1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich kann mich noch erinnern, als es hieß, dass FFP2-Masken nicht benutzt werden sollten, weil die dem Eigen- und nicht dem Fremdschutz dienen würden.

    Irgendwann später begann man dann, das auf die mit Ventil zu begrenzen.

    Ich habe mich vor ein paar Monaten vorsorglich mit FFP2-Masken eingedeckt, als irgendeiner der Virologen plötzlich damit anfing, diese seien doch besser als die Stoffdinger.
     
    samsungv200 gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nein, hier geht's wohl eher darum, daß die Masken, wenn sie richtig getragen werden, einen Großteil einen besseren Schutz bieten. Der Vollbartträger ist sicher nicht so gut geschützt, stellt aber auch nicht den Großteil der Bevölkerung dar. Daher hilft die Maske den meisten Menschen.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hör auf mir irgendwas zu unterstellen. Selbstverständlich war meine Frage ernst gemeint. Wenn eine Maßnahme angeordnet wird aber sie für eine bestimmte Persongruppe nicht sinnvoll umsetzbar ist, dann muss die Frage erlaubt sein, ob diese Maßnahme von den Verantwortlichen auch zuende gedacht wurde.
    Warum überliest du nicht einfach meine Beiträge? Das würde dazu beitragen, etwas Schärfe aus diesem Forum zu nehmen.
     
    Dave X und samsungv200 gefällt das.
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    bisher nutze ich ja mein Schlauchtuch was ich nach oben ziehe, macht NRW das auch, kommen halt die 70er zurück
    Der Bart bleibt dran
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn jeder mitbekommt, dass die versprochenen Hilfen nur gezahlt werden, wenn man eine Verlust macht, wird die Kacke so oder so am Dampfen sein und der unmut steigen.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und selbst da, würde ich fast sogar eine Wette eingehen, bekommst Du bei 3 anrufen von 3 unterschiedlichen Mitarbeitern des Bürgeramtes dann 3 unterschiedliche Antworten oder Auskünfte zur FFP2-Maskenpflicht und Bartträgern.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  7. Mit FFP2-Maskenpflicht würde wahrscheinlich stark die Zahl derer steigen, die diese nicht tragen können und sich ein Attest ausstellen lassen.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das sind aber eher keine FFP2 Masken.
    Die kommen eigentlich erst jetzt auf den Isolierstationen der Covid Patienten und in den Pflegeheimen zum Einsatz.
    Auf alle Fälle ist die Sauerstoffzuführung mit den FFP2-Masken kaum vorhanden. Man atmet praktisch sein gesamtes ausgeatmetes CO2 wieder ein. Bei einem 8h Tag eine sehr hohe Belastung.
    Mal für eine kurze Zeit im ÖPNV oder im Supermarkt, wie jetzt in Bayern vorgesehen, ist da kein Vergleich.
     
    körper gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gut möglich, dort sitzen ja auch nur Mitarbeiter des Landratsamt

    Trotzdem wir keiner hier die Aussage treffen, das Vollbart Träger nicht mehr einkaufen dürfen.
    Daher seh ich diese Frage auch nicht als ernst gemeint an, weil das ist ja unrealistisch und Weltfremd.

    Das ist ungefähr so wie wenn man sagt, bei Rot nicht über die Straße gehen, sondern nur bei grün und einer fragt, was macht dann der Farbenblinde ;)
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn ich sehe wie falsch (nur Mund bedeckt und Nase nicht) insbesondere auch viele älteren Personen ihren Mund-Nasenschutz tragen ist davon auszugehen, dass viele Personen auch die FFP2-Masken nicht richtig tragen werden bzw. in der Lage sein werden diese FFP2Masken richtig zu tragen oder anzubringen, da würde ich fast noch ein zweite Wette eingehen.
    Von daher ist die Frage, in wie weit diese Maßnahme sinvvoll ist und wie vielen Menschen diese Maßnahme wirklich hilft, schon berechtigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.