nicht, kannst ja auch nix planen
    Eine große Gefahr besteht ja, wenn man die Hilfen einstellt, weil man ja wieder öffnen kann, das könnte vielen Unternehmen wirklich den Rest geben
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, aber die Presse zieht sich an Kekule hoch, obwohl er nichts anderes sagt.... Aber eben nur mit verständlichen Worten.
     
    Wolfman563, Nelli22.08 und Teoha gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Blick ins Ausland.

    Die Regionalregierung von Galicien im Nordwesten Spaniens hat angekündigt, dass die Covid-19-Impfung für alle 2,7 Millionen Einwohner verpflichtend sein soll.



     
    Gorcon gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Veranstalter macht es keinen Sinn unter Einschränkungen. Die Autokino Konzerte (nicht meine Kragenweite) sind auch kein Beleg für "geht doch". Die kommen halt von großen Veranstaltern und die Acts spielen da für kleinen Dollar und die Location nimmt eher eine symbolische Miete. Viele Acts treten bei sowas garnicht auf. Die Meisten sagen "is mir zu blöd vor Autos", tatsächlich denk ich aber wollen die sich nicht die Gagen versauen und ihre Verhandlungsposition für später schwächen wenns wieder normal geht. Das ist also alles mehr Jux denn Konzept. Alle kleinen und mittleren Konzertclubs die üblich nur oder fast nur Stehplätze haben, werden auch die nächsten Monate nicht aufmachen (können). Bei 25% Kapazität, nur Sitzplätze und Abstand. Da müssten alle Abstriche machen und zwar gewaltige. Und das will keiner. Dazu kann es sein dass da was auf die Hilfen angerechnet wird und was weiß ich. Kino wird ähnlich.

    Ab Mitte 2021 rechne ich zwar wieder mit Konzerten, aber eben nur die berüchtigten Corona Gigs. Wirklich normal plane ich leider erst im 1. Q 2022 ein.
     
    Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.