1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    Für jedes neues Produkt oder Technologie muss man Werbung machen - zumindest in einer Demokratie. In China ist das beim "Staatswohl" anders.
     
    Teoha gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich gehe mal stark davon aus, das Youtube als kommerzieller Anbieter solche Plattformen nicht möchte, weil sie sonst Angst haben, das Werbepartner abspringen, bzw. diese weniger Kohle machen. Eine Beeinflussung durch den (demokratischen) Staat ist wenn überhaupt nur indirekt gegeben.

    Zudem wechseln dann jene zu Plattformen wie Bitchute, oder Telegram.

    Es reicht schon ein Comedy Video mit einer Maske hochzuladen,
    der Algorithmus erkennt dies fälschlicherweise als Covid Leugner Video,
    wo dieses nach Einspruch aber wieder verfügbar ist.

    Trotzdem wünschte ich mir eine Plattform, wo auch absoluter Bullshit -ggf. zur Unterhaltung, nicht zur Information - Kennzeichnung als dessen- toleriert wird, es sei denn es ist Volksverhetzung oder anderes diesbezüglich.

    Der mit der Glocke hat sich auch verzogen, schade...war immer ganz lustig.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und meinst nicht dass es bei der Coronaimpfung ausreichend ist wenn man permanent in den Nachrichten darüber berichtet und darauf hinweist das der Impfstoff da ist und man sich impfen lassen kann?
    So wie das aktuell mit der Coronaimpfung durch alle Medien geht und auch erklärt wird, sollte das doch nun wirklich jeder mitbekommen haben, dass es ein "neues Produkt" in Form der Coronaimpfung gibt.
    Da braucht man doch nicht noch zusätzliche Werbespots zu produzieren und zu schalten.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das ist ihm schon zig mal erklärt worden, vergebene Liebesmüh.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aigner war Mitglied der Leopoldina.

    Neu gewählte Mitglieder der Nationalakademie Leopoldina
    Neu gewählte Mitglieder der Nationalakademie Leopoldina (11.12.2020)
    Ob es jetzt besser wird, werden wir nach der 8. ad hock Stellungnahme der leopoldina sehen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Natürlich haben Sie das Recht, das ist ein privates Unternehmen.
    Oder glaubst du ein Account bei Youtube ist ein Freifahrtsschein, jeden Schwachsinn über deren Plattform verbreiten zu können?
     
  8. Ich finde, das ist eine gute Nachricht. Typisch Deutschland ist dann doch Verantwortung tragen. Nicht schlecht.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte damit eher die Pannen, heute gabs ja auch die nächste mit der 5-fach Dosis. Das wird auch nicht die letzte Panne sein.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Wir erinnern uns an neverforgetniki? 22.8.2019

    YouTube hat mit einem pauschalen und auch insofern rechtswidrigen Hinweis den mit knapp 100.000 Followern sehr reichweitenstarken Kanal “neverforgetniki” gelöscht.

    Es gab vorher keinerlei Verwarnungen o.ä. Alle Beiträge auf dem Kanal, die uns bekannt sind, sind sachlich und bewegen sich im Rahmen der von Art. 5 GG garantierten Meinungsfreiheit.

    Wir haben YouTube eine Frist zur Wiederherstellung des Kanals bis zum 22.08.2018, 18.00 Uhr, gesetzt. Erfolgt dies nicht fristgerecht, leiten wir gerichtliche Schritte ein. Zuständig wäre das Landgericht Ulm und als Berufungsinstanz das OLG Stuttgart.


    Wichtiger Erfolg gegen YouTube: Vorgestern wurde der Kanal "neverforgetniki" wegen angeblicher Hassrede rechtswidrig gelöscht. YouTube hat den Kanal jetzt vor Ablauf der von uns gesetzten Frist wiederhergestellt


    Fall 15: Niklas Lotz (neverforgetniki) / You Tube (Google Ireland Ltd.)
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.