1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das ist ein effektiver Spuckschutz.
    Fehlt nur noch so ein buntes LED Feld Visier, das die Stimmung anzeigt.
    - rotes blinken...letzte Warnung.

    [​IMG]
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man so sehen....allerdings beförderte das in der Praxis die Gleichberechtigung und Stellung.
    Und das war ja das gesellschaftliche Ziel. Ich kenne keine Frau, in meinem damaligem Umfeld, die gern zu Hause geblieben wäre...


    Und es ist doch erstaunlich, dass man jetzt auch im Westen nach Kitas und Krippen lechst.
    Offensichtlich wollen auch im Westen die Frauen nicht mehr an den Herd gefesselt werden.
     
    Pedigi, -Rocky87- und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    [​IMG]
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich habe mich noch mal intensiv mit dem Sputnik Impfstoff beschäftigt.
    Anscheinend haben die Russen mit Sputnik den besten Corona-Impfstoff entwickelt, den es derzeit auf der Welt gibt.
    "The Lancet" gibt dem russischen Impfstoff Bestnoten.
    https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(21)00234-8/fulltext

    Wirksamkeit fast 92%
    Der russische Impfstoff ist ein Vektorimpfstoff, der harmlose Adenoviren nutzt, um den Impfstoff in den Organismus zu bringen. Das ist ein altbekanntes Verfahren, im Gegensatz zu mRNA-Impfstoffen, die noch nie zur Anwendung beim Menschen zugelassen worden sind und über deren Spätfolgen man daher nichts weiß.

    Bei den mRNA-Impfstoffen sind wesentlich stärkere Nebenwirkungen aufgetreten. So gab es viele Meldungen über allergische Schocks unmittelbar nach der Impfung mit dem Pfizer-Impfstoff und es gibt auch verhältnismäßig viele Todesfälle, die aber laut Behörden nichts mit der Impfung zu tun haben.:rolleyes:

    Vor allem müssen mRNA-Impfstoffe sehr stark gekühlt werden, was ihren Transport und ihre Lagerung nicht nur erschwert, sondern auch sehr teuer macht. Der russische Impfstoff hingegen muss lediglich bei zwei bis acht Grad gelagert werden, was an Transport und Lagerung keine großen Anforderungen stellt. Ein handelsüblicher Kühlschrank ist ausreichend.
    Somit würden Impfzentren entfallen und der Hausarzt könnte die Impfungen selbst durchführen.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass der russische Impfstoff auch bei über 60-jährigen gut wirkt. Das ist ein Problem der mRNA-Impfstoffe, dass diese bei älteren Leuten oft eine nur sehr geringe Wirksamkeit haben.

    Auch im Vergleich zum Impfstoff von Astra-Zeneca, der ebenfalls ein Vektorimpfstoff ist, hat der russische Impfstoff eine weit bessere Wirksamkeit. Der Grund: Die Russen nutzen für die Erst- und die Zweitimpfung unterschiedliche menschliche Adenoviren, damit das Immunsystem keine Immunität gegen den Adenovirus der Erstimpfung aufbaut und so die Wirkung der Zweitimpfung verpufft.
    Zudem reduzieren die Vektorimpstoffe lt. einer Studie die Virusübertragung drastisch.
    Astrazeneca-Impfung bremst auch die Übertragung des Virus

    Lieferschwierigkeiten, wie bei den mRNA-Impfstoffe, dürfte es mit dem russischen Impfstoff auch nicht geben, da die Russen ihre Lizenzen freigegeben haben und so jedes Land, das den russischen Impfstoff bestellt, ihn in entsprechend ausgerüsteten Pharmalaboren im eigenen Land produzieren kann. Dadurch erhöht sich die Zahl der verfügbaren Produktionsstätten um ein Vielfaches und es können entsprechend mehr Impfstoffdosen produziert werden.
    Die anderen Pharmakonzerne wollen nämlich maximalen Gewinn machen und ihre Impfstoffe selbst produzieren. Sie geben keine Lizenzen zur Produktion ihrer Impfstoffe frei, weil sie daran weniger verdienen würden.
    Russischer Impfstoff: Sputnik V könnte in Sachsen-Anhalt produziert werden - WELT

    Für mich käme für eine Impfung nur dieser Impfstoff in Frage, da er von der Wirksamkeit her eher zu meiner Altersgruppe passt.
    Ich gehe davon aus, dass wir diesen Impfstoff, sobald er zugelassen wird, in großen Mengen auch selbst produzieren können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2021
    grummelzack gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    10.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab ja schon vor Wochen gesagt dass ich Sputnik V bevorzugen würde, mein Bauchgefühl hat sich also nicht geirrt (y)
     
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    wo kommt das her? In Israel wirkt der extrem gut bei Älteren
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja die Daten von Sputnik sind gut, die Frage die aktuell aber noch nicht beantwortet ist, wie wirkt sich die Mutante aus.
    Nachbessern soll hier ja nicht so schnell gehen, wie bei mRNA.
    Deswegen hat ja AstraZeneca bereits begonnen, am Update zu arbeiten.

    Bei einem anderen Impfstoff, glaube es war einer der neuen die noch nicht zugelassen sind, sinkt die Wirkung angeblich sehr stark.

    Novavax-Impfstoff zu 89 Prozent wirksam

    es soll bereits eine Desinformationskampagne laufen.
    da werden so Sachen wie "Giftspritzen" verwendet.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sollte man schon genau sein: nicht 'The Lancet' (das ist nur eine med. Fachzeitschrift), sondern ein Zeitschriftenartikel von russ. Autoren (aus Moskau). Glaubt hier jemand ernsthaft, dass russ. Autoren den eigenen Impfstoff nicht mit Bestnoten versehen und das dann auch noch über Elsevier publizieren würden? Für so blöd schätze ich die russ. Forscher nicht ein.
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Italiener können auch die Falschen begünstigen.

    Impfung - Ermittlungen in Italien wegen Begünstigungen
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.195
    Zustimmungen:
    36.987
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich mir gerade das Interview von Merkel auf RTL/NTV angesehen habe, wird der Lockdown imho für 2 Wochen verlängert. :(

    Das ist zmd. meine Interpretation.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.