1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nicht unbedingt, manchmal bleibt etwas in der Erinnerung zurück, was mental mit einem Verbot gleichgesetzt wurde. Mit anderen Worten eine unbeabsichtigte Verknüfung. Umgangssprachlich "Ich hab mich vertan". Es steckt nicht jedesmal böse Absicht oder Manipulation dahinter, was dann als Corona-Syndrom zu bezeichnen wäre.

    Wenn die Gesellschaft durchdreht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2020
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Da wurde weder etwas verboten noch sollte etwas vertuscht werden. Man muss das alles im Gesamtzusammenhang sehen. Schutzmaterial wurde an anderen Stellen dringender benötigt als in der Pathologie. U.a. Pflegeberufekammer: „Dramatischer Mangel an Schutzausrüstung“ oder Corona: Mangel an Schutzausrüstung bei Rettungsdiensten
     
    Teoha und Wolfman563 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aha.
    Was mich nur wundert ist, das jemand der selber durchaus öfter mal „robuster“ austeilt, sich dann so empfindsam gibt. Aber lass uns wieder BTT kommen.
     
  4. Da hat man aber mehr mit der inneren Blase, also einem vorgefertigtem Denkschema zu tun. Das kann ich im realen Leben oder hier im Forum sehr schön beobachten. Da wird eine bestimmte Aussage nicht mehr in Gänze aufgenommen bzw. verarbeitet, es gibt nur ein plus oder ein minus durch Schlagwörter ausgelöst, was dann eine entsprechende Reaktion entfacht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2020
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Der Mangel an Schutzausrüstungen sollte ja nun behoben sein.
    Werden denn jetzt wieder ähnlich wie in Hamburg auch im Rest von Deutschland die Coronatoten obduziert?
    Laut meinen Info wird und wurde jeder Coronatoter in Hamburg obduziert. Bezüglich der Todeszahlen gab es da sogar Streit mit dem RKI, weil Hamburg aufgrund der Obduktionen die Coronatoten nicht so zählt wie das RKI.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2020
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Die Pathologie hat immer ausreichend Schutzmaterial zur Verfügung. Schon von Berufs wegen. Das schreibt die Arbeitsschutzverordnung vor. Wenn diese andernorts fehlte, wurde eben gegen diese verstoßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2020
    Redfield gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig. Aber wir hatten uns ja darauf geeinigt das zukünftig entsprechend zu melden.
    Nutze es daher lediglich als Hinweis, dass deine Beiträge die offensichtlich nur als Provokation von Dir geschrieben werden, nicht immer sinnvoll sein müssen. Manchmal ist es sinnvoll das ein oder andere einfach mal zu überlesen. Auch im eigenen Interesse.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schutzkleidung eines Pathologen ist eine andere als die von Pflegepersonal oder Rettungsdiensten. Prof. Püschel hat sich zu diesem Thema geäußert.

    Die in der Literatur wiederholt gegebene Empfehlung, Sektionen wegen der Aerosolbildung und der damit einhergehenden Infektionsausbreitung zu vermeiden, ist nach unserer Auffassung kontraproduktiv. Die wissenschaftliche Erforschung dieser neuen Virusinfektion und der von ihr hervorgerufenen Krankheit COVID-19 im Hinblick auf die Pathogenese und Klinik wird dadurch erheblich eingeschränkt.

    Zu bedenken ist nämlich: Die Hygiene und die organisatorischen Abläufe bei Infektionskrankheiten wie COVID-19 sind im Hinblick auf Schutzmaßnahmen beim Umgang mit dem Leichnam sowie bei der Sektion eine alltägliche Routine, wie sie auch bei anderen infektiösen Leichen abläuft. Inzwischen haben die Deutsche Gesellschaft für Pathologie, die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (und die dazugehörigen Berufsverbände) sowie letztlich auch das RKI die Botschaft ausgegeben, verstärkt Obduktionen bei den sogenannten „Coronatoten“ durchzuführen.
    Umgang mit Corona-Toten: Obduktionen sind keinesfalls obsolet
     
    grummelzack gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, weil das schneller geht. Manchen ist der "Schlag"abtausch wichtiger als die Fakten. Fakten brauchen Zeit. Das dauert vielen zu lang. Schlagen ist einigen wichtiger als Einsicht.
    :)
     
  10. Das kann man aus verschiedener Perspektive immer sagen. :)
     
    grummelzack gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.