1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Laut Spiegel ticker setzen die Briten den Astra zeneca Impfstoff bei Alten ein der erste Patient über 80 und bekommt Dialyse .

    Das sollte man eigentlich nicht machen , für Ältere ist der Impfstoff eigentlich nicht die erste Wahl . Aber was solls die Briten sind stolz auf Ihren Impfstoff . Man bräuchte schon eine weitere Alternative aber dann für die jüngeren bis ca. 55 .

    Für die Problemgruppe der häuslich gepflegten wird man in Deutschland hoffentlich nicht den Astra Zeneca Impfstoff nehmen .

    Der Moderna Impfstoff soll durch die FDA geprüft werden ob nicht bei jüngeren gesunden auch die halbe Impfstoffmenge reicht diese Vernunft kommt aber erst nach der Zulassung .

    Frankreich erwartet schon in dieser Woche die erste Lieferung von Moderna Impfstoff .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2021
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die aktuellen Impfstofflieferungen kommen alle von dem Pfizer Werk Puurs in Belgien , Biontech baut Kapazitäten in Deutschland erst auf .
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest



    Die Zweifel werden ja bestätigt wenn man von dier Geschichte mir der 6. Dosis hört oder von Spontanimfungen "falls was übrig ist "
    oder entgegen der Zulassung die zweite Impfung zu verschieben , oder aus Zufall die halbe Dosis zu nehmen die beim Astra Zeneca Impfstoff sogar zu einer besseren Wirkung führen soll ohne dass man dies durch Studienergebnisse nochmals geprüft hat .

    Da fragen sich doch viele was da im Hinterzimmer an Spritzen angesetzt wird oder ob die Dosis für jüngere zu hoch ist so dass stärkere Nebenwirkunmgen auftreten . Von dem Vorfall dass von irgendwelchen Mitarbeitern eine ganze 5er Dosis verabreicht wurde ganz zu schweigen .
     
    grummelzack gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    So denke ich auch. Wenn ich (50) die Möglichkeit hätte mich zu impfen, werde ich mich nicht gleich impfen lassen. Erstmal abwarten wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt. Habe ja nicht mal mehr einen Impfpass. Der ist beim Umzug irgendwo hingeraten...
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Coronidiot" habe ich auch noch nicht gehört. :D Oder meinst du "Covidiot"?
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat MDR Aktuell,

    "Rund die Hälfte der Pflegekräfte und ein Viertel der Ärztinnen und Ärzte, wollen sich momentan nicht impfen lassen – das ist das Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin. Deren Präsident Uwe Janssens sagt, vor allem die Sorge vor Langzeitfolgen stehe dabei im Zentrum."
     
    grummelzack gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Unser Chef hat über die Feiertage Schnelltests besorgt. So konnten wir uns heute morgen alle testen lassen, da man über die Feiertage ja sehr viel Kontakte hatte. Sowas ist schon ne super Sache da ich nach 15 Minuten gleich mein Ergebnis hatte
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich bedenke, was ich in meinem (früheren) Leben alles eingeworfen und gesoffen habe, ist die "Angst vor Nebenwirkungen" geradezu lächerlich.

    Wenn mein Senior mit seinen 85 drankommt, versuche ich mich mit dranzuhängen...aka pflegender Angehöriger.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, hab ich vielleicht mal wo gelesen oder aufgeschnappt.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dazu eine kurze Anmerkung: Viele Tests, die frei verfügbar sind, also nicht nur an medizinische Einrichtungen gehen, sind nicht sonderlich genau.
    Außerdem sind Tests nur von Personen zulässig, die zumindest ärztlich eingewiesen wurden. Was wir festgestellt haben: Niemand testet sich selbst richtig, weil es viel zu unangenehm ist.

    Als wir in den drei Pflegeheimen die jeweiligen MA eingewiesen haben, hatte es keine bei sich selbst richtig hinbekommen ... bekommen wir auch nicht, weil man es einfach nicht macht ... geht ja fast in den Bereich der Selbstverletzung.

    Macht man es aber nicht richtig, ist das Ergebnis nutzlos, da fast immer falsch ... es sei denn, man ist ein Superspreader ...
     
    Wolfman563 und sanktnapf gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.