1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Für alle Älteren und gesundheitlich vorbelasteten kann es weiterhin nur den mRNA Wirkstoff geben , es gibt ja auch bereits Empfehlungen nach Alter . Für Jüngere zunächst auch einfach Beschäftigte im Gesundheitswesen , oder im Einzelhandel Gastronomie etc. wäre eine Alternative doch gut . Dann werden die Impfzentren mit diesem Impfstoff
    richtig loslegen .

    Aber die EMA wird sich Zeit lassen mit der Zulassung des Oxford Impfstoffs es gab ja einige Unstimmigkeiten . Solange legen die Briten vor mit ein paar Millionen Versuchskaninchen .

    Und mal im Ernst der Biontech / Pfizer Impfstoff in dieser Herstellungsform emfindlich und lagerproblematisch ist doch wirklich keine reine Freude , da sollten die Verträge gleich auf die Nachfolgeversion abzielen . Aber bis September bekommt die EU eben nur 200 Millionen so oder so .

    Astra Zeneca gibt an 3 Milliarden Dosen in 2021 herstellen zu können .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2020
  2. PaulchenP

    PaulchenP Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    43
    Da liegt die Auswahl vom verwendeten Impfstoff beim Arzt. Auch hier sehe ich, sofern der Patient nicht sämtliche Kosten der Impfung selbst trägt und zahlt, keine Wahlmöglichkeit vom Impfstoff für den Patienten.
    Das würde nämlich bedeuten, dass Impstoff x irgendwann alle ist und man dann auf Impfstoff y ausweichen muss.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man in den Impfzentren 3 oder 4 Impstoffe lagernd hat.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Indien steht auch schon in den Startlöchern siehe Tagesschau ticker :

    "Indien setzt auf AstraZeneca-Impfstoff
    09:42 Uhr

    Die indische Regierung will in den nächsten Tagen entscheiden, ob der Impfstoff von AstraZeneca zugelassen werden kann. Mehr als 40 Millionen Impfdosen sollen schon jetzt bereitstehen und könnten sofort ausgeliefert werden."
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind alles deine Vorstellungen. Die Praxis scheint mir aber weit komplizierter. Was zahlt die GKV, was zahlt die PKV? GKV Versicherte haben sicher auch wenn nötig die Möglichkeit, bei einer Fixerstattung den Mehrpreis eines ihm genehmen Impfstoffes über IGEL zu bezahlen. Das wird sich kein Arzt nehmen lassen und damit macht er auch keine Miese. Somit kommt dann trotzdem dein Szenario mit "Impfstoff alle da zu viele Fans". Wieso sollten Impfzentren nicht mehr als 1 Impfstoff haben? Zumal lediglich das Biontech Zeug bisher als lagerschwierig gilt, der Rest kann im normalen Haushaltskühlschrank lagern. Sollten Impfzentren immer nur einen Impfstoff haben, was ist dann mit Impfstofftourismus? Mir wird nicht vorgeschrieben in welches Impfzentrum ich gehe. Schnell werden sich "Infogruppen" bilden wo man Tipps bekommt in welchem Impfzentrum der Lieblingsstoff vorrätig ist. Gerade in Ballungsräumen wie Berlin wirds Impfstofftourismus geben wenn nötig.
     
    Redfield gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in den gemeldeten Zahlen ist aber auch der zusätzliche durch die Feiertage verursachte Meldeverzug zu berücksichtigen.
    Am 1. Weihnachtsfeiertag vermeldtet das RKI 287 neue Todesfälle, am 2. Weihnachtsfeiertag 189, am darauf folgenden Samstag 345. War das Virus "so gnädig" an Weihnachten weniger Menschen zu töten?

    Aber dennoch wird in so manchen Nachrichten (z.B. im hiesigen Lokalradio) behauptet, es seien innerhalb von 24 Stunden 1129 an oder mit Coronavirus verstorben. Das sind defintiv Fakenews ...
     
    Redfield gefällt das.
  6. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Indirekt zahle ich es eh durch steigende Zusatzbeiträge oder andere Sachen die sich die Regierung nach der Wahl noch ausdenken wird.
    Ich hätte aber auch kein Problem es direkt zu bezahlen.
    Natürlich wird man später in den Impfzentren Impfstoffe von Biontech, Moderna, Curevac, ... lagern, dafür sind die Impfzentren ja da.
    Falls man es an die Hausärzte übergibt, wird es vermutlich überschaubarer.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Biontech ist dabei, den Impfstoff weiterzuentwickeln, damit er auch im normalen Kühlschrank gelagert werden kann. Soll bis zum Sommer soweit sein.
     
    -Rocky87- und Linde gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da dürfte wohl auch bitter nötig sein. Wenns mal wieder ein 40 Grad Sommer wird. Da dürften auch die Spezialkühlschränke ins schwitzen kommen.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben nicht.
    Genau deshalb dürften sich dann dort nur Geimpfte untereinander treffen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... egal ob geimpft oder nicht: das Virus bekämpfen kann nur das körpereigene Immunsystem.
    Wurde man nicht geimpft, kommt eine Infektion für das Immunsystem einem Überraschungsangriff gleich. Mit der Impfung erhält das Immunsystem Informationen über einen möglichen künftig "Gegner". Die Impfung ist für das Immunsystem eine Art "Sparringspartner", der das Immunsystem auf einen möglichen Kampf gegen das Virus vorbereitet.
    Wie wirksam die "Maßnahmen" sind, hängt letztendlich von der "Fitness" des Immunsystem ab. Der Impfstoff selbst kann das Virus nicht bekämpfen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.