1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Derart persönliche Ansprachen sind sehr wenig hilfreich.
     
    Teoha und grummelzack gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welche Medien? Nicht einmal der Schwindelarzt hat von einen Verbot in seinen damaligen YT-Video gesprochen, weil der angesprochene Rechtsmediziner eben auch nur davon gesprochen hat, dass man aus den genannten Gründen von Obduktionen abgeraten hat.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht verboten, aber vom RKI unerwünscht und riet davon ab. Dabei sind Pathologen geschult im Umgang mit infizierten Leichen und schützen sich generell bei ihrer Arbeit. Es musste lange gekämpft werden, bis das RKI den Pathologen die Obduktion von mit oder an Sars/Covid Verstorbenen zugestandt.

    Bei einer Obduktion braucht es keinen Auftraggeber, der die Rechnung bezahlt. Bei einer Autopsie handelt es sich um eine bezahlte Auftragsarbeit.
    An Corona Verstorbene sollten obduziert werden
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kälterekorde in Sibirien: Zittern bei minus 49 Grad

    Da ist mir Kanada doch lieber. Vancouver hat Temperaturen wie Köln.

    Oder Thailand ...

    In Thailand ist im Winter die Miete billiger als hier die Heizung. :love:
     
    grummelzack gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Medikamente gegen Viren sind konzeptionell schwierig zu entwickeln, da Viren (im Gegensatz zu Bakterien) über keinen eigenen Stoffwechsel verfügen. Allerdings bin ich auch skeptisch, ob man mit einer Impfung alleine das Problem lösen wird. Antivirale Medikamente halte ich auch als zweite Säule der Virenbekämpfung für zwingend notwendig.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb, das ich es so genannt „hätte“. Konjunktiv.

    Es ist mühsam.......:notworthy:.....aber ich erkläre es. Oben in dem Beitrag schrieb ich in Klammern „denunzieren“, weil DU damals den Begriff damals verwendet hattest.
    Da war das natürlich für dich völlig ok......war ja auch von Dir.

    Nun nervt es dich wenn jemand anders den Begriff (mit Smilie) verwendet ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2020
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Teoha gefällt das.
  8. Ob was verboten ist oder nur dazu in der ersten Zeit abgeraten wurde, das klingt schon mal ganz anders. Was will man denn damit in die Köpfe pflanzen, wenn die Behauptung steht, es sei irgendwas verboten? Das klingt nach vertuschen - was wohl genau so sein soll bzw. der Zweck der Aussage ist.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt ein schon lange auf dem Markt erhältliches Medikament, das sich erfolgreich bei Covid 19 Erkrankungen in bangladesh gezeigt hat.
    Ivermectin,
    Behandlungserfolge an Covid 19 Erkrankte

    Hier sind die bis Anfang Dezember vorliegenden 12 Studien zur Postexpositionsprophylaxe (nach Kontakt mit Erregern) mit Namen der Autoren, Thema der Studie und Veröffentlichungsmedium.

    Cadegiani et al., medRxiv, doi:10.1101/2020.10.31.20223883, Early COVID-19 Therapy with Azithromycin Plus Nitazoxanide, Ivermectin or Hydroxychloroquine in Outpatient Settings Significantly Reduced Symptoms Compared to Known Outcomes in Untreated Patients, Early COVID-19 Therapy with Azithromycin Plus Nitazoxanide, Ivermectin or Hydroxychloroquine in Outpatient Settings Significantly Reduced Symptoms Compared to Known Outcomes in Untreated Patients.

    Carvallo et al., medRxiv, doi:10.1101/2020.09.10.20191619, Safety and Efficacy of the combined use of ivermectin, dexamethasone, enoxaparin and aspirin against COVID-19, Safety and Efficacy of the combined use of ivermectin, dexamethasone, enoxaparin and aspirin against COVID-19.

    Gorial et al., medRxiv, doi:10.1101/2020.07.07.20145979, Effectiveness of Ivermectin as add-on Therapy in COVID-19 Management (Pilot Trial), Effectiveness of Ivermectin as add-on Therapy in COVID-19 Management (Pilot Trial).

    Khan et al., Archivos de Bronconeumología, doi:10.1016/j.arbres.2020.08.007, Ivermectin treatment may improve the prognosis of patients with COVID-19, Ivermectin Treatment May Improve the Prognosis of Patients With COVID-19 - ScienceDirect.

    Soto-Becerra et al., medRxiv, doi:10.1101/2020.10.06.20208066, Real-World Effectiveness of hydroxychloroquine, azithromycin, and ivermectin among hospitalized COVID-19 patients: Results of a target trial emulation using observational data from a nationwide Healthcare System in Peru, Real-world effectiveness of hydroxychloroquine, azithromycin, and ivermectin among hospitalized COVID-19 patients: results of a target trial emulation using observational data from a nationwide healthcare system in Peru.

    Mahmud et al., Clinical Trial Results, NCT04523831, Clinical Trial of Ivermectin Plus Doxycycline for the Treatment of Confirmed Covid-19 Infection, Clinical Trial of Ivermectin Plus Doxycycline for the Treatment of Confirmed Covid-19 Infection - Study Results - ClinicalTrials.gov.

    Rajter et al., Chest, doi:10.1016/j.chest.2020.10.009, Use of Ivermectin is Associated with Lower Mortality in Hospitalized Patients with COVID-19 (ICON study), Use of Ivermectin Is Associated With Lower Mortality in Hospitalized Patients With Coronavirus Disease 2019: The ICON Study - ScienceDirect.

    Hashim et al., medRxiv, doi:10.1101/2020.10.26.20219345, Controlled randomized clinical trial on using Ivermectin with Doxycycline for treating COVID-19 patients in Baghdad, Iraq, Controlled randomized clinical trial on using Ivermectin with Doxycycline for treating COVID-19 patients in Baghdad, Iraq.

    Elgazzar et al., Research Square, doi:10.21203/rs.3.rs-100956/v2, Efficacy and Safety of Ivermectin for Treatment and prophylaxis of COVID-19 Pandemic, Efficacy and Safety of Ivermectin for Treatment and prophylaxis of COVID-19 Pandemic.

    Budhiraja et al., medRxiv, doi:10.1101/2020.11.16.20232223, Clinical Profile of First 1000 COVID-19 Cases Admitted at Tertiary Care Hospitals and the Correlates of their Mortality: An Indian Experience, Clinical Profile of First 1000 COVID-19 Cases Admitted at Tertiary Care Hospitals and the Correlates of their Mortality: An Indian Experience.

    Niaee et al., Research Square, doi:10.21203/rs.3.rs-109670/v1, Ivermectin as an adjunct treatment for hospitalized adult COVID-19 patients: A randomized multi-center clinical trial, https://www.researchsquare.com/article/rs-109670/v1.

    Bernigaud et al., Annals of Dermatology and Venereology, doi:10.1016/j.annder.2020.09.231, Ivermectin benefit: from scabies to COVID-19, an example of serendipity, https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S015196382030627X.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Um ehrlich zu sein, habe ich genau diese Provokation von Dir erwartet.
    Gerade weil du keine Möglichkeit ausläßt um Deine Beiträge auch zwecks Provokation zu nutzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.