1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hackfresse

    Hackfresse Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Warte mal ab wenn es wieder wärmer wird und mehr und mehr geimpft wurden
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry da hab ich tatsächlich das wörtchen NICHT vergessen.
    Wundert mich erhlich gesagt nicht dieses Verhalten von den Menschen. Ich gehe auch davon aus, dass wenn es im Frühling wärme wird, dass da draußen wieder richtig was abgeht. Im Moment ist es dafür einfach noch zu ungemütlich draußen. Dennoch hält es dich Menschen nicht in der Wohnung und sie strömen nach draußen.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist das Hauptproblem. Der Unmut in der Bevölkerung wächst, das ist spürbar. Es geht auch um Existenzen. Man darf nicht vergessen, viele Reserven sind durch den ersten Lockdown auch schon aufgebraucht. Es fehlt einfach die Perspektive.

    und dann hält die Politik weiterhin an einem indizwert von 50 fest, obwohl den man kurzfristig nicht erreichen kann oder gar nicht mehr muss. Nein der Spinner von Lauterbach bringt sogar 25 ins Spiel. Die Politiker machen sich durch in den Augen der Bevölkerung lächerlich mit solchen Aussagen.

    Wir müssen ab Februar öffnen. Natürlich kann es sein, dass dann eventuell im März nochmal Einschränkungen kommen werden, aber wir können nicht einfach so weiter machen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange die Zahlen so hoch sind, wird nicht geöffnet, es kann sogar passieren, das man noch einmal verschärfen wird.
    Das es sich so lange hinzieht, liegt mit einem großen Teil an den Menschen die gegen die Regeln verstoßen.
    Wenn es immer mehr werden, wird das Problem auch schlimmer als besser.

    Mit der Zunahme der Geimpften, wird man vermutlich den Schwerpunkt weg von den Neuinfektionszahlen hin zu den Toten verlegen.
    Aber so lange es noch 800-1200 täglich sind, ist an eine Lockerung nicht mal zu denken.

    Wir machen einen Lockdown bei 200 und lockern bei 1.000 ? (Toten)
    Wir sind doch nicht in Absurdistan oder ?

    Damit du mal den Sinn der 25/50 verstehst. Die Frau Brinkmann hat es heute so erklärt. Bei 50 sind wir an der Grenze der Kontakt Verfolgung. 50 ist der Kipppunkt, an dem wir die Kontrolle verlieren. Deswegen weniger als 50. Das hat nichts mit Spinner sondern mit Epidemiologie zu tun.

    Aber im Winter sind 50 schon schwer zu schaffen, 25 sind vermutlich unrealistisch. Außer in China :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
    Teoha und Mario789 gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... sind schon ein paar Tote mehr.
    Lt. den vorläufigen Daten des statistischen Bundesamtes verstarben 2020 in Deutschland bis einschl. KW 50 921.989 Menschen, davon 313.904 aus der Altersgruppe 80+ ...
    -> Sterbefälle - Fallzahlen nach Tagen, Wochen, Monaten, Altersgruppen, Geschlecht und Bundesländern für Deutschland 2016 - 2020
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei 1000? Hast du mal einen Blick auf die zahlen geworfen? Die Zahlen sind doch gar nicht mehr relevant, je weiter die Impfungen steigen. Ich habe die relevanten Todeszahlen gepostet.
    Außerdem weißt du wie wenig ein Indizwert von 50 ist? Ein Dorf mit 2000 Einwohnern, in dem ich auf gewachsen bin und bereits mit einem Infizierten hat man die Grenze überschritten.

    Man kann das nicht auf dem weißen Papier betrachten. Ich gebe dir Brief und Siegel, dass bei einer Verlängerung des Lockdowns die Lage eskalieren wird. Wie ist es denn den Geschäftsleuten zu vermitteln, dass sie ihre Geschäfte schließen müssen, in München aber in Massen Eis gelaufen wird? Genau solche Aktionen führen dazu, dass die Akzeptanz noch weiter sinken wird. Man kann die Leute einfach über den Januar nicht weiter gängeln, auch wenn dir dabei einer abgeht. Die lassen sich das offensichlich jz schon nicht mehr gefallen und meinst du das wird besser? Erst recht, wenn man die Schulen als Virenschleudern für die unteren Klassen öffnen sollte.
    Aber man braucht es auch nicht, denn wir Impfen ja gerade fleißig in den Pflegeheimen mit um die 80% der Todesfälle.

