1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Nein, tut mir leid, ich konnte keinen Gesetz in Verbindung mit der Bundeswehr zur Heranziehung der Aufgaben innerhalb von Deutschland in dem besagten Link entdecken.
     
    Kabelfan2020 gefällt das.
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche verwechseln (ob absichtlich um unnötig Angst zu verbreiten oder unabsichtlich weiß ich nicht) §5 Infektionsschutzgesetz halt gern mal mit Katastrophen - oder Verteidigungsfall.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das steht ja auch im Infektionsgesetz.
     
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, dort steht eben davon nichts.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erwartbar
    Das wird nicht der Hauptgrund sein.

    Wozu war der Beitrag (insbesondere mit der Feststellung) jetzt gut? ;)
    Anderer Erklärungsansatz (ohne implizierte Klischees):
    Ein großer Teil (valide Zahlen hab ich nicht, nur Erzählungen und Erfahrungen) der Pfleger und Ärzte im Ostbrandenburger Raum sind tatsächlich Polen, die jeden Tag hin und her pendeln. Von dem Standpunkt aus, sind die Bewegungen durchaus wünschenswert, denn sie bedeuten die medizinischen Kräfte sind noch da. Nachdem, was sich die Brandenburger Landesregierung im Frühjahr geleistet hat, ist das dann auch die Erklärung für die "hohe" Mobilität.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und zur Übersterblichkeit der letzten Dezemberwoche, die, wie zu erwarten war, weiter ansteigt:


    In der Woche über Weihnachten sind in Deutschland etwa 31 Prozent oder 5832 Menschen mehr gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Insgesamt starben vom 21. bis zum 27. Dezember mindestens 24.470 Menschen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte - davon laut Robert Koch-Institut 5040 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion. Bereits in der Woche davor hatten die Sterbefallzahlen um 26 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gelegen.

    In besonders vom Corona betroffenen Sachsen habt sich die Zahl der Sterbefälle in der 52. Kalenderwoche im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre sogar mehr als verdoppelt - laut Statistikamt um 114 Prozent.


    Auch Baden-Württemberg verzeichnete einen Anstieg um 30 Prozent, Bayern ein Plus von 35 Prozent und Brandenburg von 60 Prozent. Übersterblichkeit in der Weihnachtswoche gab es demnach auch in Hessen (+36 Prozent), Sachsen-Anhalt (+46 Prozent) und Thüringen (+62 Prozent).

    Aber ich bin sicher, irgendjemand wird die Zahlen irgendwie wieder "schönrechnen" ...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das sind Daten Deutscher Nutzer von Mobilfunk. Polen werden wohl bei Polnischen Netzanbietern Verträge haben.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Zahlendreher 54 a

    § 54a IfSG - Einzelnorm
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.618
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darin geht es ausschließlich um die Anwendung des Gesetzes innerhalb der Bundeswehrstrukturen (Zuständigkeiten etc).
    NICHT um den Einsatz der Bundeswehr im Inneren Deutschlands wegen einer pandemischen Lage.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Tja, das betrifft nur ausschließlich die Strukturen der Bundeswehr!

    § 54a Vollzug durch die Bundeswehr
    (1) Den zuständigen Stellen der Bundeswehr obliegt der Vollzug dieses Gesetzes, soweit er betrifft:
    1. Angehörige des Geschäftsbereiches des Bundesministeriums der Verteidigung während ihrer Dienstausübung,
    2. Soldaten außerhalb ihrer Dienstausübung,
    3. Personen, während sie sich in Liegenschaften der Bundeswehr oder in ortsfesten oder mobilen Einrichtungen aufhalten, die von der Bundeswehr oder im Auftrag der Bundeswehr betrieben werden,
    4. Angehörige dauerhaft in der Bundesrepublik Deutschland stationierter ausländischer Streitkräfte im Rahmen von Übungen und Ausbildungen, sofern diese ganz oder teilweise außerhalb der von ihnen genutzten Liegenschaften durchgeführt werden,
    5. Angehörige ausländischer Streitkräfte auf der Durchreise sowie im Rahmen von gemeinsam mit der Bundeswehr stattfindenden Übungen und Ausbildungen,
    6. Grundstücke, Einrichtungen, Ausrüstungs- und Gebrauchsgegenstände der Bundeswehr und
    7. Tätigkeiten mit Krankheitserregern im Bereich der Bundeswehr.

    Aber das ist typisch für Querdenker: Einen Satz lesen und was komplett anderes daraus machen, mehr quer als denken halt ...
     
    Kabelfan2020 und Coolman gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.