1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ja, das geht langsam los. Rechne einfach zwischen 26 und 36 Tagen zurück, dann hast Du das Ansteckungsdatum ... denn der Gipfel der Letalität liegt zwischen 26 und 36 Tagen nach der Infektion. Ausnahmen gibt es in beide Richtungen.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ohne den Artikel gelesen zu haben, meine Auffassung dazu:

    Der einzelne Schlittenfahrer ist nicht per se ein Risiko.
    Streng genommen sind nicht mal 50 Schlittenfahrer automatisch ein Risiko, so lange die aus Einzelfamilien bestehen und der Abstand eingehalten werden kann.

    Das Risiko ist der eine bestimmte Schlittenfahrer, der schon sieht, dass die Parkplätze und Rodelhänge voll sind und trotzdem meint, sich noch dazwischen zwängen zu müssen.

    Hier bei uns wurden jetzt die Skilifte in der Form geöffnet, dass Familien oder jeweils 2 Personen aus einem Haushalt diese für 150 (Kinder 60) € pro Stunde mieten können, wodurch eine Kontrolle der Anzahl der Benutzer und Einhaltung der Abstände gewährleistet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2021
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Klares Ja. Hier Rechtsextreme Schlittenfahrer beim Sturm auf den Reichstag.

    [​IMG]
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... auf derm Foto sind die linken Rodler deutlich in der Überzahl ;)
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute wegen Klimawandel eh kein Thema mehr.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dort, wo man eine FFP2 Maskenpflicht einführen will, könnte man doch den Einzelhandel wieder öffnen?
     
    körper gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Medienberichte bzgl. der Tagestouristen ging es primär um das damit verbundene Verkehrs-Chaos mit langen Staus inkl. bedingt durch überfüllte Parkplätze wildes Parken.
    In Folge sperrte man erstmal die Parkplätze.

    Aufgrund des geltenden Lockdowns war also geschlossen. Damit standen auch weniger öffentlich zugängliche Toiletten zur Verfügung.
    Und es wird wohl niemand begeistert sein, wenn im Vorgarten hinter einem Busch ein Mann hockt ;)

    Gastronomie war auch zu, nur außer Hausverkauf war erlaubt. Was beispielsweise sonst in z.B. in McDonalds-Restaurants gegessen hat, holte sich das Essen am McDrive. Dann irgendwo geparkt, mit der ganzen Familie im Auto essen. Anschliessend Autotür auf und Müll an Ort und Stelle entsorgen.

    Im Vordergrund standen Verkehrs-Chaos, Wildpinkler/-kacker und wilde Müllentsorgung ...
     
    Winterkönig, Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwo ist auch mal Schluß mit dem Genderwahn. :mad:






    :D;)
     
    Wolfman563 und emtewe gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So, eine neue Variante aus Brasilien soll also immun sein gegen menschliche Antikörper (klick). Damit können sich also Genesene erneut infizieren, und möglicherweise helfen dagegen auch keine Impfstoffe. Sowas passiert, wenn man glaubt man könne die Bevölkerung durchseuchen und dann wäre alles wieder gut...
    Die neue Variante E484K bildet sich wohl wenn man den Virus in größerem Umfang menschlichen Antikörpern aussetzt, so wie in Ländern die an eine Herdenimmunität durch Durchseuchung glaubten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.