    Im übrigen sollte man auch gerade, wo eventuellen neuen Gefahren drohen, den Leute im Februar etwas Luft geben, denn das steigert die Motivation. Was machen wir denn, wenn wir einen Lockdown wirklich brauchen, weil alles kollabiert, aber Keiner macht mehr mit? Das wäre eine Katastrophe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wird leider verschwiegen, dass jeden tag in Deutschland Menschen sterben, aber auch welche geboren werden.
    Die 30.000, die bis KW 50 an Corona gestorben sind, sind immer noch ein sehr kleiner Teil und wenn man die Pflegebewohner und über 80 Jährigen rausrechnet, die aktuell geimpft werden, sind es nur noch 6.000 Tote. Rechtfertigt, dass dann noch die Maßnahmen?

    Ferner steht es jedem frei, selbst die Kontakte zu reduzieren mit speziellen masken einkaufen zu gehen um das eigene Risiko an einer Erkrankung zu minimieren und zu Hause zu bleiben. Dafür braucht man den Staat nicht.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte Tote nicht den Inzidenzwert. Und ja der Wert also Neuinfektionen wird später weniger gewichtet werden, wie schon geschrieben.

    du kannst doch aber nicht die Geschäfte offnen, nur weil die anderen sich nicht an die Regel halten?
    dann ist es nicht mehr weit bis zur Anarchie. Warum regst du dich eigentlich nicht über diese auf ?
    Die sind doch der Grund wieso diese Bewegunggrenze eingeführt wurde.

    ???? Du hast bis heute nicht verstanden, das die Leute nicht geängelt werden, damit den Leuten einger Abgeht.
    Denkst du mich freut es, wenn die Leute eingesperrt werden ? ich hätte schon gerne das der mist endlich vorbei ist.
    Social Distanz ist auch nicht so mein Ding, ich hätte schon gerne wieder mehr Kontakte.

    Aber im Gegensatz zu dir, lebe ich nicht in der rosaroten Welt, wo nur alte sterben die eh sterben, also machen wir wieder alles auf.
    So Assozial bin ich nun mal nicht.

    Ach, nun wieder kritisiert du die Schulöffnung ? Also Schulen doch nicht öffnen, ich dachte du bist gegen jeglisches schließen. blickst du eigentlich noch durch bei deinen verschiedenen Aussagen ?

    hast du nich eben noch geschrieben wir impfen alle und alles wird gut, und nun sprichst du davon das alles Kolabiert ?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Bewegungsgrenze ist doch für die Katz. Entweder 15 km um den Wohnort oder man es quasi auch gleich lassen. In Berlin gilt die ab der Stadtgrenze, was nicht mehr Teil des Bundeslandes ist.


    Sowas lässt sich natürlich immer einfach sagen, wenn man von der Gängelung nicht existenziell betroffen ist, wie die Politiker oder Virologen auch.

    Ich habe nie gesagt, dass man alles öffnen soll. Sondern den Leuten wieder Chance zu geben ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wo es möglich ist. Also Handel mit Masken und Abstände. Der Witz ist ja, man darf zum Teil Sachen abholen, aber nicht rein in die Läden. Die Schulen mit den unteren Klassen gehören definitiv aber nicht dazu.

    Wenn wir die Risikogruppen impfen wird auch alles gut. Bin ich fest überzeugt. Aber die Politik verschießt zur Zeit ihr ganzes Pulver.

    Das letzte mal hat der Lockdown 5 bis 6 Wochen gedauert. Das wäre Ende Januar bereits überschritten. Die Bevölkerung macht es nicht weiter mit. Lasst den Leuten ihren Lebensunterhalt verdienen und lieber eine Ausgangssperre in der Nacht machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2021
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.