1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ende Januar haben wir 12 Wochen Light Lockdown hinter uns, und effektiv nichts erreicht.
    Wäre es nicht besser, endlich mal den 3 Wochen alles zu Lockdown zu probieren, von dem uns die Wissenschaft seit dem Sommer berichtet ?

    Selbst die Wirtschaft ist mittlerweile dafür ?
    Warum wird dann gestern wieder dieser Unsinn weiter verlängert ?
    wir sehen das es nicht klappt, aber wir versuchen es wieder und wieder:rolleyes:
     
    -Rocky87-, SR-SS und Snowman2016 gefällt das.
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    das hoffe ich doch, gibt schon genug Menschen die nur moralisch gesteuert handeln
     
    fröhn 1 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um Gottes willen, bloss nicht.
     
    Linde gefällt das.
  4. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    wenn man im Land keinen Urlaub machen kann weil die Hotels zu sind, dann fliegen die Leute halt in die Weltgeschichte.
    Wenn sie bei der Rückkehr in Quarantäne müssen, habe ich kein Problem damit.

    Ich bin zu Weihnachten sogar 400km bis zum Harz gefahren und habe Muttern besucht. Wenn man den Leuten die Alternativen nimmt, und nein, Spazieren gehen ist für viele keine Alternative, dann fahren sie halt in den Harz oder in das Sauerland.

    Dann verbiete nur Sachen die du auch kontrollieren kannst, alles andere ist sinnloser Aktionismus.

    Vor dem leichten Lockdown im November habe ich hier auch schon gepostet, dass man die Zeit über Weihnachten mit verlängerten Ferien nutzen sollte, um alles zu schließen. Mit 1x richtig hätte ich auch kein Problem gehabt, aber jetzt nach 8 Wochen noch einmal 3-4 Wochen maximal geht auch nicht. Die Leute steigen dir doch jetzt schon aufs Dach. Jetzt hilft nur noch impfen und das so schnell wie es geht und koste es was es wolle.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du einen harten Lockdown möchtest, dann müssen aber 99% der Betriebe, auch in der Industrie schließen. Lebensmittelmärkte dürfen nur noch ab einer bestimmten Größe geöffnet haben. Drogieriemärkte, Bäcker, Metzger alles geschlossen.

    Dann kann man auch den ÖPVN praktisch auf Null fahren.

    Flughäfen und Grenzen dicht, Bahnbetrieb wird eingestellt.

    Das ist dann ein richtiger Lockdown und nicht so wischi waschi wie im Moment
     
    -Rocky87-, Snowman2016 und Creep gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Verstand bildet die Grundlage zur Einsicht in die Notwendigkeit. :)
     
    Ulti gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja volle zustimmung siehe oben, ich sehe leider aktuell keine andere Möglichkeit.
    Kennst du eine ?

    dann sind wir doch der selben Meinung, also alles gut :)
    ich war schon im Herbst für den Knallharten, leider konnte man sich dazu nicht entschieden.
    das war ein teurer Fehler, und nun wiederholt man ihn, ich verstehe es nicht
     
    Snowman2016 gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann noch eine gute Portion "Moral" dazu ! ;)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Wissenschaft? Da gibt es doch reichlich gegensätzliche Ansichten der Wissenschaftler ...
     
    Redfield gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    7.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ein wirklicher harter Lockdown durchsetzbar und umsetzbar sein wird. Das wird die Kosten noch mehr in die Höhe treiben.

    Was eventuell zu überlegen ist, bei Firmen die Home Office machen könnten, diese gesetzlich dazu zu verpflichten.
    Ich weiß von einem Fall in einer Krankenkasse, die durchaus Home Office machen könnten, es seit Oktober eine Präsenpflicht besteht. Die haben die Büros etwas umgebaut, wegen Abständen. Maskepflicht gibt es auch. Aber mit Home Office braucht man da nicht kommen.
    Hier muss ein Umdenken bei den AG her, viele denken halt immer, dass im Home Office nichts gearbeitetet wird.
    Nur das ist die Zukunft. AG die das anbieten werden beim Kampf um Fachkräfte einen Vorteil haben

    Dann sollte man sich auch mal das Modell in Tübingen näher ansehen. Palmer ist ha bis jetzt gut mit den Schutz der Älteren gut gefahren
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.