1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ursel hat es vergeigt:whistle:
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu ist es wichtig, zügig durchzuimpfen. Am 8.1.21 kommt die nächste Lieferung. Verstehe nicht, warum Impfdosen zurückgehalten werden und manche überlegen, die zweite Dosis in 3 oder 6 Monaten zu verabreichen.
     
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. So wie ich das herauslesen konnte, wird es keinesfalls vermischt. Bei richtiger Handhabung werden es wohl 6 Dosen statt 5.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja natürlich! Neben dem Eigenschutz ist das der Hauptzweck einer Impfung gegen ansteckende Krankheiten. Je weniger die Virenlast im Körper, desto geringer die Ansteckungsgefahr für andere. Anhand der Virenlast im Körper wird ja auch in Laboren gemessen, ob ein Patient noch infektös ist (nein, nicht der PCR-Test ist gemeint)

    Je weniger Menschen das Virus übertragen können, desto weniger kann es sich ausbreiten.

    Ob das hier so ist, wird sich erst im Massentest herausstellen.

    Das ist ja auch der Sinn der Maskenpflicht. Die soll ja ebenfalls die Verbreitung mindern. Erst die FFP2-Masken schützen einen selbst auch vor dem Virus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2021
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    bei Hart aber Fair haben sie sich aber gewunden, der war Schuld, nein der war Schuld. Politik 4.0

    da hat es mich dann aber gerade doch ein wenig zerrissen innerlich

     
  7. Dass solcher Unsinn von der angeblichen Verdünnung des Impfstoffs kommt, hatte ich mir schon gedacht.

    Bis auf das Vorgesehene:

    Produkteigenschaften: Mehr Details zum Biontech-Impfstoff | PZ – Pharmazeutische Zeitung
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2021
  8. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    faktisch natürlich falsch, aber ich musste schon lachen

    Lauterbach will aber vorübergehend die zweite Dosis bis zu 12 Wochen nach hinten schieben statt 3 und ggf. eine nationale Zulassung für AZ.
    Das fand ich jetzt schon etwas merkwürdig, da gerade er ja sonst extrem Wert legt auf saubere Studien und man hier ja keine ausreichende Datenlage hat.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn selbst ich mach alles mies Lauterbach das sagt, dann kann man es auch verschieben.

    Dass sich Biontech nicht in die Nesseln setzen will, sollte auch jedem klar sein.

    Ob es natürlich 12 Wochen sein müssen, muss man sehen. Es würde uns aber ungemein weiterbringen. 5 Wochen wären Anfang Februar, 9 Wochen wären Anfang März. Das sind durchaus Daten mit den planen sollte und die man ins Auge fassen sollte.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und dann kommt die große Überraschung, und die Zahlen gehen trotz Impfungen nicht zurück... :whistle:

    An ein normales Leben glaube ich erst wieder, wenn ich es mit eigenen Augen sehe. Wir werden Lockerungen im Juni/Juli/August/September erleben. Vorher nicht, da bin ich ganz bei dir. Dann lässt man im Sommer alle wieder uneingeschränkt in der Weltgeschichte rumfliegen, und im Oktober geht der ganze Spaß wieder - Überraschung! - von vorne los.

    Der Lockdown wirkt nicht, weil er sich auf Nebenschauplätze konzentriert. Die Zahlen mögen vielleicht tendenziell runtergehen, aber es ist trotzdem kein Ende der Pandemie damit erreicht.

    Das ist nicht lange genug. Vier Wochen muss mindestens alles dicht sein. Und dann hast du noch immer die Problematik der Pflegeeinrichtungen und Konsorten.

    Hat der Lauterbach eigentlich keinen Aus-Schalter?

    Es muss also jeder, der aus dem Bereich kommt, 1:1 dasselbe berichten, um glaubwürdig zu sein? :ROFLMAO:
    Ich persönliche find das gut und wichtig, auch mal differenzierte Berichte aus erster Hand zu lesen! Da finde ich Leute schlimmer, die alles seit März mega dramatisch darstellen, und dann in einem Nebensatz erwähnen, dass sie innerhalb von zehn Monaten tatsächlich schon mit sage und schreibe drei Corona-Todesfällen beruflich konfrontiert worden sind. Der mit null Fällen, was nun auch kein großer Unterschied ist, wird aber als Lügner dargestellt. Lächerlich.

    Die Mehrheit der Menschen hat keine Universität besucht. Sie wissen also nicht, was wissenschaftliches Arbeiten eigentlich ist. Das ist zu 99,9% Recycling bereits vorhandener Ergüsse anderer Wissenschaftler. Jede erdenkliche These kann bewiesen oder widerlegt werden - ganz davon abhängig, was der Zweck der Arbeit ist. Was das für die Qualität wissenschaftlicher Arbeiten bedeutet, insbesondere wenn Sie unter Zeit- und Erfolgsdruck entstehen, liegt auf der Hand. Das soll keinesfalls aussagen, dass die Wissenschaft an sich anzuzweifeln ist. Aber bei der schieren Fülle wissenschaftlicher Veröffentlichungen leistet vieles davon nicht wirklich einen relevanten Beitrag. Deshalb ist nachvollziehbar, dass Menschen aus der Praxis zu vielem eine andere fachliche Auffassung haben, denn sie sehen wissenschaftliche "Fakten" mitunter in ihrer täglichen Arbeit widerlegt.

    Dann dürfen aber folgerichtig nicht-geimpfte Personen mit identisch geringer Viruslast nicht unter Quarantäne gestellt werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.