1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nebenwirkungen, die sich kurz nach der Einnahme zeigen, lassen sich ja relativ gut und einfach mit dem Medikament in Verbindung bringen. Aber was ist mit möglichen Langzeitfolgen? Bei Contergan waren die Folgen so gehäuft und katastrophal, dass man entsprechende Verknüpfungen zum Medikament herstellen konnte. Aber wie läuft das bei weniger offensichtlichen, langfristigen Nebenwirkungen? Wenn Oma Inge stirbt, würde man da nachforschen, welche Medikamente die sich über die Jahre eingeworfen hat? Nur rund 3 % der Toten in Deutschland werden obduziert (Stand: 2017). Wie will man da Langzeitschädigungen durch Medikamente aufklären?
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist denn schon geklärt, ob man nach einer Impfung niemanden mehr anstecken kann?
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Erfolgt die Zustimmung da mündlich oder schriftlich?
    Denn was mich an der Sache wundert ist, dass alle anderen ihre Einverständniserklärung schriftlich abgeben müssen und im Heim plötzlich das ganze mündlich völlig ausreichend sein soll.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Diese Diskussion ist aber nicht neu und hat rein gar nichts mit Corona zu tun. Hier mal etwas aus 2000 Obduktionen: Bedenklicher Rückgang
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    So sollte es sein. Die Realität kann aber davon abweichen. Ich habe im Bekanntenkreis von folgendem Vorgehen gehört: Betagte Frau mit Demenz liegt im Pflegeheim. Als Betreuer wurde vom Gericht der Sohn eingesetzt. Das Pflegeheim kennt die Situation, fragt aber einfach den nächstbesten, zufällig vor Ort anwesenden Verwandten (in diesem Fall eine Tochter).
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn das tatsächlich so ist, dass nichts unterschrieben werden muss, warum gibt es dann beim RKI einen vorgefertigten Aufklärungsbogen inkl. Unterschriftenfeld für die zu impfende Person bzw. deren gesetzlichen Vertreter zum Download? Haben die den aus purer Langeweile erstellt?

    Bin ich eigentlich der einzige, der das abstrus findet, dass der rare Impfstoff Menschen verabreicht wird, die sowieso schon mit einem halben Bein im Grab stehen?
     
    Creep und kÖPENiCKER gefällt das.
  7. otto67

    otto67 Guest

    War Aspirin denn die ersten 20 Jahre ein Ladenhüter, weil die Leute Angst vor möglichen Langzeitschäden hatten?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich kann es nicht ändern. Ich kann Dir nur das sagen, was ich bereits schrieb. Das, was ich schrieb, gilt für den normalen Umgang mit Patienten bei allen normalen Behandlungen und Impfungen. Und da braucht es keine schriftliche Einverständnis.

    Sollte es jetzt "Besonderheiten" bei der Covid-19 Impfung geben, ist mir das nicht bekannt. Es mag in den Impfzentren anders sein, weil dort keine "regulären Behandlungsverträge" bestehen, sprich, Du kommst dort nur zu dieser Impfung. Dann ist das was anderes.

    Ebenso kann es natürlich so bei "fremden Impfteams" sein, die Patienten impfen, mit denen sie sonst nie etwas zu tun haben.

    Wir haben eine Praxis und betreuen mehrere Alten- und Pflegeheime. Wir impfen ausschließlich dort ... und später natürlich in der Praxis. Insofern sind da natürlich Unterschiede, sprich, ob Du "Deine" Patienten impfst oder fremde Personen, mit denen Du sonst keinen Behandlungsvertrag hast ...

    Da müsste ich mal nachfragen, wie das genau geregelt ist.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.544
    Zustimmungen:
    37.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine sehr wichtige Frage vllt. sogar die wichtigste!
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Im Zuge einer "neuen" Krankheit oder eines neuen "Virus" sollte man doch aber meinen das die Medizin und die Forschung ein großes Interesse an der Obdunktion der Coronatoten haben müßte um mehr zu erfahren und zu lernen. Damit man auf der Basis von diesem Wissen dann Heilmittel oder Medikamente entwickeln kann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.