1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö. Bis Anfang 2022 reicht. Dann sollte eine gute Durchimpfungsrate 70%+X erreicht sein.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn neue Mutationen auftreten die nicht durch Impfungen abgemildert werden können?

    Covid-19 wird uns noch einige Zeit beschäftigen.

    Die Ziele werden immer weiter nach hinten geschoben. Erst hieß es, Anfang 2021 ist es vorbei, dann war es Sommer 21, dann Herbst, jetzt 2022. Letzte Woche hatte ich was von Mitte 2023 gelesen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann gehts so weiter. Aber umso leichter sich der Virus derzeit verbreiten kann umso mehr Mutationen gibt es auch.
     
    Berliner und Teoha gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sicher. Wenn ich dort nach "Freibier für alle" frage, bekomme ich noch mehr likes..........Populistisch eben.

    Was ist wichtiger ?
    Akzeptanz oder Kollaps ?
     
    Coolman, Insomnium, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.302
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie jetzt, ist es nicht nötig. Weder bei Friseuren, noch in der Form beim Einzelhandel.
    Wenn die Supermärke offen haben und der ÖPNV überfüllt ist, kannst Du auch andere Sachen öffnen. Immer mit Hygienekonzept.

    Was ist sicherer? Der Friseur bei Sektchen und Stößchen beim Kunden im Bad oder mit überwachten Hygienkonzept im Laden?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beides.

    Beide "treiben" Leute nach draussen und die treffen sich in der Stadt und haben Kontakte. Viele.
    Zauberwort "Hygienekonzept" hin oder her.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.302
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.302
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Supermärke offen sind gehen die Leute raus. Massenrodeln auf jedem Magdeburger Kleinhügel. Gefühlt 10 Familien auf einen Haufen.

    Das Leben ist ein Risiko. Und ja, die Gesellschaft muss den Spagat finden damit beides Funktioniert. Wer meint sich zu Hause einschließen zu müssen und auch nicht zum Friseur will, der kann dies doch tun.
     
    RugbyLeaguer und Pedigi gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Whataboutism.......es gibt kein "wenn der darf, darf ich auch". Obwohl ich es für den EH natürlich subjektiv nachvollziehen kann.

    Weiterhin. Kontakter minimieren. Und wenn nur die Friseure und Supermärkte aufhaben ist das DEUTLICH weniger Kontaktpotential als wenn noch Einzelhandel und wasauchsonstnoch geöffnet werden.
    Die reine Quantität der Kontakte ist kleiner.

    Das ist der Gedanke dahinter. Muss man nicht teilen, aber zumindest verstehen.
    Es geht nicht um Hygienekonzepte, es geht um wenig Kontakte.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Polizei prüft Maskenpflicht in fast leerer Straße und verteilt hohe Strafen

    Hat Hamburg seinen Ordnungsbehörden verboten, gesunden Menschenverstand walten zu lassen ?
    Also jeglichen Ermessensspielraum verboten ?
    ---
    Das Problem ist halt, das viele nur die eigene Wut zum Sachverwalter machen.
    Das Virus kann man leider nicht zum Schadensersatz für wirtschaftliche und psychische Dinge verklagen.

    Ich glaube wenn Frau Merkel das schon 1 Jahr vorher gewusst hätte, die wäre keine Bundeskanzlerin mehr.
    Denn die Alternative hätte alles gewusst, und demzufolge auch alles richtig gemacht.
    -
    #Impflicht.
    So unwahrscheinlich ist das nicht, da wette ich mit, ohne das bewerten zu wollen.
    Weil heute ist nicht so, wie es morgen schon sein kann.
    Denn auf Aussagen von Politikern sich zu verlassen.....

    Alternative dazu: Privilegien für Geimpfte, oder eine Art Belohnung...
    die sich nicht unbedingt im finanziellen ausdrücken müssen.
    -
    Dieses rein und raus aus dem Lockdown wird nur dazu führen, das er länger und dicker wird.
    Das Virus dürfte sich freuen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.