1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ganz ehrlich ... Deine Lösungsvorschläge sind so bestechend einfach und das seit Monaten! Ich frage mich, warum nur kommen all die Wissenschaftler nicht darauf, es genau so zu machen? Und das weder hier, noch im Rest der Welt ... überall versuchen Wissenschaftler, Mediziner, Forscher und Politiker die Situation in den Griff zu bekommen ... dabei sind die Lösungen für die weltweiten Probleme so einfach ... :whistle:

    Anmerkung: Ja, das war Ironie!
     
    -Rocky87-, Teoha, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    irgendwie muss ich da an die scifi Filme denken, wo die alle einen Countdown auf dem Arm haben, nach dem Motto, wer 60 wird, stirbt automatisch
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die "wachsen" ja nach (im Gegensatz zu Krankenschwestern oder Pflegekräfte.
    Frei bedeutet aber nicht nutzbar wenn es dort keine Pflegekräfte gibt. ;)
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im wahrsten Sinne des Wortes...;)
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mag sein das der Impstoff in 6 Wochen angpaßt werden kann. Das besteite ich auch gar nicht.
    Ich bestreite jedoch das innerhalb dieser 6 Wochen den Impfstoff in ausreichender Menge hergestellt werden kann.
    Wie geschrieben dauert dieses ganze Verfahren von der Anpassung über Zulassung und Herstellung bis zur Impfung der ersten PErson bei der Geippimpung ca. 6 Monate.
    Ich kann mir nicht vorstellen das dieser gesamte Ablauf der beim Grippeimpfstoff bis zu ersten Impfung 6 Monate dauert beim Coronaimpfstoff plötzlich nur noch 6 Wochen dauern soll.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie oft habe ich das schon erklärt?

    Faktencheck: Die Kliniken verschieben derzeit, wo sie nur können ... und frisch Operierte kommen oft für einige Tage auf die ICU. Die Helioskliniken haben heute veröffentlicht, dass während der Covid Hochphasen allein 10 bis 20% aller Krebsoperationen verschoben wurden! Hast Du eine Ahnung, was das bedeutet?

    Studie: Weniger Krebsbehandlungen im und nach Lockdown 2020

    Im und nach dem ersten Lockdown 2020 hat es nach Daten eines großen deutschen Klinikbetreibers weniger Krebsbehandlungen gegeben als in der gleichen Zeit 2019. Der Rückgang der stationären Aufnahmen für Diagnostik und/oder Therapien betrage im Schnitt 10 bis 20 Prozent, heißt es in einer Studie von Autoren um den Mediziner Peter Reichardt vom Helios-Klinikum Berlin-Buch. Besonders betroffen seien Patienten über 75, bei denen im Schnitt ein Fünftel weniger Behandlungen durchgeführt worden seien.
    Für die Studie wurden rund 69.000 Fälle von 75 Helios-Kliniken in 13 Bundesländern analysiert. Die Autoren halten die Ergebnisse für repräsentativ für Deutschland.

    Dazu kommen Bypässe, kaputte Hüften und so weiter ... diese Menschen warten auf wichtige OPs, weil die Kliniken überlastet sind!

    Und noch einmal ganz deutlich: Ein Covid-19 Intsivpatient benötigt mehr personellen Aufwand als eine Person, die aus dem OP kommt und nur zur Überwachung für einen oder zwei Tage auf der ICU liegt.

    Darum sind die Stationen auch bei 85% Bettenauslastung personell an der Grenze des Machbaren!
     
    Teoha gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss eh sagen, "Hut ab" an die Leute, die diesen Beruf ausüben, das kann man garnicht oft genug würdigen...
     
    Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und zum Thema Nebenwirkungen der Impfung ... da wurde hier doch davon berichtet, dass massenhaft Mitarbeiter die Impfung nicht vertragen haben und anderer Horrorgeschichten:

    Kein Hinweis auf starke Nebenwirkungen durch Impfung

    Das bundeseigene Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bislang keine Hinweise auf möglicherweise vermehrt auftretende Nebenwirkungen bei Impfungen gegen das Coronavirus. Bis Sonntag seien ihm 325 Verdachtsfälle gemeldet worden, teilte das PEI mit. 51 Fälle davon seien als schwerwiegend einzuschätzen. Die Werte seien konsistent zu den Daten aus den klinischen Zulassungsstudien und zudem statistisch unauffällig.

    Bis Sonntag waren in Deutschland laut Robert-Koch-Instituts (RKI) bereits mehr als 600.000 Impfungen verabreicht worden. "Bisher sehen wir kein neues Risikosignal", sagte PEI-Expertin Brigitte Keller-Stanislawski vor Journalisten. Sie betonte zugleich, dass es sich um Verdachtsfälle handle, bei denen ein kausaler Zusammenhang zur Impfung nicht belegt sei.

    PEI-Präsident Klaus Cichutek betonte, dass die Risiken der beiden zugelassenen Impfstoffe nach bisherigen Stand "sehr, sehr begrenzt" seien.

    Laut PEI wurden bislang zehn Todesfälle nach Impfungen gemeldet. Die Fachbehörde ging aber nicht davon aus, dass ein Zusammenhang bestand. Es habe sich um Patienten mit "gravierenden Grunderkrankungen" gehandelt, die sich teilweise sogar bereits in Palliativbehandlung befunden hätten, sagte Keller-Stanislawski.
     
    emtewe gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das waren sie aber in den letzten Monaten auch. Bei der Bettenauslastung gibt es laut DIVI keine großen unterschiede.
    Die Belegung und Auslastung der Intensivbetten schwankt seit Mai 2020 laut DIVI täglich zwischen 19.000 und 21.000 Stück und bleibt damit auf fast gleichem Niveau. Es gab sogar Tage im letzten Jahr, da war die Bettenauslastung höher als heute.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Meine Mutter wartet auf eine wichtige Augen Operation. Ihr Arzt (also der Chirurg in der Augenklink) hat ihr erklärt, er brauche ein freies Intensivbett in Reserve wenn sie operiert wird, damit rechnet er aber nicht vor April bis Mai.
     
    Gast 140698 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.