1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Leider wird mit der 50 mittlerweile viel zu viel Schindluder getrieben und falsche Erwartungen geweckt. Man braucht kein Studium der Medizin um zu ahnen, dass bei 49 Inzidenz natürlich nicht der Alltag hochgefahren wird. Zunächst wird die Inzidenz <50 sich mindestens 2 Wochen, mit weiteren Sinkraten, behaupten müssen. In der Zeit passiert....genau.....nichts. Dann wirds als erstes an die Schulen gehen. Das wird 3-4 Wochen beobachtet. Sinkt die Inzidenz weiter, kommen dann langsam die Geschäfte zurück. Bleibt die Inzidenz stabil oder nähert sich wieder der 50 in den 4 Wochen, machen keine Geschäfte auf. Usw. Also der Ostern Termin, bis zu dem erstmal alles weitgehend so bleibt, ist für mich absolut realistisch.

    Altmaier ist ja gestern schon leicht zurückgerudert mit der Aussage, auch bei Inzidenz unter 50 müsse es nicht automatisch Lockerungen geben. Genau so wie es kommen wird. Nur ist die Bevölkerung mit der "50" schon so malträtiert worden, dass viele bei Inzidenz 49 erwarten, dass die Fußballstadien, Friseure und Konzertclubs aufgehen. Stattdessen wird der Frust noch steigen, weil man auch hier wieder unnötig Versprechungen gemacht hat. Klar, Zukunftaussichten für eine Rückkehr in den Alltag wären eine Idee, aber dann bitte realistisch und nicht die 50 als absolut und "Alltag ja/nein" hinstellen wie es seit Monaten gemacht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2021
    -Rocky87-, Wolfman563 und SR-SS gefällt das.
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe Post von Berliner.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab aber Will nicht geguckt :D. Die Altmaier Aussage stand in der Presse.
     
    SR-SS gefällt das.
  4. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich auch nicht. Rechne sogar damit das bei Ländern, die einen niedrigen Inzidenz Wert haben die Schulen wieder geöffnet werden. Ebenso Frisöre.
     
    chris1969 und Eike gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.931
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Lockdown bis Ostern sehe ich durchaus als realistisch, zumindestens wenn die Zahlen weiter sinken. Egal ab wann man lockert, denkt tatsächlich jemand, das dies der letzte Lockdown war? Von daher seh ich jetzt kein Grund, ewig mit den Lockerungen zu warten, der Einzelhandel, Frisöre usw. können sich wieder etwas erholen, denn der nächste Lockdown kommt mit Sicherheit...

    Achja, hier im DF gibt es so einige, die nicht mehr alle haben...
     
    Teoha gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann die Bevölkerung nicht ein halbes Jahr ungeschoren lassen und einen unkontrollierten schwarzen Friseur-Markt riskieren. Und in einem halben Jahr kannst Du im Prinzip die Innenstadt in einen Park umwandeln. Die Grünen freut es.
     
    Sense gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bäume die sich durch Betonritzen in der Einkaufsstraße schieben? :D

    Und dann schauen wir mal wie es da abgeht. Geht die Inzidenz weiter runter, yeah...Modell für Deutschland. Aber wehe nicht. Dann passiert genau das Gegenteil und Lockdown bis Sommer. In der Zeit wo die Mutanten langsam Deutschland überziehen, wäre ich für weitere Schulschließungen. Man kann aber auch sagen "an unserem Bundesland zieht das vorbei".
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.699
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht schlimm. Stimmte auch so alles. :D

    Kernaussage: Lockdown nicht an Wochen oder Tagesinzidenz gebunden. Auch mit 50 kann es starke Einschränkung geben.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einschränkungen wird es auch noch geben wenn 70% geimpft sind. Spätestens wenn der Impfstoff gegen neue Mutationen nicht mehr hilft. Und das kann schneller passieren als man denkt.

    Was man endlich braucht: Eine langfristige Strategie!Lockdown, öffnen, Lockdown öffnen... Das ist keine Strategie. Die Welt wird in den nächsten Jahren mit dem Virus leben müssen. Ausgelöscht wird es sicher nicht...

    Der Rückhalt in der Bevölkerung wird bei einer Verlängerung auch schwinden. Selbst diejenigen in meinem Bekanntenkreis die sich an absolut alles halten und auch für sinnvoll erachtet haben resignieren so langsam und "rasten aus". Denn sinnvoll sind so einige Einschränkungen im jetzigen Lockdown nicht. Und bei sinkenden Zahlen erst recht nicht. Lange wird das nicht mehr gut gehen....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.