1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nur sind die geschäfte ja nicht die Pandemietreiber. Arbeit am Fließband gab es im Frühjahr in den ersten Wochen zum beispiel kaum.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja natürlich wird das immunsystem angeregt und dann nochmal durch die zweite Dosis. Die Frage wird halt sein, wie viel weniger ansteckend ist man.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nach Aufbau der Immunität hat man weit mehr Antikörper als nach einer durchmachten Infektion. Dazu das "zweite Schutzschild" der T-Helferzellen.

    Wer sich ein wenig beliest, wird schnell verstehen, warum Geimpfte zumindest weniger stark ansteckend sind. Wurde auch alles schon mehrfach erklärt und muss nicht wieder und wieder wiederholt werden. Ob es überhaupt reicht, um Dritte zu infizieren, ist noch gar nicht geklärt.
     
    H_Deutsch gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nur sagt das halt jeder von seiner Branche. Generell wollen sie halt die Bewegung und die Kontakte einschränken. Die Leute sollen zu Hause bleiben. Da ist das erste die Innenstädte zu leeren und die Geschäfte und Kneipen zu schließen.
    Dann kommen die Schulen, die auch viele Kontakte verursachen.
    Die Industrie ist dann der letzte Weg, da die wirtschaftlich einen extrem Hohen Preis hat.

    Ohne wirtschaftliche Aspekte wäre der richtigste Weg. Alle kaufen jetzt ein und dann sperren wir alles zu und jeder darf 4 Wochen das Haus nicht mehr verlassen und die Grenzen schließen. Ist aber nicht machbar/realistisch.

    Von daher wird es immer nur einen Mittelweg geben und manche werden mehr als andere belastet.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wolfman563, sanktnapf, Redfield und 2 anderen gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das ist richtig. Und ich wette, man wird ab März auch nicht mehr an der Inzidenz von 50 festhalten ... aber bis man diesen Faktor aufgeben kann, müssen noch rund 8.000.000 Mio Risikopatienten geimpft werden ... bis jetzt sind es rund 400.000 oder so (der Rest ist medizinisches Personal) ... und bis es soweit ist, dauert es noch ... auch wenn Du das nicht gerne hörst ...
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Muss ich Dich jetzt wegen Verbreitung von Fakenews verwarnen ... :ROFLMAO:
     
    sanktnapf und Eike gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Also bis jetzt merke ich noch nichts bei meiner Frau. :D
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab mich schon angemeldet :unsure: Na dann muss man halt mal was neues(neuen) probieren :sneaky:
     
    Rohrer gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin halt der Meinung, dass die Risiko Gruppe nicht zwingend komplett das Hauptproblem ist. Es sind v.a. die Bewohner von Pflegeheimen, da diese auf engem Raum leben und wenn das Virus mal da ist geht es rund. Man sieht es ja auch an den Todeszahlen von rund 80%.
    Im Prinzip hätte man es so wie Berlin machen sollen und die Gruppe Ü80, nochmal teilen in Ü90 und darunter. Dann gäbe es auch nicht so sehr das Problem mit der Impflotterie für Bewohner, die außerhalb von Pflegeheimen wohnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.