1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Möchte nicht wissen, wie es für das Gesamtjahr 2020 in der EU enden wird...

    März-Juni war schon erschreckend mit einer Übersterblichkeit von 170k:

    https://ec.europa.eu/eurostat/documents/2995521/11438261/3-19102020-BP-DE.pdf/85c1d772-a6e0-eedd-55a2-3bbf9d9df0f3#:~:text=Im Jahr 2020 waren in,vier Jahren 2016 bis 2019.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schöne Statistik.
    Aber Vorsicht mit der Interpretation, gerade beim Verweis auf Corona.

    In anderen Zusammenhängen, Rente und private Vorsorge beispielsweise, wird gern auf die zunehmende Zahl von "Alten" im Verhältnis auf die Gesamtzahl der Bevölkerung verwiesen.
    Ist es dann nicht logisch, dass damit die Zahl der jährlichen Sterbefälle steigt?
    Ich gehe ja immer noch davon aus, dass von Natur aus alte Menschen häufiger sterben als junge.
     
    Gast149901 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Zumindest nicht in dem Rahmen

    Zum einen nimmt die zunehmende Zahl nicht so schnell zu und zum anderen dann nicht explizit im März und April, bzw dann im Herbst wenn die Aufschlüsselung aktueller wäre.
    Vielleicht in der Statistik von Pavel2000 besser zu sehen:
    Sterbefallzahlen und Übersterblichkeit

    Das es eine Übersterblichkeit gibt, bezweifelt nahezu niemand mehr. Sicher kann man über Zählweisen diskutieren.

    Aber letztendlich ist das wichtige ja die massive Überserblichkeit, die wir aktuell noch mehr oder weniger vermeiden.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na dann sind die vollen Kliniken also in Zukunft "Standard" ... und in einigen Gegenden, wo man derzeit in Sachsen nicht mit den Beerdigungen hinterherkommt, tun sich also neue Expansionsmöglichkeiten auf. Und das scheint ja weltweit derzeit ein Trend zu sein ... das deutlich beschleunigte Ableben vorwiegend älterer Menschen ... so simpel ist also die Wahrheit ... und all die dummen Wissenschaftler, die denken, es läge an einem Virus, liegen falsch ...
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    FALSCH!
    Wir liegen nicht über dem Durchschnitt der letzten Jahre.
    Analysen Grafiken Covid-19 Europa 30.12.2020.pdf
    Schau dir die Tabelle für Deutschland auf S.37 an.
    Wenn du dann noch eine Seite weiter blätterst, dann siehst du, dass die Gruppe der über 80-jährigen seit 2016 um fast 1 Million gestiegen ist. Da die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland über 80 Jahre liegt, ist zu erwarten, dass in dieser Altersgruppe der Anteil der Versterbenden steigen muss.

    Laut Statista waren 87% der Toten 70+ und 95% der Toten 60+.
    Infografik: 87% der Corona-Toten waren im Alter 70+
     
    grummelzack und Schnellfuß gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Klingt ja so als würde man versuchen eine PS5 bei Amazon zu bestellen... Ziehen Scalper auch die Impfdosen ab?
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Als ich es hörte dachte ich auch, dass das mit der einen zusätzlichen Person zum eigenen Haushalt ein Unsinn wäre, betrachtet man es aber ein wenig genauer merkt man, dass es sehrwohl sinnvoll ist.
    Eine komplette Kontakteinschränkung hätte zur Folge, dass sich Paare, welche zwei getrennte Haushalte haben sich nicht mehr sehen könnten und das wird mit dieser Maßnahme verhindert. Auch können Kinder so wenigstens immer mit jeweils einem Freund direkten Kontakt aufrechterhalten.
    Deswegen kann ich diese Maßnhame verstehen, persönlich wäre ich allerdings bei den zwei Personen geblieben.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Übersterblichkeit" basiert auf Annahmen, da bin ich berufsbedingt vorsichtig.

    Eine Gruppierung in beispielsweise Alterskohorten sagt am Ende nicht viel aus, wenn ich diese nicht auch ins Verhältnis zum Altersbestand der Gesamtbevölkerung setze.
     
    Gast149901 und grummelzack gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Behauptet ja auch keiner! Es sterben aber derzeit deutlich mehr wie in den anderen Jahren!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wo wurde der denn "schlecht gemacht"?
    Alles was kritisiert wurde war die Art der Zulassung, und dass die Ergebnisse der Tests nicht veröffentlicht wurden. Es wurde so dargestellt, als hätte man die Testphase übergangen und direkt mit dem Impfen begonnen. Das ist Kritik am Zulassungsverfahren, das hat mit dem Impfstoff selber überhaupt nichts zu tun.
     
    Kabelfan2020 und LucaBrasil gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.