1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aufgrund von Josef Mengele und auch den Experimenten in den 50'ern an Behinderten, Soldaten & Gefangenen in den USA wird sowas aus ethischen Gründen nicht mehr gemacht.
     
    Teoha gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ist nicht nur bei uns "problematisch". In UK wird das Thema grad diskutiert ... der Unterschied: Dort will man den bereits fertigen Impfstoff nehmen und dann Freiwilligen, die geimpft wurden, dem Virus aussetzen ... auf der Insel wird das derzeit heftig diskutiert, sowohl von Ärzten als auch von Juristen ...
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich gab es in Testphase I und II Infizierungen mit anschließender Erkrankung an Covid 19 bei den Teilnehmenden Probanden. So zu lesen im bionTech-Quartalsbericht vom September 2020 :
    Auszug aus Quartlsb. 20 bnt
    NT162b2 zeigte Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19 in Probanden ohne nachweislich vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion. Die Daten basieren auf der ersten Zwischenanalyse, die von einem externen, unabhängigen Data Monitoring Committee (DMC) am 8. November 2020 im Rahmen der laufenden Phase-3-Studie durchgeführt wurde. In Absprache mit der U.S.-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA entschieden die beiden Unternehmen vor Kurzem, eine auf 32 Fällen beruhende Zwischenanalyse zu überspringen und die erste Zwischenanalyse nach mindestens 62 COVID-19-Fällen durchzuführen. Bei Abschluss der Gespräche betrug die auswertbare Fallzahl 94 Fälle und das DMC führte seine erste Zwischenanalyse anhand dieser Fälle durch. Die Verteilung der aufgetretenen COVID-19-Fälle zwischen Impfgruppe und Placebo-Gruppe wies sieben Tage nach der zweiten Dosis auf eine Impfstoff-Wirksamkeitsrate von über 90 % hin

    Quelle: BioNTech veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals und Informationen zur Geschäftsentwicklung | BioNTech

    Und zum Impfschutz nach dieser liest man den Beipackzettel, der hier schon verlinkt wurde. Einfach mal die SuFu nutzen.
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sei mir nicht böse, wenn ich bei dir vermute du kennst das Amen in der Kirche genauso nur vom Hörensagen wie die Politik.:rolleyes:
     
  7. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.713
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Wir werden sehen
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hier als Thema, welche Bedenken hast du gegen Sputnik V? @Mythbuster
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich persönlich halte in Bezug auf Covid-19 mRNA Impfstoffe als eine sehr sichere Variante. Warum ich sie für sicher halte, habe ich ja schon ausführlich geschrieben.

    Warum ich bei Sputnik V vorsichtiger wäre? Liegt am Aufbau der Vakzine. Der russische Impfstoff, der zunächst die Bezeichnung »Gam-COVID-Vac Lyo« erhielt, enthält eine nicht replikationsfähige Adenovirus-Variante, also ein nicht vermehrungsfähiges Virus. Das nennt man einen Vektorimpfstoff. Dieser Impfstofftyp basiert auf Viren als Träger (»Vektor«), die die Erbinformation für ein Protein des Zielerregers (hier SARS-CoV-2) in den Körper des Geimpften transportieren, wo sie abgelesen werden und das Impfantigen gebildet wird. In das Genom dieser Vektorviren hat man die Erbinformation für das Spike-(S-)Protein des neuen Coronavirus eingefügt und sie dann so verändert, dass sie sich nicht mehr vermehren können.

    Ich gebe zu, dass ich hier deutlich misstrauischer bin ... mir persönlich fehlen da belastbare Studien mit großer Teilnehmerzahl, die hier komplett frei einsehbar sind.

    Ansonsten muss ich sagen: Ich bin dankbar für jeden wirksamen und sicheren Impfstoff, egal, ob er aus Deutschland, UK, Russland oder China kommt ...
     
    EinStillerLeser und Teoha gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.