1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Läuft alles wie erwartet. 31.01. ist auch nur ein Zwischenschritt.
     
    SR-SS gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat sie nicht gewusst, dass sie Allergikerin ist? Mich wundert das insofern, weil andere, frühere Impfungen dann ähnliche Reaktionen zur Folge gehabt haben könnten.
    Covid-19-Impfstoff Comirnaty: Neue Stellungnahme zu allergischen Reaktione | PZ – Pharmazeutische Zeitung
     
    Teoha gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle?
    Bei sowas bitte immer mit angeben.
     
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle ist der Volksmund. ;) Bisher ist ja noch nichts offiziell. Spahn hat nur mal was angedeutet.
     
    Attitude gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde auch vermuten dass das stimmt, so schnell werden Werte unter 50 nicht erreicht:unsure:
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Attitude gefällt das.
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einen ähnlichen Brief habe ich heute auch erhalten. Da frag ich mich, was haben die eigentlich mit dem Milliarden-Überschuss aus dem Vorjahr gemacht? Verprasst?

    Ich hätte bis gerade eben gar nicht gedacht, dass es überhaupt möglich ist, in ein x-beliebiges Impfzentrum zu gehen. Dachte, das würde ablaufen wie bei einer Wahl und man würde ein Impfzentrum zugewiesen bekommen. Fehlendes logisches Denkvermögen und fehlendes Organisationstalent ist wohl in Deutschland Einstellungsvoraussetzung bei Behörden.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Da ja heute das Thema aufkam, ob in der Schweiz jemand an den Folgen der Impfung verstorben ist:

    Schweizer Behörde: Impfung wohl nicht für Todesfall verantwortlich

    Der Tod einer betagten Person in der Schweiz ist nach Einschätzung der Gesundheitsbehörden wohl nicht auf die zuvor erfolgte Impfung gegen das Coronavirus zurückzuführen. Weder die Krankengeschichte noch der akute Krankheitsverlauf legten einen direkten ursächlichen Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Tod der 91-jährigen Person nahe, wie das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic mitteilte. Die zur Verfügung stehenden Informationen wiesen auf die vorbestehenden Erkrankungen als natürliche Todesursache hin.

    Die Person, die an mehreren schweren Vorerkrankungen litt, war einige Tage nach einer Covid-Impfung in einem Alters- und Pflegeheim im Kanton Luzern gestorben.
     
    Teoha gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist mal wieder, dass schon jz über eine Verlängerung diskutiert wird, obwohl sich die Wirkung des Lockdowns noch gar nicht an den Zahlen ablesen lässt. Es wäre ja auch ein starkes Stück, wenn man Schulen und Kitas aufmachen würde, während man den Einzelhandel zu lässt. Hier wäre etwas Augenmaß gefragt. Eine Verlängerung bis zum max. 24. Januar wäre immo zum jetzigen Zeitpunkt ausreichend. Oder von mir aus auch eine richtige Ausgangssperre für ne Woche. Man muss auch aufpassen, dass nicht die Wirtschaft den Bach runter geht.

    Der Lauterbach hat sogar einen Wert von 25 ins Spiel gebracht. Die Frage ist aber, ob mit einer steigenden Impfquote der Risikogruppen überhaupt eine Obergrenze von 50 pro 100.000 noch notwendig ist, denn gut zwei Drittel der Todesopfer in Deutschland sind immer noch über 80 Jahre alt und mutmaßlich davon fast alle vorher in ärztlicher Behandlung gewesen.
     
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.