1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fast jedes dritte Kind psychisch auffällig während Pandemie
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kinder und Jugendliche sind bei A. Merkel & Co bisher nie ein Thema gewesen.
    Jetzt kommen wohl so langsam die "Kollateralschäden" der Coronoa-Maßnahmen ans Licht.
     
    hg313 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Cowoni7 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz böse Deine unreflektierte Aussage.:poop:
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das mit den bis zu 30% ist einerseits seit Monaten in den Medien ...

    Davon abgesehen: Seit Jahren steigen die Zahlen, schon vor der Pandemie ... 2017 war von 28% die Rede:

    Zitat: Der Anteil der Kinder und Jugendlichen, die auf Jahresebene mindestens eine Diagnose einer psychischen Störung erhielten, stieg von 23 % im Jahr 2009 auf 28 % im Jahr 2017.

    Quelle: https://www.versorgungsatlas.de/fil...sychStoerungenKinderJugendl_V2_2019-01-15.pdf

    Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, ob nicht mittlerweile ein wenig schnell von "Auffälligkeiten" gesprochen wird ...
     
    Wolfman563 und Gast 188551 gefällt das.
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Politik arbeitet bereits dran in der Kommunikation.

    Flensburg wird jetzt das neue Irland in der Argumentation des Lockdowns. Zusätzlich hat man auch noch die magische 35 als Maßgabe.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange nochmal ist A. Merkel schon im Amt? Vielleicht besteht da ein Zusammenhang mit ihrer Politik?
     
    Eike gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ah, jetzt nicht die Pandemie, sondern Merkel ... alles klar.

    Vielleicht aber auch Eltern, die mit "Meine Tochter kommt morgens schwer aus dem Bett" oder "Mein Sohn kann sich so schwer in der Schule konzentrieren" oder "Mein Sohn ist von der Schule völlig überfordert" und so weiter zum Arzt gehen ... der beste Spruch, den ich von einem Kinderarzt gehört habe: Die Eltern haben sich beschwert, dass Sohnemann immer mehr Interesse an Mädels hätte und dass das mit 14 krankhaft sei ... und als er nicht "helfen" konnte, haben sie den Arzt gewechselt ... Strike!

    Hat die Gesellschaft ein Problem? Definitiv!

    Ich frage mich, ob es wirklich so ultimativ gut für Kinder ist, in die Kita und dann in den Kindergarten gesteckt zu werden ... danach neben der Schule 100 weitere Verpflichtungen ... Hauptsache, die Eltern müssen sich nicht mit den Kindern beschäftigen.

    Aber auf der anderen Seite den "Helikopter" machen ...

    Und wenn dann etwas nicht "erwartungsgemäß" ist, haben alle anderen Schuld ... und jetzt Merkel und die Pandemie ...
     
  9. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Forscher: Coronavirus stammt aus Labor in Wuhan
    Noch mal, wenn das Stimmt, wer zieht die Chinesen für die zich tausend Toten und Schäden in der Wirtschaft zur Verantwortung? Fehlanzeige. Außerdem basteln die an Biologischen Waffen, und was tut die Welt? Wer weiß was als nächstes kommt, und dann? Es ist ein Trauerspiel was Sprachlos macht.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nachtrag: Statt die Schuld für die Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen bei Dr. Merkel zu suchen, wie wäre es, wenn Eltern sich mal hinterfragen, vor allem die "Helikopter"?

    Beispiele?

    Studie zeigt, dass Helikopter-Eltern verhaltensgestörte Kinder erziehen
    Schlimmer als Helikopter-Eltern: Experten warnen vor neuem Erziehungsstil „Rasenmäher-Eltern“
    Warum Helikopter-Eltern ihren Kindern mehr schaden als nützen : Lernando.de

    Aber klar, die Regierung ist Schuld an der Entwicklung der letzten Jahre ... sicher doch ...
     
    Wolfman563 und Mario789 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.